0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2308 Aufrufe

Konstantin von Laffert bleibt Präsident der Zahnärztekammer Hamburg

Der Vorstand der Zahnärztekammer Hamburg (von links): Dr. Thomas Clement, Dr. Kathleen Menzel, Konstantin von Laffert, Dr. Maryla Brehmer, Dr. Jan Bregazzi

(c) ZÄK Hamburg

Kontinuität und Wandel in der Zahnärztekammer Hamburg. Die Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Hamburg wählte Konstantin von Laffert (56) einstimmig wieder ins Amt des Präsidenten. Neue Vizepräsidentin ist Dr. Kathleen Menzel (36), die als erste Frau in der Geschichte der Kammer einstimmig zur Vizepräsidentin gewählt wurde.

Konstantin von Laffert, Zahnarzt in Hamburg-Niendorf, ist ohne Gegenstimme von der Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Hamburg als Präsident im Amt bestätigt worden. Der 56-jährige Hamburger ist seit 2015 Präsident und seit 25 Jahren in der Standespolitik engagiert. Er steht damit in den kommenden vier Jahren erneut an der Spitze der 2.300 Hamburger Zahnärztinnen und Zahnärzte.

Erste Frau in der 72-jährigen Kammergeschichte

Zur neuen Vizepräsidentin wurde Dr. Kathleen Menzel (36) gewählt. Menzel ist niedergelassene Zahnärztin in Poppenbüttel und die erste Frau, die jemals in der 72-jährigen Geschichte der Zahnärztekammer Hamburg in das Amt der Vizepräsidentin gewählt wurde. Auch sie erhielt die maximal mögliche Stimmenzahl von 23.
„Ich bin überwältigt von dem großen Vertrauen, das mir die Hamburger Zahnärztinnen und Zahnärzte entgegenbringen. Dieses Wahlergebnis ist aber auch eine Bestätigung der guten Arbeit, die der gesamte Vorstand und die Delegiertenversammlung in der abgelaufenen Legislaturperiode geleistet haben. Und genau diese erfolgreiche Arbeit werden wir in einem starken Team fortsetzen“, sagte von Laffert im Anschluss an die Wahl.

Gegen Fremdinvestoren und Bürokratieflut

„Im Mittelpunkt unseres Handelns wird weiter die Verhinderung der Kommerzialisierung der Zahnmedizin durch Investoren stehen. Wir befinden uns politisch gerade an einem entscheidenden Punkt und dürfen hier jetzt auch nicht nachlassen, unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen“, erklärte von Laffert. „Zudem werde ich weiter dafür kämpfen, dass die unfassbaren Mengen von Bürokratie und Verwaltungsaufgaben in den Praxen endlich abgebaut werden. Wir Zahnärztinnen und Zahnärzte wollen uns um Zahnmedizin kümmern und nicht um überbordende Bürokratie!“ Ein weiteres dringliches Thema sei der akute Personalmangel in den Praxen.

Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Dr. Thomas Clement (62), Dr. Maryla Brehmer (51) und Dr. Jan Bregazzi (56) ebenfalls einstimmig in ihre Ämter gewählt.

Quelle: ZÄK Hamburg Politik Nachrichten Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
12. Mai 2025

Praxisverwaltungssysteme – geht’s nicht besser?

RA Prof. Dr. Thomas Ratajczak: Bei rein elektronischer Dokumentation müssen alle Daten einfach zusammenzustellen/auszudrucken sein
9. Mai 2025

Ungesunder Lebensstil verkürzt die Lebenserwartung

Hohe Versorgungsqualität kann ungesunde Lebensweise der Bevölkerung nicht auffangen
8. Mai 2025

Hessische Kammerpräsidentin Seiz neue Generalsekretärin der ERO

European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) ist wichtiger Ort des internationalen Austauschs
8. Mai 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
7. Mai 2025

Herausforderungen mit Engagement und Weitsicht angehen

Nina Warken ist neue Bundesgesundheitsministerin – Reaktionen aus Zahnärzteschaft, Zahntechnik und Gesundheitsbranche
7. Mai 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
5. Mai 2025

Zuversicht, Verheißungen und die nüchterne Realität

Die neue Koalition und die größte Baustelle der Sozialpolitik – Dr. Uwe Axel Richter mit einer Bestandsaufnahme vor der Kanzlerwahl
5. Mai 2025

BÄK fordert, die primärärztliche Versorgung zum Normalfall zu machen

Mehr Koordination und Orientierung in der Versorgung erhofft – Fachärzte mit eigenem Papier