0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2545 Aufrufe

Henry Schein zum 9. Mal in Folge als eine der „World’s most ethical companies“ geehrt

Ethisch geprägtes unternehmerisches Handeln und soziale Verantwortung, eine langfristige Strategie, die auch eine bessere Gesellschaft zum Ziel hat – diese Aspekte zählen für das Ethisphere Institut. Es zeichnet jährlich Unternehmen aus, die diesen Gedanken folgen. Erneut wurde Henry Schein unter die „World’s most ethical companies“ gewählt.

Das an der Nasdaq notierte Unternehmen, weltweit größter Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für niedergelassene Ärzte in den Bereichen Dental- und Humanmedizin, wurde zum neunten Mal in Folge gewürdigt und ist der einzige Preisträger aus dem Sektor für Gesundheitsprodukte. Dabei habe sich erneut das Engagement des Unternehmens bei der Wahrnehmung seiner Verantwortung als gesellschaftlicher Akteur gezeigt, der in den Branchen und Gemeinden, in denen er tätig ist, auch etwas zurückgibt. 2020 wurden 132 Preisträger aus insgesamt 21 Ländern und 51 Branchen gewürdigt.

„Firmen, denen es gut geht, weil sie Gutes tun“

„Es ist eine große Ehre, zusammen mit gleichgesinnten Unternehmen geehrt zu werden, die wie Henry Schein daran glauben, dass unser Erfolg auf einem starken Engagement beruht, bei dem die eigenen Stärken als Wirtschaftsunternehmen mit den Bedürfnissen der Gesellschaft in Einklang gebracht werden“, sagt Stanley M. Bergman, Chairman of the Board und Chief Executive Officer von Henry Schein. „Im Namen von mehr als 19.000 Team Schein Mitarbeitern in aller Welt danke ich dem Ethisphere Institute für diese Ehrung und wir gratulieren den anderen Ausgezeichneten zu ihrem Engagement als Firmen, denen es gut geht, weil sie Gutes tun.“

„Glückwunsch an Team Schein zu neun aufeinanderfolgenden Jahren als eine der ‚World‘s Most Ethical Companies‘ laut dem Ethisphere Institute“, sagte Timothy Erblich, Chief Executive Officer von Ethisphere. „Henry Schein beweist fortwährend seine Verpflichtung zu ethischen Geschäftspraktiken, sozialer Unternehmensverantwortung und der Förderung einer von Integrität geprägten Firmenkultur.“

Die Auszeichnung – Methodik und Beurteilung


Basierend auf dem eigenen „Ethics Quotient“ von Ethisphere umfasst das Beurteilungsverfahren zu den „World’s Most Ethical Companies“ mehr als 200 Fragen zu Firmenkultur, Umweltschutz- und sozialen Praktiken, Ethik- und Compliance-Aktivitäten, Unternehmensführung sowie zu Diversität und Initiativen zur Unterstützung einer starken Wertschöpfungskette. Dieses Verfahren dient als Rahmenwerk zur Erfassung und gezielten Einordung der führenden Methoden von Firmen sämtlicher Branchen weltweit. Die Best Practices und Einblicke zu den Preisträgern 2020 werden im März und April dieses Jahres in einem Bericht sowie einem Webcast veröffentlicht.


Alle am Beurteilungsverfahren teilnehmenden Firmen erhalten eine „Analytical Scorecard“ (Punktekarte zur Analyse), die ihnen eine ganzheitliche Beurteilung dazu bietet, wo ihre Programme im Vergleich zu den anspruchsvollen Standards der führenden Unternehmen einzuordnen sind. Alle „World's Most Ethical Companies“ im Jahr 2020 sind in dieser Liste verzeichnet. Ein deutsches Unternehmen wurde in diesem Jahr nicht ausgewählt.


Titelbild: Der Firmensitz von Henry Schein (Foto: Henry Schein)
Wirtschaft Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Kurz und knapp
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern