0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2989 Aufrufe

Eintrittskarte 2019 gilt als Fahrschein im VRS und jetzt auch im VRR

Die globale Dentalbranche bereitet ihren Besuch zur Internationalen Dental-Schau (IDS) vom 12. bis 16. März 2019 in Köln vor. Um Ausstellern und Besuchern bestmögliche Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Messebeteiligung zu gewährleisten, baut die Koelnmesse die Serviceleistungen zur IDS weiter aus: Die bereits kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) wird zur IDS 2019 erstmalig auch auf den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ausgedehnt.

Schnelle und kostenfreie Anreise auch aus dem Ruhrgebiet

Mit der IDS-Eintrittskarte 2019, die zugleich als Fahrschein im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und erstmals im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) gilt, können Messegäste auch aus attraktiven Übernachtungsangeboten im Umland von Köln und in der gesamten Metropolregion Rhein-Ruhr auswählen. Dank der hervorragenden Anbindung des Messegeländes sind die Städte Düsseldorf und Bonn in weniger als 30 Minuten, der Ballungsraum Rhein-Ruhr mit den Städten Duisburg, Essen Gelsenkirchen, Mühlheim oder Dortmund in 45 bis 60 Minuten erreichbar.

Übernachtungen im Umland einfacher

Messegäste, die auf dem Flughafen Düsseldorf ankommen oder die in einem Hotel in Essen übernachten, können kostenfrei Regionalexpresszüge, S-Bahnen, Straßenbahnen und Stadtbusse nutzen und so schnell und bequem zum Messebahnhof Köln-Deutz beziehungsweise zur Messe kommen. Dieser zusätzliche Service eröffnet darüber hinaus auch Übernachtungsmöglichkeiten aller Kategorien in kleineren Städten und Gemeinde, die an den Strecken der Deutschen Bahn liegen und das Umland mit dem Messeplatz Köln verbinden. Weitere Information zum Streckennetz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg und des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr finden Sie unter www.vrsinfo.de und unter www.vrr.de.

Titelbild: Eingang Ost der Kölnmesse zur IDS (Foto: Koelnmesse/Harald Fleissner)
Quelle: IDS Cologne Wirtschaft Nachrichten IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services