0,00 €
Zum Warenkorb

Politik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
Praxis

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Die alte Poliklinik-Struktur wird wieder hervorgeholt
9. Jan. 2023

Die alte Poliklinik-Struktur wird wieder hervorgeholt

Die von Lauterbach geplante Krankenhausreform wird auch die Praxen mit in den Strudel der Veränderungen ziehen – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Neujahr hat, abgesehen von den Folgen einer durchfeierten Silvesternacht, auch etwas Schönes: Das neue Jahr liegt, begleitet von vielen guten Wünschen, wie ein unbeschriebenes Blatt weißen Papiers...

Dr. Jochen Schmidt und Dr. Dorit Richter führen die KZV Sachsen-Anhalt
5. Jan. 2023

Dr. Jochen Schmidt und Dr. Dorit Richter führen die KZV Sachsen-Anhalt

Klares Votum der neuen Vertreterversammlung für Führungsteam der KZV Sachsen-Anhalt

Die Vertreterversammlung (VV) der KZV Sachsen-Anhalt hat auf ihrer konstituierenden Sitzung am 4. Januar 2023 den bisherigen Amtsinhaber Dr. Jochen Schmidt als Vorstandsvorsitzenden der KZV...

BDIZ EDI fasst Aktivitäten in München zusammen
4. Jan. 2023

BDIZ EDI fasst Aktivitäten in München zusammen

Seit 1. Januar 2023 befindet sich die Geschäftsstelle des Verbands in München

Der BDIZ EDI hat seine Geschäftsstelle in München angesiedelt und nach dem Ausscheiden der langjährigen Mitarbeiterin Brigitte Nötzel die Zelte in Köln abgebrochen. Das bisherige Büro für...

Medizinklima 4. Quartal 2022: Freier Fall ist gebremst
3. Jan. 2023

Medizinklima 4. Quartal 2022: Freier Fall ist gebremst

Wirtschaftliche Erwartungen der Heilberufler und Apotheker für die nächsten sechs Monate aber weiterhin nicht hoch

Die wirtschaftliche Stimmung in der ambulanten Versorgung ist auch im 4. Quartal 2022 erneut gesunken – allerdings weniger stark als in den vorherigen Quartalen. „Der freie Fall aus dem dritten...

Auf die eigenen Stärken besinnen
2. Jan. 2023

Auf die eigenen Stärken besinnen

Ausblick auf ein unruhiges Jahr 2023 – ein Kommentar von Dr. Marion Marschall

Die Idee, ein neues Jahr liege mit dem Jahreswechsel wie ein weißes, noch unbeschriebenes Blatt vor uns, und es hänge wesentlich von uns selbst ab, was wir daraus machen, rückt mit zunehmendem...

EBZ: Seit 1. Januar Pflicht in Zahnarztpraxen
2. Jan. 2023

EBZ: Seit 1. Januar Pflicht in Zahnarztpraxen

KZBV: So geht gute Digitalisierung – PAR folgt zum 1. Juli, Zahntechniker ab Juli 2024 in der TI

Seit 1. Januar 2023 ist das Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren - Zahnärzte (EBZ) flächendeckend in der zahnärztlichen Versorgung angekommen. „Das Verfahren – vom Antrag...

Kurz und knapp
28. Dez. 2022

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Dezember 2022

Lauterbach: Gesetz gegen Fremdinvestoren und Praxisketten im 1. Quartal Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat in Sachen Fremdinvestoren und Praxisketten nachgelegt. Nach seiner ersten...

Mit den Fachkräften brechen Säulen im ambulanten System weg
21. Dez. 2022

Mit den Fachkräften brechen Säulen im ambulanten System weg

Weiterer Protest der MFA und ZFA am 8. Februar 2023 in Berlin angekündigt – anhaltend hohe Belastung, keine Anerkennung durch die Politik

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) setzt seine Protestaktionen am Brandenburger Tor am 8. Februar 2023 fort.  „Die Situation in den Arzt- und Zahnarztpraxen ist sehr ernst. Wichtige...

Lauterbach: „Wir wollen keine Investoren-Medizin“
19. Dez. 2022

Lauterbach: „Wir wollen keine Investoren-Medizin“

Gesundheitsminister im Interview mit der „Zeit“ – BZÄK und KZBV begrüßen offensichtlichen Richtungswechsel im BMG – BNZK sieht keine Wettbewerbsverzerrung durch investorengeführte MVZ

Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach hat sich erstmals seit langem öffentlich zum Thema Fremdinvestoren im Gesundheitswesen geäußert. In einem Interview mit der Wochenzeitung „Die...

Träume – und Realitäten – in der Gesundheitspolitik
19. Dez. 2022

Träume – und Realitäten – in der Gesundheitspolitik

Die Zahnärzteschaft wird weiter dicke Bretter bohren müssen, denn die Versprechen des Ministers sind nicht viel wert – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder. Gibt es nicht? Doch, kurz vor Weihnachten schon. Es mutet nämlich fast wie ein Wunder an, dass der Bundesgesundheitsminister seine bekannte Antipathie...

KZV-Vorstände in Schleswig-Holstein und Hamburg ohne Frauen
19. Dez. 2022

KZV-Vorstände in Schleswig-Holstein und Hamburg ohne Frauen

Bisherige Vorstände im Amt bestätigt – Schleswig-Holstein hält dritten Vorstandsposten offen, Bewerberin unterliegt in Hamburg

Zwei Kassenzahnärztliche Vereinigungen im hohen Norden haben am 14. Dezember 2022 in den konstituierenden Vertreterversammlungen die neuen Vorstände gewählt. Sowohl in Hamburg als auch in...

„Klimapakt Gesundheit“: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
16. Dez. 2022

„Klimapakt Gesundheit“: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz

Gemeinsame Erklärung von BMG und Spitzenorganisationen im Gesundheitswesen

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) ist Mitunterzeichner der gemeinsamen Erklärung „Klimapakt Gesundheit – gemeinsam für Klimaanpassung und Klimaschutz im Gesundheitswesen eintreten“ des...

Lebensmittelkonzerne verdienen, die Gemeinschaft zahlt die Schäden
15. Dez. 2022

Lebensmittelkonzerne verdienen, die Gemeinschaft zahlt die Schäden

Breites Bündnis unter Beteiligung der BZÄK fordert Schutz von Kindern gegen Junkfood-Werbung

40 Organisationen, darunter die Bundeszahnärztekammer (BZÄK), haben sich gemeinsam mit Jamie Oliver und Sarah Wiener an die Parteispitzen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP mit einem Appell...

Strukturelle Reform statt Kostendämpfungsgesetzgebung
14. Dez. 2022

Strukturelle Reform statt Kostendämpfungsgesetzgebung

ZQMS bekommt neues Nachhaltigkeitstool – Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen

Die Winter-Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH), die in diesem Jahr Anfang Dezember ausnahmsweise nicht in Frankfurt, sondern in Kassel stattfand, stand ganz im Zeichen der...

Dr. Rüdiger Schott ist neuer Vorstandsvorsitzender der KZV Bayerns
12. Dez. 2022

Dr. Rüdiger Schott ist neuer Vorstandsvorsitzender der KZV Bayerns

Dr. Marion Teichmann und Dr. Jens Kober neue Vorstandsmitglieder – alle Fraktionen einbinden

Dr. Rüdiger Schott ist neuer Vorsitzender des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB). Zu weiteren Vorstandsmitgliedern wurden Dr. Marion Teichmann und Dr. Jens Kober...

Paritätischer Vorstand der KZV Sachsen im Amt bestätigt
7. Dez. 2022

Paritätischer Vorstand der KZV Sachsen im Amt bestätigt

Stark machen für den Erhalt sächsischer Zahnarztpraxen – Unterversorgung vermeiden

Am 30. November 2022 bestätigte die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen (KZVS) die bisherige standespolitische Arbeit: Dr. Holger Weißig (Gaußig) wurde in seinem Amt...

Praxen sollen künftig eine TI-Pauschale bekommen
5. Dez. 2022

Praxen sollen künftig eine TI-Pauschale bekommen

Neue Pflegekräfteregeln, Quote für KZV-Vorstände, Unterstützung für Geburtshilfe, Pädiatrie und Hebammen – Bundestag beschließt Krankenhauspflegeentlastungsgesetz

Am 2. Dezember 2022 verabschiedete der Deutsche Bundestag das nächste große Gesetz im Gesundheitsbereich. Das „Gesetz zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus sowie zur Anpassung weiterer...

Karl Lauterbach und seine „Revolutionen“
5. Dez. 2022

Karl Lauterbach und seine „Revolutionen“

Ambulantes Operieren, mehr Geld für Kinderkliniken und Hebammen, Quote für Vorstände – Dr. Uwe Axel Richter sucht die angekündigten revolutionären Veränderungen

Am vergangenen Freitag war es soweit: Nach blutarmen Reden und weitestgehend substanzloser Diskussion beschloss der Bundestag mit den Stimmen der Ampelkoalition das...

Dr. Dr. Frank Wohl ist neuer Präsident der BLZK
5. Dez. 2022

Dr. Dr. Frank Wohl ist neuer Präsident der BLZK

„Team Bayern“ löst den FVDZ an der Spitze der Bayerischen Landeszahnärztekammer ab – Dr. Barbara Mattner zur Vizepräsidentin gewählt

Dr. Dr. Frank Wohl ist neuer Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK). Bei der Konstituierenden Vollversammlung der BLZK am 3. Dezember 2022 in München setzte sich der 58-Jährige...

Ehrliche Gesundheitspolitik macht keine leeren Zukunftsversprechen
1. Dez. 2022

Ehrliche Gesundheitspolitik macht keine leeren Zukunftsversprechen

Junge Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund fordern Dialog über künftige Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems

Die Jungen Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund fordern eine ehrliche Diskussion über die (künftige) Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems und warnen in diesem Zusammenhang vor leeren...

Praxen beklagen hohe Bürokratielast durch TI
28. Nov. 2022

Praxen beklagen hohe Bürokratielast durch TI

Nachholeffekt bei Leistungen ist weitgehend ausgeblieben – Berichte, Resolutionen und Beschlüsse der KZBV-Vertreterversammlung in München

Die Zahnarztpraxen fühlen sich vor allem durch die Telematikinfrastruktur belastet. Das ergab eine Online-Befragung zur Bürokratielast, die von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) im...

Energiekosten: Einmalzahlung für Labore gefordert
28. Nov. 2022

Energiekosten: Einmalzahlung für Labore gefordert

VDZI-Mitgliedsinnungen verabschieden einstimmig Resolution an die Bundesregierung

Einstimmig haben die Delegierten aus den Mitgliedsinnungen des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) auf ihrer Herbst-Mitgliederversammlung Ende November 2022 in Berlin eine Resolution...

Kurz und knapp
28. Nov. 2022

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – November 2022

Niedergelassene sollen von Gas- und Strompreisbremse profitieren Auch Arzt- und Zahnarztpraxen sollen von der Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse profitieren, die vom Bundeskabinett am Freitag, 25....

Wo bitte ist die Zahnmedizin?
24. Nov. 2022

Wo bitte ist die Zahnmedizin?

Call for Action für „Oral Health Worldwide“ – Bericht zum World Health Summit in Berlin

Ausgerechnet die deutschen Hauptstadt Berlin war Mitte Oktober Ziel von Gesundheitsexperten aus der ganzen Welt – zumindest für eine gute Woche: Politiker, Forscher, Kliniker und eine große Zahl...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.