0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
424 AufrufeAd

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025

Großen Anklang auf dem Messestand von Pearl auf der IDS 2025 in Köln fanden insbesondere die KI-gestützten Diagnosemöglichkeiten von Second Opinion®, laut Herstellerangaben der ersten zahnmedizinischen KI-Software zur Analyse von Röntgenaufnahmen. Kooperationen mit Vatech und Medit standen ebenfalls im Fokus.

Die Second Opinion® Software von Pearl ermöglicht es, Diagnosen automatisch und zuverlässig zu erkennen und bietet dem Zahnarzt so eine neue Form der Zweitmeinung. Dabei greift die Künstliche Intelligenz (KI) auf eine Auswertung unzähliger Röntgenbilder und Diagnosen zurück und ist in der Lage, dieses Wissen bei der Analyse neuer Bilder erfolgreich anzuwenden.

Thorsten Seidenstricker, Leiter des schweizerischen Zahnarztnetzwerkes Cheese, berät Fachkräfte in ihrer täglichen Arbeit. Über Second Opinion® sagt er: „Gerade im Dialog mit Kollegen ist es hilfreich, wenn die Software auf mögliche Problemstellen hinweist und so als zusätzliche Meinung fungiert. Auch das Feedback in der Patientenkommunikation ist durchweg positiv – viele Patienten loben vor allem die hohe Verständlichkeit der gezeigten Bilder und Diagnosen.“

Partnerschaft mit Vatech

Die Zusammenarbeit mit Vatech, einem weltweit führenden Anbieter von medizinischen Bildgebungslösungen, erweitert den Zugang zu Second Opinion® für Zahnärzte weltweit. Die Software ist nun in die Plattformen von Vatech integriert und unterstützt Zahnärzte vor allem dabei, Anomalien und Erkrankungen in Bissflügel-, Periapikal- und Panorama-Röntgenbildern noch präziser zu identifizieren.

„Durch die Integration von Second Opinion® in die Softwareplattformen von Vatech haben Kliniker auf der ganzen Welt nun den Zugang zu den fortschrittlichsten KI-gestützten Diagnosewerkzeugen, die derzeit verfügbar sind“, erklärt Ophir Tanz, Gründer und CEO von Pearl. „Gemeinsam machen wir es Klinikern international leichter, ihre diagnostischen Arbeitsabläufe zu verbessern und den Patienten eine bessere Versorgung zu bieten.“

„Die Integration von Pearls Technologie in unsere Bildgebungsplattform verändert auch die Art und Weise, wie Zahnärzte Pathologien erkennen, und macht den Prozess nicht nur effizienter, sondern dazu auch besser für die Patienten“, ergänzt Brian Hwang, CEO von Vatech. „Wir bei Vatech haben es uns zur Aufgabe gemacht, Zahnärzten die zuverlässigsten und technologisch fortschrittlichsten Bildgebungslösungen anzubieten. Mit der Einführung von Second Opinion® machen wir die wertschöpfende Technologie zugänglicher denn je.“

Medit-Integration: KI trifft auf digitale Intraoral-Scantechnologie

Auch die Partnerschaft mit Medit, einem führenden Anbieter von 3D-Intraoralscannern und digitalen Workflows, markiert einen Meilenstein in der zahnmedizinischen Diagnostik. Durch die Kombination von intraoralem Scannen mit KI-gestützter Bildanalyse können Zahnärzte Pathologien noch präziser identifizieren und die Kommunikation mit Patienten verbessern.

„Die Integration von Pearls KI in die Medit Link-Plattform wird die Art und Weise verändern, wie Zahnärzte diagnostizieren, kommunizieren und die Patientenversorgung verwalten“, so Tanz. „Diese Zusammenarbeit hilft Zahnärzten, Krankheiten präzise zu diagnostizieren und Patienten visuelle Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die komplexe Diagnosen vereinfachen.“

Han Ryu, CEO von Medit, ergänzt hierzu: „Durch die Kombination von intraoralem Scannen mit KI-Bildanalyse können wir Unklarheiten sowohl für Zahnärzte als auch für Patienten beseitigen. Mit diesen Werkzeugen sparen Zahnärzte Zeit, steigern die Effizienz und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Termine.“

Erfolgreiche IDS-Präsenz als Zeichen für die Zukunft der Zahnmedizin

Die IDS 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Zukunft der Zahnmedizin in der intelligenten Integration von KI liegt. Pearls innovative Technologie revolutioniert die Diagnostik, optimiert Workflows und stärkt das Vertrauen zwischen Zahnärzten und Patienten.  Mit den neuen Partnerschaften und der starken Präsenz auf der IDS unterstreicht Pearl seine Rolle als globaler Innovationstreiber. „Die IDS war für uns ein voller Erfolg“, resümiert Tanz. „Wir freuen uns darauf, die Branche weiter mit unseren KI-Lösungen zu prägen und Zahnärzten weltweit die besten Werkzeuge an die Hand zu geben.“

Weitere Informationen zu Second Opinion und zur Buchung einer Demo finden Sie hier.

Quelle: Pearl Nachrichten Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen
21. Juli 2025

Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen

Präventionserfolge nutzen – Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen
14. Juli 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen
14. Juli 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht