0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2196 Views

Endodontie-Behandlung und Patientenanamnese mit CGM Z1.PRO

Das Zahnarztinformationssystem CGM Z1.PRO ist der unentbehrliche und bewährte digitale Begleiter im täglichen Praxisbetrieb. Mit dem voll kompatiblen Modul CGM Z1.PRO Endodontie gelingt die lückenlose und damit sowohl rechtssichere als auch gesetzeskonforme Dokumentation aller Einzelschritte der anspruchsvollen endodontischen Therapie.

Neben Abrechnungspositionen müssen alle wesentlichen Befunde, Behandlungsschritte und Aufklärungen dokumentiert werden. Eine Selbstverständlichkeit und eine grundsätzliche rechtliche Vorschrift zum Wohle von Patienten und Praxisteam. Insbesondere komplexe Behandlungen wie die endodontische Therapie erfordern eine rechtssichere und gesetzeskonforme, mithin lückenlose und schnell einsehbare Dokumentation aller relevanten Anamnese- und Behandlungsdaten. Diesen komplexen Anforderungen entspricht das Modul CGM Z1.PRO Endodontie vollumfänglich.

Planung und Abrechnung

Moderne Endodontieverfahren für Versicherte der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen richtig zu berechnen, ist für das Praxisteam auf Grund von Richtlinien, Vorgaben oder auch Zuzahlungsverboten komplex. Hier unterstützt das neue CGM Z1.PRO Endodontie Modul (Planung + Abrechnung). Mit Mausklick auf einen zu behandelnden Zahn können in einem weiteren Fenster gleich die möglichen Planungsvorschläge ausgewählt und in die Planung übernommen werden. Der private Kostenvoranschlag sowie alle erforderlichen Anlagen (zum Beispiel Vereinbarung Paragraf 8 Absatz 7 BMV-Z) können sofort im Anschluss an die Planung erstellt werden. Ziel ist es, so die zahnärztliche Planung und Abrechnung noch weiter zu perfektionieren.

Alle Leistungsvorschläge wurden unter Mitwirkung des Abrechnungsspezialisten DIE DAISY erarbeitet. An vielen Stellen des CGM Z1.PRO Endodontie Modul kann DIE DAISY zusätzlich per Knopfdruck aufgerufen werden, um direkt auf das umfassende Abrechnungswissen, auf wichtige Vertragsgrundlagen, Richtlinien, Paragraphen und Gerichtsurteile zuzugreifen.

Anamnese jedes Zahnes komplett erfassen und Behandlungsverlauf lückenlos dokumentieren

Zunächst werden sämtliche Daten zur Anamnese erfasst. Alle Angaben können jederzeit aktiviert, ausgedruckt oder im CGM PRAXISARCHIV hinterlegt werden. Das Modul CGM Z1.PRO Endodontie bildet somit den historischen Behandlungsverlauf jedes Zahnes komplett ab und lässt darüber hinaus Ergänzungen und Neuerfassungen im Falle einer notwendigen erneuten Wurzelkanalfüllung zu. Anschließend können alle Einzelschritte jeder Behandlungssitzung dokumentiert werden. Weitere Informationen bei CGM-dentalsysteme.de.

Reference: CGM Praxis Dokumentation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. Mar 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. Mar 2025

„Eine attraktive Praxis gewinnt und bindet leichter Personal“

„Investitionen tätigt man immer nur für sich selbst“ – Thomas Kirches in Folge #24 von „Dental Minds“ über Investitionsentscheidungen, Businesspläne, Rabattaktionen und die IDS
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
26. Mar 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
26. Mar 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?