0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
288 Aufrufe

DZR Empfehlungsoskar 2023: Dr. Maximilian Dolg schätzt vor allem das unkomplizierte Handling

Axel Engelhardt, Niederlassungsleiter, DRZ GmbH Niederlassung Hamburg; Dr. Maximilian C. Dolg; Alexander Herz, Key Account Manager, DRZ GmbH Niederlassung Hamburg (von links)

(c) DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH, 2024

Der Hamburger Zahnarzt Dr. Maximilian C. Dolg landete dank seiner erfolgreichen Empfehlung im Lostopf für den DZR Empfehlungsoskar, bei dem sich der Gewinner über ein E-Bike freuen durfte. Dolg hatte Glück. Doch wie kam es überhaupt zu seiner Weiterempfehlung?

Herr Dr. Dolg, was waren Ihre Beweggründe, mit dem DZR zusammenzuarbeiten – auch generationsübergreifend?

Dr. Maximilian Dolg: Mein Vater ist schon seit über 20 Jahren Kunde des DZR. Er hat es einmal mit einem anderen Unternehmen versucht, das seine Erwartungen allerdings nicht erfüllen konnte – und ist deshalb zum DZR zurückgekehrt. Ich für meinen Teil kann sagen: Seitdem ich mit dem DZR zusammenarbeite, gab es für mich noch keinen Grund, über einen Wechsel nachzudenken.

„Vermindertes Pflichtbewusstsein für das Begleichen von Rechnungen“

Abrechnungsunternehmen werden im Medizinsektor immer wichtiger. Warum ist das so?

Dr. Maximilian C. Dolg mit seinem Vater Dr. Jörn Dolg
Dr. Maximilian C. Dolg mit seinem Vater Dr. Jörn Dolg
(c) DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH, 2024
Dolg: Es scheint ein vermindertes Pflichtbewusstsein für das Begleichen von Rechnungen zu geben. Durch die Abgabe der Rechnungen an eine Abrechnungsgesellschaft kann sich die Zahnärztin oder der Zahnarzt mehr auf die Behandlung der Patientinnen und Patienten fokussieren. Es gibt immer höhere Auflagen der Kammern, da ist es angenehm, wenn man sich über einen Aspekt keine Gedanken machen muss.

Was bedeutet der Empfehlungsoskar für Sie persönlich in Bezug auf Ihre Wertschätzung für das DZR?

Dolg: Über das E-Bike im Wert von knapp 4.000 Euro habe ich mich sehr gefreut. Die Wertschätzung ist enorm und man merkt, dass jeder einzelne Kunde für das DZR wichtig ist. Das zeigt sich auch im Alltag – zum Beispiel, wenn man einen Ansprechpartner telefonisch erreichen möchte. Ich werde immer freundlich und kompetent beraten.

Empfehlung erfolgte „guten Gewissens“

Können Sie uns etwas über den Ablauf erzählen, der zur erfolgreichen Empfehlung geführt hat?

Dolg: Eine Kollegin hatte noch keine Abrechnungsgesellschaft und war davon genervt, immer dem Geld hinterherlaufen zu müssen. Sie hat mich gefragt, wie ich das handhabe, und ich habe ihr vom DZR berichtet. Da ich mit dem DZR zufrieden bin und vor allem das unkomplizierte Handling schätze, konnte ich ihr das Unternehmen guten Gewissens empfehlen. Sie ist seitdem auch sehr zufrieden. Mit meiner Empfehlung habe ich automatisch am DZR Empfehlungsoskar 2023 teilgenommen.

Welche Tipps würden Sie anderen Zahnärztinnen und Zahnärzten, Praxismitarbeiterinnen und -mitarbeitern sowie freien Abrechnungsmanagerinnen und -managern geben, die empfehlen wollen?

Dolg: Wenn man mit einem Unternehmen zufrieden ist, dann sollte man es weiterempfehlen.

Quelle: DZR Praxis Team Abrechnung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juni 2024

„Wir müssen reden“

Zahnärztliche Proteste am 18. Juni 2024 in ganz Baden-Württemberg als „Graswurzelbewegung“ an vielen Orten
20. Juni 2024

Neue Fortbildungsplattform für das gesamte Team

CP Gaba: Angebot lässt sich nach Themen, Formaten, Referentinnen und Referenten filtern
19. Juni 2024

Früherkennung und zahnärztliche Behandlung von Krebspatienten

Die aktuelle Ausgabe des Team Journals 3/2024 widmet sich der Onkologie
18. Juni 2024

Auch in Berlin ist die Patientenversorgung in akuter Gefahr

Berliner Zahnarztpraxen leidet unter Bürokratie, Budgetierung und Fachkräftemangel– Podiumsdiskussion und Kundgebung am 18. Juni
18. Juni 2024

Jungen Nachwuchstalenten eine Bühne gegeben

Erfolgreiche zweite Runde des „ITI Open Mic – New Speaker Contest“
18. Juni 2024

Oral-B ist Biggest Buzz Mover im Juni 2024

YouGov ermittelt monatlich, über welche Marke Verbraucherinnen und Verbraucher positiv reden
17. Juni 2024

Zukunftsweisende Initiativen nehmen Risikogruppen in den Fokus

Verleihung des Wrigley Prophylaxe Preises 2024 – Verleihung anlässlich der DGZ-Jahrestagung in Leipzig
17. Juni 2024

Mehr als die Hälfte würde sich nicht wieder niederlassen

72 Prozent wollen früher aufhören – KZBV sieht in Umfrage drohende Gefahr für flächendeckende und wohnortnahe zahnärztliche Versorgung bestätigt