0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
178 ViewsAd

CGM Dentalsysteme: Ein Erfahrungsbericht

Unscharf fotografierte Besucher auf einem Messestand mit kleinen Besprechungsinseln mit Computern, im Hintergrund sind große Wände mit Werbebotschaften und oben ein blauer Banner einen Werbeslogan zu sehen.

(c) CGM

Zahnarzt Udo von den Hoff hat seine Praxis konsequent digitalisiert: Mit Lösungen von CGM Dentalsysteme. Was früher papierlastig und fehleranfällig war, läuft heute vernetzt, effizient und serviceorientiert. Im Einsatz: KI-gestützte Diagnostik und digitale Tools, die seine Mitarbeitenden entlasten und Abläufe optimieren. Ein Erfahrungsbericht.

Zahnarzt Udo von den Hoff hat seine Praxis mit Lösungen von CGM Dentalsysteme konsequent digitalisiert.
Zahnarzt Udo von den Hoff hat seine Praxis mit Lösungen von CGM Dentalsysteme konsequent digitalisiert.
Der Arbeitsalltag in einer Zahnarztpraxis ist komplex: Dokumentation, Abrechnung, Patientenbetreuung, Verwaltung. „Früher war das alles sehr papierlastig, fehleranfällig und ehrlich gesagt auch zeitintensiv“, erinnert sich Udo von den Hoff. Heute ist seine Praxis nahezu vollständig digitalisiert. Mit Softwarelösungen von CGM Dentalsysteme.

„Unsere Dokumentation ist nicht nur einfacher geworden, sie ist auch deutlich besser“, sagt er. Die vernetzten Module sorgen dafür, dass alle wichtigen Informationen jederzeit und überall im System verfügbar sind – ob am Empfang, im Behandlungszimmer oder im Abrechnungsbüro. „Früher haben wir durch unübersichtliche Prozesse oder Papierdokumentation gelegentlich Leistungen nicht korrekt erfasst, heute passiert das kaum noch. Die Software ist so aufgebaut, dass relevante Daten dort sichtbar sind, wo sie gebraucht werden und das für das ganze Team. Und das zahlt sich im wahrsten Sinne des Wortes aus.“ Auch seine Patientinnen und Patienten freuen sich über die digitalen Services: „Die automatische Terminerinnerung per SMS oder Mail wird von unseren Patienten sehr geschätzt“, schildert von den Hoff.

KI-Tools entlasten im Praxisalltag

Besonders angetan ist er von den neuen KI-gestützten Tools: „Die KI-Röntgendiagnostik ist für uns ein echter Fortschritt. Sie unterstützt uns in der Diagnostik und sorgt für noch mehr Sicherheit.“ Auch der KI-basierte Telefonassistent hat ihn überzeugt, gerade mit Blick auf Personalmangel in der Branche. Von den Hoff: „Es ist eine enorme Entlastung, wenn einfache Anliegen wie Terminvergaben automatisiert ablaufen.“

Ein weiteres Highlight sei auch das neue Beratungstool AmbulApps. Von den Hoff: „Die Anforderungen an Aufklärung und Dokumentation steigen ständig. AmbulApps hilft uns dabei, diese Prozesse digital und effizient abzubilden. Das spart Zeit und verbessert die Nachvollziehbarkeit.“

Für von den Hoff steht fest: Ohne digitale Unterstützung wäre seine Praxis in ihrer heutigen Form kaum denkbar. Er betont: „Ob Archivierung, Abrechnung oder Patientenkommunikation: Wir arbeiten deutlich wirtschaftlicher und effizienter.“ Und er ist überzeugt: „Wir stehen an einem Punkt, wo Digitalisierung nicht mehr optional ist, sondern Grundvoraussetzung für moderne, wirtschaftliche und patientenfreundliche Arbeit. Mit Partnern wie CGM fühlen wir uns dafür sehr gut aufgestellt.“

Reference: Praxis Team Dokumentation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Jul 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Jul 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Jul 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Jul 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“