0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
306 Views

AOK Bayern und KZVB vereinbaren Vergütung für 2025 – Versicherte bekommen Zuschuss zur PZR

(c) Artalis/Shutterstock.com

Gute Nachricht für alle AOK-Versicherten und die bayerischen Zahnärzte: Die AOK Bayern und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns haben Ende März 2025 die Vergütungsverhandlungen für das Jahr 2025 erfolgreich abgeschlossen. Alle Punktwerte steigen um 4,41 Prozent und der mögliche gesetzliche Spielraum wird ausgenutzt. Damit bleibt die zahnmedizinische Versorgung der rund 4,6 Millionen AOK-Versicherten weiterhin gesichert, heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung von AOK und KZVB.

Der KZVB-Vorsitzende Dr. Rüdiger Schott sieht in der Vereinbarung auch einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der flächendeckenden Versorgung: „Die AOK Bayern hat traditionell viele Versicherte im ländlichen Raum. Für die dort tätigen Zahnärzte ist es wichtig, dass sie Rechts- und Planungssicherheit haben. Zudem brauchen sie einen Ausgleich für den enormen Anstieg der Praxiskosten. Beide Ziele konnten wir im Rahmen der Verhandlungen mit der AOK Bayern erreichen.“

Niederlassung im ländlichen Raum unterstützen

Dr. Rüdiger Schott, Vorstandsvorsitzender der KZVB
Dr. Rüdiger Schott, Vorstandsvorsitzender der KZVB
Foto: KZVB
Schott sieht im Abschluss auch einen wichtigen Baustein für die Versorgung und fordert bessere Rahmenbedingungen durch den Gesetzgeber: „Die klare Botschaft ist: Die Niederlassung im ländlichen Raum lohnt sich! Allerdings brauchen wir auch eine Verbesserung der Rahmenbedingungen, für die der Gesetzgeber verantwortlich ist. Wir danken der AOK Bayern, dass sie sich als verlässlicher Vertragspartner präsentiert hat und als erste Krankenkasse in Bayern eine Vergütungsvereinbarung für das Jahr 2025 mit uns abgeschlossen hat. Auch der Vertrag für die Verbesserung der Versorgung von Pflegebedürftigen und Patienten mit schwerwiegenden Behinderungen ist ein Beleg für die gute Vertragspartnerschaft zwischen der KZVB und der AOK Bayern.“

AOK ist größte Kasse in Bayern

Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern, stellt fest, dass Versicherte der AOK Bayern weiterhin flächendeckend gut versorgt werden: „Als größte gesetzliche Krankenkasse in Bayern tragen wir besondere Verantwortung für die qualitativ hochwertige und wirtschaftlich nachhaltige gesundheitliche Versorgung. Das Ziel unserer Verhandlungen war es, die vertragszahnärztliche Versorgung der Versicherten der AOK in ganz Bayern weiterhin bestmöglich sicherzustellen. Das ist uns mit der nun vorliegenden Vereinbarung gemeinsam gelungen.“

Neuer Zuschuss zur PZR

Die Versicherten dürfen sich zudem über ein neues Angebot freuen, so Stippler: „Mit der Bezuschussung der Professionellen Zahnreinigung ab dem 1. Januar 2025 steht AOK-Versicherten darüber hinaus ein rundes Gesamtpaket für ihre zahnmedizinische Versorgung zur Verfügung. Das vorliegende Ergebnis ist die Bestätigung einer funktionierenden vertragspartnerschaftlichen Zusammenarbeit im Sinne einer guten Versorgung. Unsere Versicherten können sich darauf verlassen, dass sie weiterhin gute Leistung im Sinne ihrer Zahngesundheit erhalten.“

Reference: Politik Praxis Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Schmuckbild Kalenderblatt August
1. Aug 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Jul 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“