0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1055 Aufrufe

ZQMS bekommt neues Nachhaltigkeitstool – Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen

Die Delegiertenversammlung der LZKH tagte diesmal in Kassel.

(c) LZKH/Schachtschneider

Die Winter-Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH), die in diesem Jahr Anfang Dezember ausnahmsweise nicht in Frankfurt, sondern in Kassel stattfand, stand ganz im Zeichen der großen Herausforderungen dieser Tage.

Ausgangspunkt des Berichts des Kammerpräsidenten Dr. Michael Frank war die derzeitige massive finanzielle Schieflage, die in den vergangenen Jahren zunächst durch die Corona-Pandemie und daran anschließend den Krieg in der Ukraine und die damit einhergehenden Folgen bedingt wurde. Auch im Gesundheitswesen fehlen Milliardensummen und ein weiterer Anstieg dieses Defizits ist zu erwarten.

Bloße Einsparungen statt Reform der Strukturen

Dr. Michael Frank, Präsident der LZKH
Dr. Michael Frank, Präsident der LZKH
Foto: G. Tsiogas/LZKH
Um die Finanzen der Krankenkassen zu konsolidieren, hätte es dringend einer Reform der Strukturen bedurft. Diese wird jedoch verschoben und über das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz durch bloße Einsparmaßnahmen ersetzt. Die für die Folgejahre sich abzeichnenden manifesten Finanzierungs- und Strukturkrisen im Gesundheitswesen werden damit jedoch nicht zu lösen sein.

„Auf der einen Seite werden heute versicherungsfremde Leistungen in der GKV finanziert; auf der anderen Seite werden notwendige medizinische Leistungen der Kostendämpfung mit dem Rasenmäher unterzogen. Es wird einfach mal über alle Bereiche des Systems hinweg gespart und dabei sogar Regelungen einkassiert, die erst vor Kurzem durch dieses Ministerium eingeführt wurden, etwa um Neupatientinnen und -patienten schneller zu Terminen bei Fachärzten oder zeitgemäßen Behandlungen der Parodontitis zu verhelfen. Eine solche Politik schafft keine dauerhaften Lösungen, sondern birgt immense Risiken für die Zukunft. Der massive Protest – auch vonseiten der Zahnärzteschaft wegen der Ausgabendeckelung zulasten der neuen Parodontitistherapie – findet kein Gehör“, so die Feststellung des Kammerpräsidenten.

Keine Wertschätzung für Niedergelassene

„Was wir erleben und unter diesem Minister weiter erleben werden, ist das völlige Fehlen der Wertschätzung gegenüber den niedergelassenen Zahnärzten und Ärzten und dies verwundert leider nicht bei einem erklärten Verfechter von Gesundheitskiosken. Krankenhäuser und Pflege erhalten Anerkennung; die ambulante Versorgung geht leer aus. Das dem so ist, zeigt auch der Umstand, dass es bei der Bundesversammlung als wichtigstem Gremium der deutschen Zahnärzteschaft nicht einmal ein Grußwort des Ministeriums als Videobotschaft gab“, so Frank weiter.

Thema Nachhaltigkeit diskutiert

Weitere Themen, die in der Versammlung diskutiert wurden, waren unter anderem der Fachkräftenachwuchs, die Analogberechnung für Leitungen, die nicht in der GOZ abgebildet sind und das Gegenwarts- und Zukunftsthema Nachhaltigkeit. Dazu wird im kommenden Frühjahr das bewährte Qualitätsmanagement für Zahnarztpraxen (ZQMS) mit ZQMS-Green um einen Bereich erweitert, der alle Möglichkeiten abdeckt, nachhaltiger zu behandeln und zu wirtschaften.

Seit 5. Dezember 2022 läuft nun bis zum 15. Dezember 2022 die Neuwahl der Delegierten zur Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen, das Ergebnis soll in der 51. Kalenderwoche bekanntgegeben werden. Die konstituierende Sitzung der neu gewählten Delegiertenversammlung wird am 25. Januar 2023 stattfinden.

 

Quelle: LZKH Politik Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Mai 2025

Ungesunder Lebensstil verkürzt die Lebenserwartung

Hohe Versorgungsqualität kann ungesunde Lebensweise der Bevölkerung nicht auffangen
8. Mai 2025

Hessische Kammerpräsidentin Seiz neue Generalsekretärin der ERO

European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) ist wichtiger Ort des internationalen Austauschs
8. Mai 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
7. Mai 2025

Herausforderungen mit Engagement und Weitsicht angehen

Nina Warken ist neue Bundesgesundheitsministerin – Reaktionen aus Zahnärzteschaft, Zahntechnik und Gesundheitsbranche
7. Mai 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
5. Mai 2025

Zuversicht, Verheißungen und die nüchterne Realität

Die neue Koalition und die größte Baustelle der Sozialpolitik – Dr. Uwe Axel Richter mit einer Bestandsaufnahme vor der Kanzlerwahl
5. Mai 2025

BÄK fordert, die primärärztliche Versorgung zum Normalfall zu machen

Mehr Koordination und Orientierung in der Versorgung erhofft – Fachärzte mit eigenem Papier
5. Mai 2025

Ärztetag soll GOÄ-Entwurf beraten und annehmen

Wichtiges Signal an die Politik – PKV-Verbandschef Reuther: ohne Zustimmung keine Nachverhandlungen