0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
148 Aufrufe

AOK Bayern und KZVB vereinbaren Vergütung für 2025 – Versicherte bekommen Zuschuss zur PZR

(c) Artalis/Shutterstock.com

Gute Nachricht für alle AOK-Versicherten und die bayerischen Zahnärzte: Die AOK Bayern und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns haben Ende März 2025 die Vergütungsverhandlungen für das Jahr 2025 erfolgreich abgeschlossen. Alle Punktwerte steigen um 4,41 Prozent und der mögliche gesetzliche Spielraum wird ausgenutzt. Damit bleibt die zahnmedizinische Versorgung der rund 4,6 Millionen AOK-Versicherten weiterhin gesichert, heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung von AOK und KZVB.

Der KZVB-Vorsitzende Dr. Rüdiger Schott sieht in der Vereinbarung auch einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der flächendeckenden Versorgung: „Die AOK Bayern hat traditionell viele Versicherte im ländlichen Raum. Für die dort tätigen Zahnärzte ist es wichtig, dass sie Rechts- und Planungssicherheit haben. Zudem brauchen sie einen Ausgleich für den enormen Anstieg der Praxiskosten. Beide Ziele konnten wir im Rahmen der Verhandlungen mit der AOK Bayern erreichen.“

Niederlassung im ländlichen Raum unterstützen

Dr. Rüdiger Schott, Vorstandsvorsitzender der KZVB
Dr. Rüdiger Schott, Vorstandsvorsitzender der KZVB
Foto: KZVB
Schott sieht im Abschluss auch einen wichtigen Baustein für die Versorgung und fordert bessere Rahmenbedingungen durch den Gesetzgeber: „Die klare Botschaft ist: Die Niederlassung im ländlichen Raum lohnt sich! Allerdings brauchen wir auch eine Verbesserung der Rahmenbedingungen, für die der Gesetzgeber verantwortlich ist. Wir danken der AOK Bayern, dass sie sich als verlässlicher Vertragspartner präsentiert hat und als erste Krankenkasse in Bayern eine Vergütungsvereinbarung für das Jahr 2025 mit uns abgeschlossen hat. Auch der Vertrag für die Verbesserung der Versorgung von Pflegebedürftigen und Patienten mit schwerwiegenden Behinderungen ist ein Beleg für die gute Vertragspartnerschaft zwischen der KZVB und der AOK Bayern.“

AOK ist größte Kasse in Bayern

Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern, stellt fest, dass Versicherte der AOK Bayern weiterhin flächendeckend gut versorgt werden: „Als größte gesetzliche Krankenkasse in Bayern tragen wir besondere Verantwortung für die qualitativ hochwertige und wirtschaftlich nachhaltige gesundheitliche Versorgung. Das Ziel unserer Verhandlungen war es, die vertragszahnärztliche Versorgung der Versicherten der AOK in ganz Bayern weiterhin bestmöglich sicherzustellen. Das ist uns mit der nun vorliegenden Vereinbarung gemeinsam gelungen.“

Neuer Zuschuss zur PZR

Die Versicherten dürfen sich zudem über ein neues Angebot freuen, so Stippler: „Mit der Bezuschussung der Professionellen Zahnreinigung ab dem 1. Januar 2025 steht AOK-Versicherten darüber hinaus ein rundes Gesamtpaket für ihre zahnmedizinische Versorgung zur Verfügung. Das vorliegende Ergebnis ist die Bestätigung einer funktionierenden vertragspartnerschaftlichen Zusammenarbeit im Sinne einer guten Versorgung. Unsere Versicherten können sich darauf verlassen, dass sie weiterhin gute Leistung im Sinne ihrer Zahngesundheit erhalten.“

Quelle: KZVB Politik Praxis Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
30. Apr. 2025

Die versteckten Kosten der Ernährung

Zu viel Fleisch, Zucker und Fett verursachen Umwelt- und Gesundheitskosten in Milliardenhöhe – designierter Agrarminister Alois Rainer hat andere Pläne
30. Apr. 2025

FVDZ zur ePA: Klarer Fahrplan in ungewisse Zukunft

Aufklärung der Patienten kann nicht in der Praxis laufen – Parameter stimmen noch nicht
29. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
29. Apr. 2025

Anerkennung der industriellen Gesundheitswirtschaft als Leitwirtschaft gefordert

WifOR-Chef Prof. Dr. Dennis A. Ostwald: „Gesundheits-Investitionen sind Motor für wirtschaftliches Wachstum“
28. Apr. 2025

CDU benennt Nina Warken als neue Bundesgesundheitsministerin

Gesundheitsexperte Tino Sorge wird „nur“ Parlamentarischer Staatssekretär – zweiter Parlamentarischer Staatssekretär wird Dr. Georg Kippels
28. Apr. 2025

MHB: Zahnärztliche Körperschaften unterstützen Protestaktion

Asta-Protestaktion am 28. April – Kammer und KZV: Mittelkürzung für MHB gefährdet (zahn-)medizinische Versorgung der Zukunft
24. Apr. 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“
22. Apr. 2025

Viele wohlgesetzte Worte, wenig Zählbares

Was der Koalitionsvertragsentwurf für Gesundheit und Pflege vorsieht – eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter