0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3674 Views

Behandlungsführung in der Kinderzahnheilkunde ein Thema der aktuellen „Quintessenz“

Auch die April-Ausgabe der „Quintessenz“  beleuchtet umfassend Themen aus der gesamten Zahnmedizin. Dr. Richard Steffen und Valeria Diener von der Universität Zürich stellen in ihrem Beitrag „Behaviour Management in der Kinderzahnmedizin: Mehr als Tell – Show – Do!“ eine Verhaltens- und Behandlungsführung vor, die die Ressourcen des Kindes situations- und altersgerecht einsetzt und mit positiver Verstärkung, Konditionierung und Ablenkung arbeitet. Zum Beispiel kennt das Unterbewusstsein keine Verneinung, daher denken alle beim Satz „Du musst keine Angst haben.“ an die Angst. Im Beitrag wird auch die richtige Sprachführung beschrieben.

Andere Artikel des Heftes befassen sich unter anderem mit Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten der fluoreszenzunterstützten Kariesexkavation, den anatomischen Besonderheiten von Prämolaren unter endodontischen Gesichtspunkten und den unterschiedlichen Techniken zur Deckung gingivaler Rezessionen. Ein Beitrag aus der Implantologie geht der Frage nach, inwiefern das Implantatdesign die Primärstabilität bei der Sofortimplantation beeinflusst.

Weitere Themen sind die Bedeutung von Nickel im Rahmen der kieferorthopädischen Behandlung sowie Komplikationen nach oralchirurgischen Eingriffen. Ein Repetitorium bringt den Leser hinsichtlich Haltesystemen in der Röntgendiagnostik auf den aktuellen Stand, und der Komplex Praxismanagement rundet mit Beiträgen zu Abrechnung, Rechtsfragen, aktuellem Urteil und Steuerrecht die Themenvielfalt des Aprilheftes ab.

Sie wissen nicht, was eine „Gleitklausel“ ist? Die Antwort darauf gibt Ihnen das Editorial von Quintessenz-Chefredakteur Prof. Roland Frankenberger.

Die Quintessenz


Die „Quintessenz“, Monatszeitschrift für die gesamte Zahnmedizin, ist der älteste Titel des Quintessenz-Verlags, sie wird 2019 wie der Verlag selbst 70 Jahre alt. Die Zeitschrift erscheint mit zwölf Ausgaben jährlich. Drei Ausgaben davon sind aktuelle Schwerpunktausgaben, die zusätzlich einen Online-Wissenstest bieten mit der Möglichkeit, Fortbildungspunkte zu erwerben. Abonnenten erhalten uneingeschränkten Zugang für die Online-Version der Zeitschrift und Zugang zur App-Version. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenloses Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.


Reference: Die Quintessenz, Ausgabe 4/18 Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. May 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #86 Signs of Root Canal Problems
22. Apr 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
17. Apr 2025

Ein großer Wissenschaftler, Lehrer und Mensch ist zu früh gegangen

Der Quintessenz Verlag und die Fachwelt trauern um Prof. Dr. Matthias Kern, der überraschend gestorben ist
17. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land