0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3288 Aufrufe

Dr. Marion Teichmann und Dr. Jens Kober neue Vorstandsmitglieder – alle Fraktionen einbinden

Neu gewählt in der KZV Bayerns (von links): Dr. Jens Kober, stellv. Vorstandsvorsitzender, Dr. Rüdiger Schott, Vorstandsvorsitzender, Dr. Marion Teichmann, stellv. Vorstandsvorsitzende, Dr. Romana Krapf, stellv. VV-Vorsitzende, und Dr. Jürgen Welsch, VV-Vorsitzender.

(c) Foto: KZVB

Dr. Rüdiger Schott ist neuer Vorsitzender des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB). Zu weiteren Vorstandsmitgliedern wurden Dr. Marion Teichmann und Dr. Jens Kober gewählt. Die Wahl fand bereits unter den Anforderungen der neuen gesetzlichen Vorgabe zur stärkeren Repräsentanz von Frauen in den Vorständen laut Krankenhauspflegeentlastungsgesetz statt.

Der neue KZVB-Vorstand: Dr. Jens Kober, Dr. Marion Teichmann und Dr. Rüdiger Schott.
Der neue KZVB-Vorstand: Dr. Jens Kober, Dr. Marion Teichmann und Dr. Rüdiger Schott.
Foto: KZVB
Bei der konstituierenden Vertreterversammlung (VV) am 10. Dezember setzte sich der 63-jährige Schott, bislang stellvertretender Vorstandsvorsitzender und über die Liste „Kandidaten des Freien Verbandes und regionaler Vereine in Mittelfranken, Oberfranken und Unterfranken“ wieder in die VV gewählt, mit 25:20 Stimmen gegen Dr. Norbert Rinner (65) von Zukunft Zahnärzte Bayern (ZZB) durch. Neue stellvertretende Vorsitzende des Vorstands ist die Kieferorthopädin Dr. Marion Teichmann (40), die über die Freiverbandsliste München in die VV gewählt wurde. Als weiteres Mitglied wurde Dr. Jens Kober (56) in den Vorstand gewählt. Er ist Vorsitzender des Landesverbands Bayern des FVDZ und Vorsitzender der Bezirksstelle München Stad/Land, aber nicht gewähltes Mitglied der Vertreterversammlung. Beide hatten keine Gegenkandidaten. Die sechsjährige Amtszeit des neuen Vorstands beginnt am 1. Januar 2023.

Vorsitzender der Vertreterversammlung bleibt Dr. Jürgen Welsch (64, wie Schott FVDZ). Neue stellvertretende VV-Vorsitzende ist Dr. Romana Krapf (37, Team Schwaben – Freier Verband und Vereine). Damit gibt es nicht nur mehr Frauen in den Gremien, diese wurden auch deutlich verjüngt – wohl auch auf Druck der jüngeren FVDZ-Mitglieder.

Schott für Ausbau des Festzuschuss-Systems

In seiner Vorstellungsrede kritisierte Schott das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz massiv. Die Wiedereinführung der Budgetierung gefährde die wirtschaftliche Existenz vieler Praxen und die flächendeckende Versorgung. Die Vertragszahnärzte bräuchten Rechts- und Planungssicherheit. Außerdem dürften sie nicht zu Versuchslaboren der Telematik-Infrastruktur werden. Die Aufnahme neuer Leistungen in den GKV-Leistungskatalog bezeichnete Schott als schweren Fehler, weil sie nicht vollumfänglich gegenfinanziert seien. Er setze stattdessen auf einen Ausbau des Festzuschuss-Systems und eine stärkere Eigenverantwortung der Patienten. Ziel des neuen KZVB-Vorstands sei es, den jungen Kollegen wieder Lust auf die Niederlassung zu machen und so die flächendeckende Versorgung in Bayern zu erhalten.

Dr. Marion Teichmann forderte von der Politik „mehr Wertschätzung für die Heilberufe“. Dr. Jens Kober appellierte angesichts der großen Herausforderungen, vor denen der Berufsstand steht an die Geschlossenheit, der Delegierten.

Alle Fraktionen in die Arbeit einbeziehen

Das Podium der neuen KZVB-Vertreterversammlung
Das Podium der neuen KZVB-Vertreterversammlung
Foto: KZVB
Der alte und neue VV-Vorsitzende Dr. Jürgen Welsch erklärte, dass er alle Fraktionen in die Arbeit der Vertreterversammlung einbinden wolle und deshalb einen Antrag auf Erweiterung des VV-Ausschusses stellen werde. Der FVDZ hatte bei den VV-Wahlen seine bis dahin sehr deutliche Mehrheit verloren. Allerdings ist die Vertreterversammlung mit der Neuwahl von 27 auf 45 Delegierte vergrößert worden, die KZVB ist bundesweit mit rund 10.500 Vertragszahnärztinnen und -zahnärzten die größte KZV.

In der neuen VV stellen die FV-Listen 25 Delegierte, die Listen der oppositionellen Gruppierungen 20 Delegierte. Darunter ist auch der frühere stellvertretende KZVB-Vorstandsvorsitzende Dr. Stephan Böhm und bekannte Bema-Experte („Der Böhmsche Rat“), der über die Liste „Verband aller Zahnärzte in Bayern“ in die VV gewählt wurde. Ebenfalls weiter Mitglied der VV ist der noch bis 31. Dezember 2022 amtierende Vorstandsvorsitzende ZA Christian Berger.

Quelle: Quintessence News Politik Menschen Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalenderblatt August
12. Aug. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Apothekerin in weißer Kleidung (links) hält Kartenlesegerät auf der Theke Fest. Ein Mann (rechts) steckt seine Versichertenkarte in das Kartenlesegerät.
11. Aug. 2025

Ist das das Sommerloch oder die Ruhe vor dem Sturm?

Dr. Uwe Axel Richter zu Reformbedarf und zum Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug. 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug. 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug. 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Juli 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025