0,00 €
Zum Warenkorb

Politik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schmuckbild Kalenderblatt August
Nachrichten

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Aus für Amalgam ab 1. Januar 2025 soll kommen
12. Feb. 2024

Aus für Amalgam ab 1. Januar 2025 soll kommen

Europaparlament und Rat einigen sich auf vorzeitigen Ausstieg mit kurzer Übergangsphase bis zum 30. Juni 2026 – echte Alternative für Kassenversorgung fehlt

Das Aus für die letzten quecksilberhaltigen Produkte in der Europäischen Union scheint besiegelt: Ab 1. Januar 2025 darf Dental-Amalgam nicht mehr verwendet und aus der EU exportiert werden....

Thüringen unterstützt weiter bei der Niederlassung
12. Feb. 2024

Thüringen unterstützt weiter bei der Niederlassung

Förderung für Zahnärztinnen und Zahnärzte und Kieferorthopädinnen/Kieferorthopäden auch für 2024

Der Freistaat Thüringen wird auch 2024 die Niederlassung für Zahnärztinnen und Zahnärzte und Kieferorthopädinnen/Kieferorthopäden im Land mit bis zu 40.000 Euro fördern. Im Haushaltsjahr 2024...

Die Probleme wurden erkannt – jetzt muss von der Politik gehandelt werden
5. Feb. 2024

Die Probleme wurden erkannt – jetzt muss von der Politik gehandelt werden

Interview mit Martin Hendges, Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung, zum aktuellen Stand bei Gesprächen mit der Politik, Protesten und Gestaltungsmöglichkeiten der Zahnärzteschaft

Seit Juli 2022, mit dem Bekanntwerden des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes, kämpfen die Vertragszahnärzte – die Kassenzahnärztlichen Vereinigungen und allen voran die Kassenzahnärztliche...

Jetzt sind Konzepte „von unten“ gefordert
5. Feb. 2024

Jetzt sind Konzepte „von unten“ gefordert

Die Gesundheitspolitik ist das Problem, nicht die Lösung – Dr. Uwe Axel Richter rechnet im Haushalt nach und sieht die Chance für die „Leistungserbringer“

Der Bundeshaushalt für 2024 und die Finanzplanung bis 2027 stehen. „Nach Krisenjahren mit höchsten Ausgaben und Schulden setzen wir die Normalisierung fort: mit Schuldenbremse und Investitionen...

Politik muss dem „Patienten Zahnmedizin“ schnell helfen
31. Jan. 2024

Politik muss dem „Patienten Zahnmedizin“ schnell helfen

Klares Bekenntnis für Demokratie und Vielfalt und gegen Rechtsextremismus –Neujahrsempfang der Zahnärzteschaft in Berlin

Die Zukunft der zahnärztlichen Versorgung in Deutschland und die klare Positionierung gegen jede Form von Extremismus, Rassismus und Angriffen auf die Demokratie standen im Fokus der politischen...

Kurz und knapp
30. Jan. 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2024

Wehret den Anfängen! Zahnärzteschaft zeigt klare Haltung gegen Rechtsextremismus Anlässlich des Neujahrsempfangs der Zahnärzteschaft beziehen die Vorsitzenden der Kassenzahnärztlichen...

Sollen die Babyboomer die Versorgung retten?
29. Jan. 2024

Sollen die Babyboomer die Versorgung retten?

Lücken auf dem Land: Politik muss handeln – KZV Sachsen-Anhalt zahlt Zuschüsse für Zahnärzte 65+

In ländlichen Regionen nicht nur in den östlichen Bundesländern tun sich eher über kurz als über lang Lücken in der zahnärztlichen und ärztlichen Versorgung auf. Darauf wies der Präsident...

Angebot: Gespräche über ein „Gesundheitsmodell Saarland“
29. Jan. 2024

Angebot: Gespräche über ein „Gesundheitsmodell Saarland“

Gesundheitsversorgung vor dem Kollaps – neues „Aktionsbündnis Gesundheit“ im Saarland fordert grundlegende Reformen

Gemeinsam mit der Politik über ein Modell-Projekt verhandeln, mit dem neue Konzepte der Gesundheitsversorgung erprobt werden können – das ist das Angebot des neu gegründeten „Aktionsbündnis...

Zahnärzte mahnen erneut Regulierungsbedarf bei Investoren-MVZ an
23. Jan. 2024

Zahnärzte mahnen erneut Regulierungsbedarf bei Investoren-MVZ an

KZBV und BZÄK: „Dynamische Entwicklung von Investoren im Gesundheitsbereich muss endlich gestoppt werden“ – Diskussion läuft schon seit Jahren

Trotz anderslautender Ankündigungen aus dem Bundesgesundheitsministerium und des Bundesgesundheitsministers liegt noch immer kein Vorschlag zur Regulierung von sogenannten Investoren-MVZ (iMVZ) vor....

Neues Gesetz soll Entbudgetierung für Hausärzte bringen
22. Jan. 2024

Neues Gesetz soll Entbudgetierung für Hausärzte bringen

KI gegen Fehlverhalten, Prüfrechte des Bundesrechnungshofs, keine Regelungen für iMVZ – neues Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz liegt als Referentenentwurf vor

Angekündigt war es schon Anfang 2023, seit dem 17. Januar 2024 liegt ein neuer Referentenentwurf vor: Das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG), das erste der von Bundesgesundheitsminister...

Er wird es nicht ändern, weil er es nicht kann
22. Jan. 2024

Er wird es nicht ändern, weil er es nicht kann

Von Neujahrsempfängen und verdeckter Planlosigkeit – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Was macht man als Bundespolitiker im Januar und Februar abends in Berlin? Nun, zum Start des neuen Jahres und der ersten parlamentarischen Sitzungswochen trifft man sich auf einem der vielen...

Tag der Zahngesundheit 2024: „Schwangerschaft und erste Lebensjahre“
22. Jan. 2024

Tag der Zahngesundheit 2024: „Schwangerschaft und erste Lebensjahre“

Diesjähriger TdZ-Fokus passt besonders zum Motto: Gesund beginnt im Mund – von Anfang an

Die Schwangerschaft ist eine einzigartige und emotionale Zeit. Sie wirft viele Fragen auf, vor allen Dingen, wenn es sich um das erste Kind handelt. Besonders häufig denken Schwangere über das...

Geflüchtete und Zahnmedizin: Aktuelle Studie räumt Vorurteile aus
19. Jan. 2024

Geflüchtete und Zahnmedizin: Aktuelle Studie räumt Vorurteile aus

Bielefelder Forschende beleuchten die Realität zahnärztlicher Behandlungen

Wie sieht die zahnmedizinische Versorgung von Geflüchteten im Detail aus? Wie häufig nehmen sie Leistungen in Anspruch? Und was lässt sich daraus ableiten? Mit diesen Fragen haben sich Forschende...

FVDZ fordert Krisengipfel auch für Zahnärzte
18. Jan. 2024

FVDZ fordert Krisengipfel auch für Zahnärzte

Versorgungsengpass droht – weitere Praxisschließtage und eingeschränkte Öffnungszeiten angekündigt

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte fordert jetzt auch einen Krisengipfel für die zahnärztliche Versorgung. Am 9. Januar 2024 hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach niedergelassene...

Fluoridlack wird für alle Kinder unter 6 Jahren Kassenleistung
18. Jan. 2024

Fluoridlack wird für alle Kinder unter 6 Jahren Kassenleistung

Anspruch besteht nun unabhängig vom Kariesrisiko des Kindes

Das ist eine gute Nachricht: Künftig ist das Auftragen von Fluoridlack zur Zahnschmelzhärtung für alle Kinder bis zum 6. Geburtstag eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Anspruch...

Appell an den Bundesgesundheitsminister, Weichen neu zu stellen
17. Jan. 2024

Appell an den Bundesgesundheitsminister, Weichen neu zu stellen

KZBV: Patienten sonst die Leidtragenden – Kostendämpfungspolitik gefährdet Patientenversorgung

Die Folgen der Mittelbegrenzung durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) sind in der Patientenversorgung voll angekommen, so die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV). Hiervon...

Neun Maßnahmen für „Ernährung im Wandel“
16. Jan. 2024

Neun Maßnahmen für „Ernährung im Wandel“

Erster Bürgerrat stellte seine Vorschläge für den deutschen Bundestag vor

Am vergangenen Wochenende traf sich der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ zur dritten und letzten Präsenzsitzung in Berlin, um die Arbeit an seinen Empfehlungen für den Deutschen Bundestag zu...

BZÄK: „GOZ ist für alle Zahnärzte gültig“
15. Jan. 2024

BZÄK: „GOZ ist für alle Zahnärzte gültig“

Position zum Urteil des OLG Frankfurt (Main), dass keine Bindung einer MVZ GmbH an die GOÄ sieht

In der vergangenen Woche hat ein Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt (Main) für Verunsicherung gesorgt, der auch für die Anwendung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) herangezogen...

Zahnweh statt Vorsorge – Wege zur Praxis werden weiter
15. Jan. 2024

Zahnweh statt Vorsorge – Wege zur Praxis werden weiter

Zahnärzteschaft in Sachsen-Anhalt und Sachsen weist auf Probleme durch fehlenden Nachwuchs und weniger Praxen hin – Politik muss handeln

Die Zahn- und Mundgesundheit der Bevölkerung in Sachsen-Anhalt könnte sich infolge des Zahnärztemangels deutlich verschlechtern, warnte Dr. Dorit Richter, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der...

„Alle Budgets müssen weg“
10. Jan. 2024

„Alle Budgets müssen weg“

Reaktionen auf den Krisengipfel und die Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, die Budgetierung bei den Hausärzten zu beenden

Der Krisengipfel des Bundesgesundheitsministers Prof. Dr. Karl Lauterbach mit den Vertretern der Ärzteschaft am 9. Januar 2024 hinterlässt in der Ärzte- und Zahnärzteschaft, aber auch bei den...

Krisenzeiten in der zahnärztlichen Versorgung
9. Jan. 2024

Krisenzeiten in der zahnärztlichen Versorgung

KZBV warnt vor verheerenden Folgen der Budgetierung für die Patientinnen und Patienten

Die derzeit schlechten gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen führen auch in der vertragszahnärztlichen Versorgung zu massiven Problemen – mit zunehmend negativen Folgen für die...

„Sanktionspolitik bei Digitalisierungsprozessen der falsche Weg“
9. Jan. 2024

„Sanktionspolitik bei Digitalisierungsprozessen der falsche Weg“

KZBV-Vorstandsvorsitzender Hendges in Sorge um die Niederlassung – Gesundheitspolitischer Jahresauftakt der ApoBank: „Tragfähige Finanzierung und mehr Tempo bei strukturellen Veränderungen dringend nötig“

Die Heilberufe treiben große Sorgen um die Zukunft der ambulanten medizinischen Versorgung in Deutschland um. Das wurde direkt zu Jahresbeginn am 8. Januar 2024 in Düsseldorf deutlich. Mehr als...

Krisengipfel der Ärzteschaft soll auch MFA in den Fokus nehmen
9. Jan. 2024

Krisengipfel der Ärzteschaft soll auch MFA in den Fokus nehmen

„Faire und adäquate Gehälter“ – vmf-Präsidentin König „Versprechen reichen nicht“

Vor dem Krisengipfel der Ärzteschaft mit dem Bundesgesundheitsminister am 9. Januar 2024 appelliert die Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. (vmf), Hannelore König, unbedingt...

Licht am Horizont? Lauterbachs Ausblicke für 2024
8. Jan. 2024

Licht am Horizont? Lauterbachs Ausblicke für 2024

Heilberufe müssen mehr echte Alternativen aufzeigen als nur das Halten des Status quo – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter

„Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes neues Jahr 2024! Am Horizont ist noch Licht, möge das Jahr uns allen mehr Licht bringen. Ich wünsche Ihnen besonders Gesundheit und uns...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.