0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
178 Aufrufe

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner

Dr. Dr. Frank Wohl, Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer, Dr. Barbara Mattner, Vizepräsidentin der Bayerischen Landeszahnärztekammer, Sarah Schertl, Athletensprecherin Special Olympics Bayern, und Erwin Horak, Präsident Special Olympics Bayern, (von links) mit der unterzeichneten Kooperationsvereinbarung.

(c) BLZK

Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und Special Olympics Bayern (SOBY) sind Kooperationspartner. Im Rahmen der Landesspiele 2025 Erlangen unterzeichneten die BLZK und die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung die gemeinsame Vereinbarung über die künftige Zusammenarbeit.

Die BLZK unterstützt SOBY bereits seit den Nationalen Spielen 2012 in München im Gesundheitsprogramm Healthy Athletes – Gesunde Athleten. Eine der Gesundheitsdisziplinen des Programms ist Special Smiles – Gesund im Mund. Diese Disziplin liefert einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Mund- und Zahngesundheit von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Screenings von Athletinnen und Athleten finden am Rande von Sportveranstaltungen von SOBY oder als mobiles Angebot in Einrichtungen der Behindertenarbeit statt.

„Für mich eine große Ehre“

Dr. Barbara Mattner, Vizepräsidentin der BLZK: „Im Programm Healthy Athletes – Gesunde Athleten beziehungsweise Special Smiles – Gesund im Mund mit dabei sein zu dürfen, ist für mich eine große Ehre. Menschen mit geistiger Beeinträchtigung bringen enorme Leistungen und sind unwahrscheinlich glücklich, bei solchen Veranstaltungen erfolgreich zu sein. Es ist förmlich zu spüren, mit welcher Begeisterung auch das Gesundheitsprogramm in Anspruch genommen wird und die Athletinnen und Athleten danken es mit Fröhlichkeit und einem herzlichen Lachen.“

Erwin Horak, Präsident von SOBY: „Unsere Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landeszahnärztekammer ist seit vielen Jahren sehr eng und vertrauensvoll. Für SOBY ist dies ein wichtiges Zeichen für unsere Arbeit zur Mund- und Zahngesundheit von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Wir freuen uns, mit dieser gemeinsamen Kooperationsvereinbarung den nächsten, wichtigen Schritt zu gehen, um den Austausch weiter zu intensivieren.“

„In hohem Maße sinnvoll“

BLZK-Präsident Dr. Dr. Frank Wohl ergänzt: „Wenn wir mit unserer Arbeit dazu beitragen können, die Mund- und Zahngesundheit von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zu fördern, ist das in hohem Maße sinnvoll. Ich freue mich, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit, die wir schon seit Langem mit SOBY pflegen, jetzt auch in Form einer Kooperationsvereinbarung fixiert ist.“

Bestandteile der Kooperation zwischen SOBY und der BLZK sind die gemeinsame Durchführung von Special-Smiles-Angeboten. Hierbei unterstützt die BLZK bei der Gewinnung von Zahnärztinnen und Zahnärzte als ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie mit Materialien wie Demogebiss, Giveaways und Infomaterial.

Quelle: BLZK Zahnmedizin Praxis Team Nachrichten Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Produktbild eines Sealermaterials in der Spritze und Produktpackung
8. Aug. 2025

Für eine vorhersagbare Wurzelfüllung

30 Jahre AH Plus: Endodontischer Sealer von Dentsply Sirona feiert runden Geburtstag
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug. 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“