0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1166 Views

Nordrhein: Zahnärzteschaft steht hinter der allgemeinen Impfkampagne

(c) Redaktion93/Shutterstock.com

Die Zahnärztekammer Nordrhein und die KZV Nordrhein unterstützen das staatliche Engagement für eine hohe Impfquote. Weit mehr als 1.800 Kolleginnen und Kollegen sind für die Impfschulung angemeldet und stehen in den Startlöchern, um selbst aktiv am Erfolg der Impfkampagne mitzuwirken, wie die beiden Körperschaften am 27. Januar 2022  berichten. Impfen sei der einzige Ausweg aus der Pandemie, so der Kammerpräsident Dr. Ralf Hausweiler.

„Die überragenden Anstrengungen der Ärzteschaft in den Praxen und Impfzentren zur Impfung der Bevölkerung gegen SARS-CoV-2 sind bislang sehr erfolgreich verlaufen. Die Zahnärzteschaft hat sich bereits sehr frühzeitig im Verlauf der Pandemie bereit erklärt, unsere ärztlichen Kolleginnen und Kollegen, wenn erforderlich, zu unterstützen. Angesichts der stark steigenden Corona-Infektionszahlen tragen wir gerne zum dringend notwendigen Erfolg der aktuellen Impfkampagne bei“, so Dr. Ralf Wagner, Vorstandsvorsitzender der KZV Nordrhein.

Erste Zertifikate bereits vergeben

Inzwischen hat die Zahnärzteschaft auch eine aktive Rolle in der Kampagne übernommen und beteiligt sich aktiv am Impfen. Kurze Zeit, nachdem sich Bundeszahnärztekammer und Ärztekammer auf ein Curriculum zur Teilnahme der Zahnärzteschaft am Impfen verständigt haben, nehmen bereits mehr als 1.800 Kolleginnen und Kollegen aus Nordrhein an der Impfschulung der Zahnärztekammer Nordrhein teil, um Patienten in Impfzentren und mobilen Einheiten Vakzine verabreichen zu können. Erste Zahnärztinnen und Zahnärzte halten ihr Zertifikat sogar schon stolz in ihren Händen.

Beim Impfen unterstützen

Dr. Ralf Hausweiler, Kammerpräsident Nordrhein
Dr. Ralf Hausweiler, Kammerpräsident Nordrhein
Foto: ZÄK NR
„Die Zahnärzteschaft ist in den Startlöchern um beim Impfen zu unterstützen“, erklärt Dr. Ralf Hausweiler, „wir stehen im Kampf gegen die Pandemie an der Seite der Bevölkerung, der Politik und unserer ärztlichen Kollegenschaft – um nichts anderes geht es uns.“

Darüber hinaus gilt nach wie vor, dass sich Patientinnen und Patienten in Zahnarztpraxen keine Sorgen vor einer Infektion machen müssen. Aufgrund der hohen Hygienestandards verzeichnet die Zahnärzteschaft seit Beginn der Pandemie die mit Abstand niedrigsten Infektionszahlen im medizinischen Bereich. „Die Patientinnen und Patienten sind in Zahnarztpraxen sicher“, so Dr. Ralf Hausweiler.

 

Reference: Politik Praxis Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
1. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
30. Jun 2025

Primärversorgung wird das Berufsbild von Zahnärzten und Ärzten verändern

Große Ereignisse werfen ihr Scheitern voraus, meint Dr. Uwe Axel Richter zu den Forderungen der Kassen zum Primärarztsystem
30. Jun 2025

Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident der Thüringer Zahnärzte

Forderung an Politik zu Sofortmaßnahmen für Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau
30. Jun 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025
27. Jun 2025

„Ein wichtiges Zeichen, dass Mutterschaft und Selbstständigkeit vereinbar sind“

Dr. Rebecca Otto und Dr. Juliane von Hoyningen-Huene zum Thema Mutterschutz für Selbstständige und Unterstützungsmöglichkeiten für niedergelassene Zahnärztinnen
24. Jun 2025

Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen

Verband medizinischer Fachberufe: Nachbesserungen sind nötig – faire Gehälter, Tarifverträge, mehr Beteiligung, bessere Rahmenbedingungen
23. Jun 2025

„Rasenmäherprinzip gibt es mit uns nicht“

Gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion Simone Borchardt (CDU) auf dem FVDZ-Sommerkongress in Binz – Podiumsdiskussion zur Bedarfszulassung