Spucke ist bestimmt Vieles – aber eine Superkraft? Der diesjährige „Tag der Zahngesundheit“ am 25. September klärt über ihre Power auf. Wer es im Behandlungsgespräch in der Zahnarztpraxis schafft, seinen Patienten nahe zu bringen, was Spucke alles kann, punktet mit Kompetenz und sorgt am Ende sogar für Gesprächsstoff.
Speichel „arbeitet“ rund um die Uhr
Ohne Spucke läuft im Mundraum ziemlich wenig: Wir brauchen sie beispielsweise zum Sprechen und Essen. Sie trägt zur oralen Gesundheit bei und ist ebenso wichtig für die Allgemeingesundheit. Spucke schützt vor Krankheitserregern, reguliert den Blutdruck und dient als Grundlage für zahlreiche diagnostische Untersuchungen. Auch die Remineralisierung braucht zwingend Spucke. Und weil echte Helden nie schlafen, arbeitet die Superkraft Spucke rund um die Uhr.
64 kostenlose Probetuben
Bis zum 25. September erhalten Zahnarztpraxen, die eine E-Mail mit dem Betreff „Pearls&Dents-ZA“ und der Angabe der Post-/Lieferadresse an die E-Mail-Adresse bestellung@pearls-dents.de schicken (Angebot gilt ab sofort und solange Vorrat reicht), 64 kostenlose Probetuben Pearls & Dents.
Mundpflege mit Natur-Perl-System
Effektiv und zugleich sanft gelingt die Mundpflege mit der medizinischen Zahncreme Pearls & Dents: Die biologisch abbaubaren Pflege-Perlen reinigen die Zähne glatt und sauber und stellen das natürliche Zahnweiß wieder her. Sie sind weicher als der Zahnschmelz und greifen diesen oder das Dentin auch bei freiliegenden Zahnhälsen nicht an (RDA-Wert 28 [1]). Die Pflege-Perlen gelangen bis in die Zwischenräume und verstecktesten Winkel. Sogar an schwer zugänglichen Bracketrändern und unter Zahnspangenbögen rollen sie hartnäckige Beläge einfach weg. Pearls & Dents eignet sich für die tägliche Zahnpflege für natürlich weiße Zähne: Selbst starke Verfärbungen, zu denen beispielsweise Raucher, Kaffee-, Tee- und Rotweingenießer neigen, reduziert sie effektiv und zugleich sanft.
Für Handzahnbürsten, elektrische und Ultraschallzahnbürsten geeignet
Bei Kronen, Implantaten, Brücken, Kunststofffüllungen und festsitzenden Zahnspangen reinigt sie optimal. Sie funktioniert ebenso zuverlässig mit elektrischen wie mit Ultraschall-Zahnbürsten. Die Zähne fühlen sich nach dem Putzen zungenglatt an. Neue Beläge haften nur noch schwer an dieser sauberen Oberfläche, was die Bildung neuer Plaque verzögert.
Quelle:
1 RDA-Wert (32) gemessen nach Messmethode „Züricher Modell“ (2021).