0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1845 Views

Neue EU-Quecksilberverordnung schränkt Amalgameinsatz weiter ein – Komposite und Glasionomere zeigen langzeitstabile Ergebnisse

3M informiert: Da Amalgam bei Kindern unter 15 Jahren, Schwangeren und Stillenden nur noch in Ausnahmefällen verwendet werden darf, sind alternative Behandlungskonzepte gefragt. Zu den verfügbaren Optionen gehören Komposit-Füllungen, die für die vom Phase-out betroffenen Patientengruppen im Seitenzahnbereich ab sofort zuzahlungsfrei erhältlich sind. Bei anderen Patientengruppen ist ein Umstieg auf moderne Glasionomer-Füllungsmaterialien denkbar.

Für beide Ansätze bietet das Unternehmen 3M mit deutschem Sitz in Seefeld entsprechende Lösungen. Innerhalb des Portfolios der Kompositmaterialien erscheinen Bulk-Fill-Komposite als Amalgam-Alternative besonders gut geeignet, bei den Glasionomer-Materialien Produkte mit einem erweiterten Indikationsspektrum.

Ästhetische Option für betroffene Patientengruppen

Prädestiniert für Bulk-Füllungen ist 3M Filtek One Bulk Fill Komposit. Das sehr gut modellierbare Material lässt sich schnell und einfach in Schichtdicken von bis zu 5 mm applizieren. So ist es meist möglich, eine Kavität in nur einem Schritt zu versorgen – mit ästhetisch überzeugenden Ergebnissen. Bei Bedarf ist Filtek One mit 3M Filtek Bulk Fill Fließfähiges Komposit kombinierbar, das sich hervorragend als Unterfüllungsmaterial eignet und eine besonders gute Adaption an die Kavitätenwände sicherstellt.

Attraktive Lösung für alle Patienten

Eine für alle Patientengruppen zuzahlungsfrei erhältliche Alternative ist die Versorgung mit 3M Ketac Universal Glasionomer Füllungsmaterial. Das Produkt erfordert keine Vorbehandlung der Kavität, lässt sich in einer Schicht einbringen, ist selbsthärtend und kommt ohne Schutzlack aus. So lassen sich im Handumdrehen langzeitstabile Versorgungen realisieren. Freigegeben ist das Material für Restaurationen der Klassen III und V sowie limitiert kaulasttragende Füllungen der Klassen I und II, sodass es ein breiteres Indikationsspektrum bietet als viele andere Glasionomer-Füllungsmaterialien.

Damit stehen zwei hochwertige Amalgam-Alternativen von 3M zur Verfügung, die langzeitstabile Ergebnisse ermöglichen. Beide sorgen zudem für Effizienz im Praxisalltag – im Sinne der Patienten und des Praxisteams.

Titelbild: Die ästhetische Alternative zu Amalgam: 3M Filtek One Bulk Fill Komposit (Foto: 3M)
Reference: 3M Praxis Prävention und Prophylaxe Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
4. Apr 2025

Mit Expertise und Herzblut für die Alterszahnmedizin

Dr. Frank Hummel ist neuer Pflegebeauftragter der BLZK – den geänderten gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung tragen
3. Apr 2025

Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle

FAU-Forschende untersuchen, was unsere Psyche damit zu tun hat, wenn herausfordernde Erlebnisse krank machen
3. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
3. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
3. Apr 2025

Mehr Honorar- und Versorgungssicherheit im ländlichen Bayern

AOK Bayern und KZVB vereinbaren Vergütung für 2025 – Versicherte bekommen Zuschuss zur PZR
3. Apr 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
2. Apr 2025

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu

DGUV Barometer Arbeitswelt zu den aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology

Related books