0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2214 Aufrufe

Endodontie-Behandlung und Patientenanamnese mit CGM Z1.PRO

Das Zahnarztinformationssystem CGM Z1.PRO ist der unentbehrliche und bewährte digitale Begleiter im täglichen Praxisbetrieb. Mit dem voll kompatiblen Modul CGM Z1.PRO Endodontie gelingt die lückenlose und damit sowohl rechtssichere als auch gesetzeskonforme Dokumentation aller Einzelschritte der anspruchsvollen endodontischen Therapie.

Neben Abrechnungspositionen müssen alle wesentlichen Befunde, Behandlungsschritte und Aufklärungen dokumentiert werden. Eine Selbstverständlichkeit und eine grundsätzliche rechtliche Vorschrift zum Wohle von Patienten und Praxisteam. Insbesondere komplexe Behandlungen wie die endodontische Therapie erfordern eine rechtssichere und gesetzeskonforme, mithin lückenlose und schnell einsehbare Dokumentation aller relevanten Anamnese- und Behandlungsdaten. Diesen komplexen Anforderungen entspricht das Modul CGM Z1.PRO Endodontie vollumfänglich.

Planung und Abrechnung

Moderne Endodontieverfahren für Versicherte der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen richtig zu berechnen, ist für das Praxisteam auf Grund von Richtlinien, Vorgaben oder auch Zuzahlungsverboten komplex. Hier unterstützt das neue CGM Z1.PRO Endodontie Modul (Planung + Abrechnung). Mit Mausklick auf einen zu behandelnden Zahn können in einem weiteren Fenster gleich die möglichen Planungsvorschläge ausgewählt und in die Planung übernommen werden. Der private Kostenvoranschlag sowie alle erforderlichen Anlagen (zum Beispiel Vereinbarung Paragraf 8 Absatz 7 BMV-Z) können sofort im Anschluss an die Planung erstellt werden. Ziel ist es, so die zahnärztliche Planung und Abrechnung noch weiter zu perfektionieren.

Alle Leistungsvorschläge wurden unter Mitwirkung des Abrechnungsspezialisten DIE DAISY erarbeitet. An vielen Stellen des CGM Z1.PRO Endodontie Modul kann DIE DAISY zusätzlich per Knopfdruck aufgerufen werden, um direkt auf das umfassende Abrechnungswissen, auf wichtige Vertragsgrundlagen, Richtlinien, Paragraphen und Gerichtsurteile zuzugreifen.

Anamnese jedes Zahnes komplett erfassen und Behandlungsverlauf lückenlos dokumentieren

Zunächst werden sämtliche Daten zur Anamnese erfasst. Alle Angaben können jederzeit aktiviert, ausgedruckt oder im CGM PRAXISARCHIV hinterlegt werden. Das Modul CGM Z1.PRO Endodontie bildet somit den historischen Behandlungsverlauf jedes Zahnes komplett ab und lässt darüber hinaus Ergänzungen und Neuerfassungen im Falle einer notwendigen erneuten Wurzelkanalfüllung zu. Anschließend können alle Einzelschritte jeder Behandlungssitzung dokumentiert werden. Weitere Informationen bei CGM-dentalsysteme.de.

Quelle: CGM Praxis Dokumentation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
29. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
29. Apr. 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen
28. Apr. 2025

Sepsis erhält viel zu wenig Aufmerksamkeit

Dringender Appell an die kommende Bundesregierung: Nehmen Sie Sepsis in die nationale Gesundheitsstrategie auf
28. Apr. 2025

MHB: Zahnärztliche Körperschaften unterstützen Protestaktion

Asta-Protestaktion am 28. April – Kammer und KZV: Mittelkürzung für MHB gefährdet (zahn-)medizinische Versorgung der Zukunft
25. Apr. 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
24. Apr. 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“
24. Apr. 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
23. Apr. 2025

Von Unternehmerinnen und Führungsfrauen lernen

„ladies dental talk“ am 25. April in Oldenburg – nächste Termine 7. Mai in Mainz und 9. Mai in Osnabrück

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?