0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3788 Aufrufe

Behandlungsführung in der Kinderzahnheilkunde ein Thema der aktuellen „Quintessenz“

Auch die April-Ausgabe der „Quintessenz“  beleuchtet umfassend Themen aus der gesamten Zahnmedizin. Dr. Richard Steffen und Valeria Diener von der Universität Zürich stellen in ihrem Beitrag „Behaviour Management in der Kinderzahnmedizin: Mehr als Tell – Show – Do!“ eine Verhaltens- und Behandlungsführung vor, die die Ressourcen des Kindes situations- und altersgerecht einsetzt und mit positiver Verstärkung, Konditionierung und Ablenkung arbeitet. Zum Beispiel kennt das Unterbewusstsein keine Verneinung, daher denken alle beim Satz „Du musst keine Angst haben.“ an die Angst. Im Beitrag wird auch die richtige Sprachführung beschrieben.

Andere Artikel des Heftes befassen sich unter anderem mit Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten der fluoreszenzunterstützten Kariesexkavation, den anatomischen Besonderheiten von Prämolaren unter endodontischen Gesichtspunkten und den unterschiedlichen Techniken zur Deckung gingivaler Rezessionen. Ein Beitrag aus der Implantologie geht der Frage nach, inwiefern das Implantatdesign die Primärstabilität bei der Sofortimplantation beeinflusst.

Weitere Themen sind die Bedeutung von Nickel im Rahmen der kieferorthopädischen Behandlung sowie Komplikationen nach oralchirurgischen Eingriffen. Ein Repetitorium bringt den Leser hinsichtlich Haltesystemen in der Röntgendiagnostik auf den aktuellen Stand, und der Komplex Praxismanagement rundet mit Beiträgen zu Abrechnung, Rechtsfragen, aktuellem Urteil und Steuerrecht die Themenvielfalt des Aprilheftes ab.

Sie wissen nicht, was eine „Gleitklausel“ ist? Die Antwort darauf gibt Ihnen das Editorial von Quintessenz-Chefredakteur Prof. Roland Frankenberger.

Die Quintessenz


Die „Quintessenz“, Monatszeitschrift für die gesamte Zahnmedizin, ist der älteste Titel des Quintessenz-Verlags, sie wird 2019 wie der Verlag selbst 70 Jahre alt. Die Zeitschrift erscheint mit zwölf Ausgaben jährlich. Drei Ausgaben davon sind aktuelle Schwerpunktausgaben, die zusätzlich einen Online-Wissenstest bieten mit der Möglichkeit, Fortbildungspunkte zu erwerben. Abonnenten erhalten uneingeschränkten Zugang für die Online-Version der Zeitschrift und Zugang zur App-Version. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenloses Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.


Quelle: Die Quintessenz, Ausgabe 4/18 Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
7. Aug. 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Juli 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Juli 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“