0,00 €
Zum Warenkorb

Politik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
Praxis

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Bayern: Vergütungsverhandlungen mit der AOK gescheitert
7. Aug. 2023

Bayern: Vergütungsverhandlungen mit der AOK gescheitert

Honorarkürzungen von 5 Prozent für die Praxen erwartet – KZVB sieht die flächendeckende Versorgung akut gefährdet

Die Vergütungsverhandlungen zwischen der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) und der AOK Bayern sind gescheitert. Das teilte die KZVB am 4. August mit. Die AOK Bayern habe sich nicht in...

KBV fordert Ausfallgebühr für nicht abgesagte Termine
7. Aug. 2023

KBV fordert Ausfallgebühr für nicht abgesagte Termine

Kassen: Eher Entschädigung für Patienten wegen Wartezeiten – Gesundheitspolitiker Ullmann: Ursachen ermitteln

Der Termin steht, aber der Patient kommt nicht. Arztpraxen leiden immer häufiger unter nicht abgesagten Terminen. Sieben von zehn Praxen beklagen in einer Online-Umfrage der Kassenärztlichen...

DigiG: Digitalisierung braucht Anwendertauglichkeit und keine Sanktionen
3. Aug. 2023

DigiG: Digitalisierung braucht Anwendertauglichkeit und keine Sanktionen

Zahnärzte und Ärzte kritisieren fortgesetzte Politik der Sanktionierung der Praxen bei TI-Anwendungen – PKV will Zugang zur ePA für alle

Das Digital-Gesetz von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach steht von allen Seiten in der Kritik. Anlässlich der Verbändeanhörung am 1. August 2023 haben nicht nur KZBV und BZÄK...

Ersatz von Amalgam nicht immer möglich
31. Juli 2023

Ersatz von Amalgam nicht immer möglich

Kritik am Vorhaben der EU-Kommission, ein schnelles Aussteigen aus Dentalamalgam umzusetzen

Herunterfahren ja, komplett verbieten nein. Diese Position vertreten nicht nur Bundeszahnärztekammer, Kassenzahnärzte und Freier Verband Deutscher Zahnärzte. Wenngleich 2019 die Bundesregierung...

Bayern will medizinische Assistenzberufe stärken
31. Juli 2023

Bayern will medizinische Assistenzberufe stärken

Brennpunkt Fachkräftemangel: Politik und Kammer ziehen an einem Strang

Die Bayerische Landeszahnärztekammer und die Landtagsfraktionen von CSU und Freien Wählern wollen dem Fachkräftemangel in Zahnarztpraxen und Arztpraxen gezielt entgegenwirken. Ziel ist es, mehr...

CSU-Bundestagsabgeordneter informiert sich im Dentallabor
28. Juli 2023

CSU-Bundestagsabgeordneter informiert sich im Dentallabor

SZI-Innungsmeister Klaus Scheitza und die Zahntechnikermeister Corinna und Roland Mark informierten Thomas Erndl, MdB, über Probleme der Zahntechniker

Bei einem gemeinsamen Ortstermin diskutierten kürzlich der Obermeister der Südbayerischen Zahntechniker-Innung (SZI) Klaus Scheitza, die erfahrenen Zahntechnikermeister Corinna Mark und ihr Vater...

Zahnarztpraxen umfassend informieren und unterstützen
27. Juli 2023

Zahnarztpraxen umfassend informieren und unterstützen

Demo in Köln und DZV-Versammlung – 14. Juni 2023 ein wichtiger standespolitischer Tag für die Zahnärzteschaft nicht nur in Nordrhein

Nachdem am Vormittag an der gewaltigen Kulisse des Kölner Doms auf dem Roncalliplatz die nordrheinische Protestveranstaltung zur von der KZBV ins Leben gerufenen bundesweiten Protestaktion „Zähne...

Aus Nordrhein an die Spitze der Zahnärzteschaft
26. Juli 2023

Aus Nordrhein an die Spitze der Zahnärzteschaft

Verdienstmedaille in Gold der Zahnärztekammer Nordrhein für Dr. Peter Engel und Dr. Wolfgang Eßer

Ihre Wege führten aus der Zahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein bis an die Spitze der Zahnärzteschaft: Dr. Peter Engel und Dr. Wolfgang Eßer prägten in ihren...

Zahnärztenachwuchs fördern und gewinnen
25. Juli 2023

Zahnärztenachwuchs fördern und gewinnen

Stadt Oschersleben und Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt kooperieren für Stipendienprogramm

Es fehlen Zahnärztinnen und Zahnärzte in Sachsen-Anhalt. Damit die Menschen auch künftig in ihrer Nähe eine Zahnarztpraxis finden, hat die Zahnärzteschaft im Land Initiativen ergriffen: vom...

BMG stellt erste Anpassungen der TI-Pauschale in Aussicht
24. Juli 2023

BMG stellt erste Anpassungen der TI-Pauschale in Aussicht

Kassenärzte: Kritik an der Festlegung durch das BMG bleibt – Zahnärzte sehen ungerechtfertigte Sanktionen und unzureichende Finanzierungen

Seit 1. Juli 2023 gilt eine – sehr kurzfristig vom Bundesgesundheitsministerium festgelegte – TI-Monatspauschale anstelle der bisherigen Einzel-Pauschalen für TI-Komponenten. An der Höhe dieser...

EU-Kommission strebt vollständiges Verbot von Dentalamalgam an
20. Juli 2023

EU-Kommission strebt vollständiges Verbot von Dentalamalgam an

Quecksilberverordnung überarbeitet – ab 2025 keine Herstellung und Ausfuhr mehr

Quecksilberhaltiges Amalgam als Füllungsmaterial in der Zahnmedizin steht in der Europäischen Union vor dem Aus. Ab 2025 soll der vollständige Ausstieg beginnen, ab dann darf in der EU auch kein...

„Wir fahren nach Berlin“
20. Juli 2023

„Wir fahren nach Berlin“

Einstimmige Beschlüsse zu zahlreichen Themen – Landesversammlung des FVDZ Bayern unterstützt zentrale Protestkundgebung am 8. September 2023

Gute Stimmung herrschte bei der diesjährigen Landesversammlung des FVDZ Bayern im Zahnärztehaus in München – trotz schlechter Nachrichtenlage. Die Delegierten zeigten sich kämpferisch, aber...

Drei von vier Ärzten für Eigenbeteiligung im GKV-System
19. Juli 2023

Drei von vier Ärzten für Eigenbeteiligung im GKV-System

Kritischer Blick auf Gesundheitskioske – Umfrage des Ärztenachrichtendiensts

Politiker und Krankenkassen meiden das Thema wie der Teufel das Weihwasser – doch die Mehrheit der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte ist überzeugt: Intelligent organisiert könnte eine...

8. September 2023, Berlin: Rote Karte für die Gesundheitspolitik
19. Juli 2023

8. September 2023, Berlin: Rote Karte für die Gesundheitspolitik

Einladung und Aufruf an alle MFA, ZFA, Zahntechniker und Praxisteam zur nächsten VmF-Protestaktion

Angekündigt war es schon bei den letzten Protestveranstaltungen, jetzt ist es fix: Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (VmF) zeigt der Gesundheitspolitik der Bundesregierung die Rote Karte und...

Noch viele Probleme beim E-Rezept
18. Juli 2023

Noch viele Probleme beim E-Rezept

KZV Schleswig-Holstein warnt nach Erfahrungen mit der Testregion vor bundesweitem Rollout – Information der Patienten nicht auf Praxen abwälzen

Ab dem 1. Januar 2024 soll das elektronische Rezept (E-Rezept) – nach mehreren gescheiterten Anläufen – bundesweit verbindlich für alle Praxen und Apotheken sein. Die Kassenzahnärztliche...

Zahnärztliches Praxislabor: kalkulatorischer Gewinnanteil rechtens
18. Juli 2023

Zahnärztliches Praxislabor: kalkulatorischer Gewinnanteil rechtens

BZÄK: BGH bestätigt Urteile zur Zulässigkeit und weist Revision der Wettbewerbszentrale ab

In einer aktuellen Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (BGH) Inhaberinnen und Inhabern eines zahnärztlichen Praxislabors höchstinstanzlich in ihrer Tätigkeit gestärkt, so die...

Sprachbarrieren in der Gesundheitsversorgung überwinden
17. Juli 2023

Sprachbarrieren in der Gesundheitsversorgung überwinden

Systematische Lösungen im Gesundheitssystem erforderlich – Gesetzentwurf vom BMG für Herbst 2023 angekündigt

Ein Besuch beim Arzt oder der Kontakt mit Ämtern ist für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oft nur schwer zu bewältigen. Sprachbarrieren stellen einerseits für die betroffene Person selbst...

Bewerbungsfrist für das Zahnmedizinstudium in Brandenburg läuft
17. Juli 2023

Bewerbungsfrist für das Zahnmedizinstudium in Brandenburg läuft

Seit 15. Juli Bewerbungen möglich – Vorbereitungen für den NC-freien Brandenburgischen Modellstudiengang Zahnmedizin (BMZ) laufen auf Hochtouren

Die Bewerbungsfrist für den neuen, NC-freien Studiengang Zahnmedizin in Brandenburg ist gestartet. Seit Samstag, 15. Juli 2023, können sich Studieninteressierte über die Homepage der MHB auf einen...

Influencer werben für Ausbildung als MFA
14. Juli 2023

Influencer werben für Ausbildung als MFA

Ärzteschaft startet Kampagne und will Schulabgänger für die Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten begeistern

„Von Beruf wichtig“ – so heißt die neue Initiative der Ärzteschaft, mit der sie junge Menschen für den Beruf der/des Medizinischen Fachangestellten (MFA) gewinnen möchte. Neben vielen...

Christof Weingärtner wird neuer Pressesprecher der KZBV
13. Juli 2023

Christof Weingärtner wird neuer Pressesprecher der KZBV

Ab 1. September 2023 Leiter der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – zuvo beim Bundesverband der Arzneimittelhersteller tätig

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) bekommt einen neuen Pressesprecher. Ab 1. September 2023 übernimmt Christof Weingärtner die Funktion des Pressesprechers und berichtet als Leiter...

72 Prozent sehen negative Wirkung von Politik und Selbstverwaltung
12. Juli 2023

72 Prozent sehen negative Wirkung von Politik und Selbstverwaltung

Wirtschaftliche Stimmung: Aufwärtstrend in der Ärzteschaft ist gestoppt – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit

Die wirtschaftliche Stimmung bei den Ärztinnen und Ärzten ist auf -31,3 Punkte gesunken. Der Großteil stufte sowohl die aktuelle Lage als auch die Aussichten für die kommenden sechs Monate...

Von MVZ bis Kiosk – der Umbau des Gesundheitswesens geht weiter
10. Juli 2023

Von MVZ bis Kiosk – der Umbau des Gesundheitswesens geht weiter

Wie sich der Gesundheitsminister das GKV-FinStG und andere Maßnahmen schönredet, und wie sich seine Vorhaben auf die Wirklichkeit der Heilberufler auswirkt, kommentiert Dr. Uwe Axel Richter

Derzeit ist es mit guten Nachrichten aus dem Bundesgesundheitsministerium so eine Sache – sollte es diese trotzdem geben, bekommt man sie angesichts des derzeitigen Lauterbachschen...

LZKH macht sich zukunftsfähig
10. Juli 2023

LZKH macht sich zukunftsfähig

Initiativen für Fachkräftenachwuchs und neues Service-Portal waren Themen der Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen

Der Beginn der ersten ordentlichen Delegiertenversammlung der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) in dieser Legislaturperiode stand zunächst im Zeichen der Ehrung ausgeschiedener und hochverdienter...

Dentista zieht als drittstärkste Kraft in Kammerversammlung Thüringen ein
10. Juli 2023

Dentista zieht als drittstärkste Kraft in Kammerversammlung Thüringen ein

Wahl des Vorstands bildete Mehrheit der Zahnärztinnen in Thüringen nicht ab

Die diesjährige Wahl zur Kammerversammlung der Landeszahnärztekammer Thüringen war für Dentista ein großer Erfolg: Der Verband der Zahnärztinnen hat ein Drittel mehr Sitze erreicht als bei der...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.