0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2421 Aufrufe

Stellungnahme des Vorstandsvorsitzenden des VDDI, Mark Stephen Pace, zur IDS-Absage von Dentsply Sirona

Nach einer ersten Reaktion der Kölnmesse auf die IDS-Absage von Dentsply Sirona hat nun der Verband der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) eine Stellungnahme an die Medien herausgegeben. Darin äußert sich der VDDI-Vorstandsvorsitzende Mark Stephen Pace: „Der VDDI erhält zahlreiche Anfragen von Dentalfachmedien, die nach der Absage eines großen internationalen Unternehmens an der IDS 2021 um eine Stellungnahme des Verbands nachfragen.

Der VDDI schätzt und versteht Ihr Interesse an der Weltleitmesse IDS und dem komplexen Geschehen in den Vorbereitungen auf die 39. IDS 2021. Im Vorfeld einer jeden IDS gibt es Anmeldungen, Ummeldungen, Nachmeldungen und leider auch Abmeldungen.


VDDI-Vorstandsvorsitzender Mark Stephen Pace. Bild: VDDI

Da die IDS als Weltleitmesse das Ziel verfolgt, das gesamte vielfältige und vielschichtige Marktgeschehen der weltweiten Dentalbranche abzubilden, ist es um jedes Unternehmen schade, das in diesem Gesamtgeschehen der IDS fehlt.

Wir wissen, dass die IDS 2021 eine andere als die bisherigen Veranstaltungen sein wird. Die Corona-Krise betrifft die gesamte Welt und alle Lebensbereiche gleichermaßen, also auch die IDS. Das Sicherheits- und Hygienekonzept der Koelnmesse berücksichtigt alle einschlägigen Vorschriften für Messeveranstaltungen und die Sicherheit der Aussteller und Besucher.“

Die Mitgliederversammlung des VDDI sowie die Gremien Vorstand und Beirat haben demnach Anfang Juli 2020 die Koelnmesse und die GFDI mbH mit der Ausarbeitung von Szenarien und Kriterien beauftragt, um Anfang Oktober 2020 eine erfolgreiche Teilnahme an der IDS 2021 objektiv bewerten zu können. Pace stellt klar: „Wir haben diesen als spätestmöglichen Zeitpunkt für eine endgültige Entscheidung in der sich extrem schnell entwickelnden und wandelnden Situation identifiziert.

Weitere Beiträge zum Thema auf Quintessence News:
Dentsply Sirona nimmt nicht an der IDS 2021 teil
IDS bleibt „starkes Zugpferd“ der Branche – erste Reaktion der Koelnmesse


Wir wissen, dass es sich kein Aussteller, ob Neu- oder Stammaussteller, ob VDDI-Mitglied oder Nicht-Mitglied, leicht macht mit seiner Entscheidung.

Der VDDI bedauert die Absage eines jeden Unternehmens, da jeder Aussteller ungeachtet seiner Größe und seines Tätigkeitsschwerpunktes, einen wichtigen Teil in dem Gesamtwerk Internationale Dental-Schau bildet.

Gleichwohl ist und bleibt es die individuelle und autonome Entscheidung eines jeden Unternehmens, seine Marketingmaßnahmen zu planen, zu bewerten und darüber zu entscheiden. Dazu gehört auch die Teilnahme oder Nicht-Teilnahme an einer IDS.

Diese Entscheidung respektieren wir selbstverständlich, wenn wir sie auch bedauern.

Die IDS ist für alle Aussteller, die sich bis jetzt angemeldet haben und für die, die sich noch in der internen Beratungsphase befinden, ein wichtiger Startpunkt, um wieder in das internationale Marktgeschehen eingreifen zu können und ihre Marktposition zu festigen oder auszubauen.“

Titelbild: Koelnmesse GmbH
Quelle: VDDI Wirtschaft Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services