0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1178 Aufrufe

Nordrhein: Zahnärzteschaft steht hinter der allgemeinen Impfkampagne

(c) Redaktion93/Shutterstock.com

Die Zahnärztekammer Nordrhein und die KZV Nordrhein unterstützen das staatliche Engagement für eine hohe Impfquote. Weit mehr als 1.800 Kolleginnen und Kollegen sind für die Impfschulung angemeldet und stehen in den Startlöchern, um selbst aktiv am Erfolg der Impfkampagne mitzuwirken, wie die beiden Körperschaften am 27. Januar 2022  berichten. Impfen sei der einzige Ausweg aus der Pandemie, so der Kammerpräsident Dr. Ralf Hausweiler.

„Die überragenden Anstrengungen der Ärzteschaft in den Praxen und Impfzentren zur Impfung der Bevölkerung gegen SARS-CoV-2 sind bislang sehr erfolgreich verlaufen. Die Zahnärzteschaft hat sich bereits sehr frühzeitig im Verlauf der Pandemie bereit erklärt, unsere ärztlichen Kolleginnen und Kollegen, wenn erforderlich, zu unterstützen. Angesichts der stark steigenden Corona-Infektionszahlen tragen wir gerne zum dringend notwendigen Erfolg der aktuellen Impfkampagne bei“, so Dr. Ralf Wagner, Vorstandsvorsitzender der KZV Nordrhein.

Erste Zertifikate bereits vergeben

Inzwischen hat die Zahnärzteschaft auch eine aktive Rolle in der Kampagne übernommen und beteiligt sich aktiv am Impfen. Kurze Zeit, nachdem sich Bundeszahnärztekammer und Ärztekammer auf ein Curriculum zur Teilnahme der Zahnärzteschaft am Impfen verständigt haben, nehmen bereits mehr als 1.800 Kolleginnen und Kollegen aus Nordrhein an der Impfschulung der Zahnärztekammer Nordrhein teil, um Patienten in Impfzentren und mobilen Einheiten Vakzine verabreichen zu können. Erste Zahnärztinnen und Zahnärzte halten ihr Zertifikat sogar schon stolz in ihren Händen.

Beim Impfen unterstützen

Dr. Ralf Hausweiler, Kammerpräsident Nordrhein
Dr. Ralf Hausweiler, Kammerpräsident Nordrhein
Foto: ZÄK NR
„Die Zahnärzteschaft ist in den Startlöchern um beim Impfen zu unterstützen“, erklärt Dr. Ralf Hausweiler, „wir stehen im Kampf gegen die Pandemie an der Seite der Bevölkerung, der Politik und unserer ärztlichen Kollegenschaft – um nichts anderes geht es uns.“

Darüber hinaus gilt nach wie vor, dass sich Patientinnen und Patienten in Zahnarztpraxen keine Sorgen vor einer Infektion machen müssen. Aufgrund der hohen Hygienestandards verzeichnet die Zahnärzteschaft seit Beginn der Pandemie die mit Abstand niedrigsten Infektionszahlen im medizinischen Bereich. „Die Patientinnen und Patienten sind in Zahnarztpraxen sicher“, so Dr. Ralf Hausweiler.

 

Quelle: Zahnärztekammer Nordrhein Politik Praxis Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Juli 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
14. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
14. Juli 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
8. Juli 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen
8. Juli 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland