0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1913 Aufrufe

Neue EU-Quecksilberverordnung schränkt Amalgameinsatz weiter ein – Komposite und Glasionomere zeigen langzeitstabile Ergebnisse

3M informiert: Da Amalgam bei Kindern unter 15 Jahren, Schwangeren und Stillenden nur noch in Ausnahmefällen verwendet werden darf, sind alternative Behandlungskonzepte gefragt. Zu den verfügbaren Optionen gehören Komposit-Füllungen, die für die vom Phase-out betroffenen Patientengruppen im Seitenzahnbereich ab sofort zuzahlungsfrei erhältlich sind. Bei anderen Patientengruppen ist ein Umstieg auf moderne Glasionomer-Füllungsmaterialien denkbar.

Für beide Ansätze bietet das Unternehmen 3M mit deutschem Sitz in Seefeld entsprechende Lösungen. Innerhalb des Portfolios der Kompositmaterialien erscheinen Bulk-Fill-Komposite als Amalgam-Alternative besonders gut geeignet, bei den Glasionomer-Materialien Produkte mit einem erweiterten Indikationsspektrum.

Ästhetische Option für betroffene Patientengruppen

Prädestiniert für Bulk-Füllungen ist 3M Filtek One Bulk Fill Komposit. Das sehr gut modellierbare Material lässt sich schnell und einfach in Schichtdicken von bis zu 5 mm applizieren. So ist es meist möglich, eine Kavität in nur einem Schritt zu versorgen – mit ästhetisch überzeugenden Ergebnissen. Bei Bedarf ist Filtek One mit 3M Filtek Bulk Fill Fließfähiges Komposit kombinierbar, das sich hervorragend als Unterfüllungsmaterial eignet und eine besonders gute Adaption an die Kavitätenwände sicherstellt.

Attraktive Lösung für alle Patienten

Eine für alle Patientengruppen zuzahlungsfrei erhältliche Alternative ist die Versorgung mit 3M Ketac Universal Glasionomer Füllungsmaterial. Das Produkt erfordert keine Vorbehandlung der Kavität, lässt sich in einer Schicht einbringen, ist selbsthärtend und kommt ohne Schutzlack aus. So lassen sich im Handumdrehen langzeitstabile Versorgungen realisieren. Freigegeben ist das Material für Restaurationen der Klassen III und V sowie limitiert kaulasttragende Füllungen der Klassen I und II, sodass es ein breiteres Indikationsspektrum bietet als viele andere Glasionomer-Füllungsmaterialien.

Damit stehen zwei hochwertige Amalgam-Alternativen von 3M zur Verfügung, die langzeitstabile Ergebnisse ermöglichen. Beide sorgen zudem für Effizienz im Praxisalltag – im Sinne der Patienten und des Praxisteams.

Titelbild: Die ästhetische Alternative zu Amalgam: 3M Filtek One Bulk Fill Komposit (Foto: 3M)
Quelle: 3M Praxis Prävention und Prophylaxe Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Juli 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Juli 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Juli 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner

Verwandte Bücher