0,00 €
Zum Warenkorb

Materialien

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
Zahntechnik

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Kunststoffe im 3-D-Druck: ein Muss oder Trend?
16. Oct 2020

Kunststoffe im 3-D-Druck: ein Muss oder Trend?

Verschiedene Techniken, Einsatzgebiete und ein Überblick über die Materialien

Der Beitrag des Münchener Zahntechnikers Marcel Reymus für die Quintessenz Zahntechnik 11/18  befasst sich mit der subtraktiven und additiven CAD/CAM-Technologie bei der Herstellung von...

Wachsbiss mit definiertem Abstand
16. Oct 2020

Wachsbiss mit definiertem Abstand

Merz Dental präsentiert Wax Spacer mit bissfester Einlage

Merz Dental informiert: Für die Ermittlung vordefinierter Bisshöhen, die Herstellung von Okklusionsschienen, für die Therapie in der Schlafmedizin und zur Vorbereitung von speziellen...

„Da fällt was für Sie ab“
29. Sep 2020

„Da fällt was für Sie ab“

Herbstaktion von Argen Dental gilt vom 1. Oktober bis Jahresende

Argen Corp. informiert: Scheiden tut betriebswirtschaftlich agierenden Dentallaboren und Zahnärzten gut. Vor allem jetzt: Der nach eigenen Angaben größte Anbieter von...

„10 priti years“
15. Sep 2020

„10 priti years“

Pritidenta feiert zehnjähriges Firmenjubiläum

Das Material Zirkon ist beim Unternehmen Pritidenta gelebte Leidenschaft. Vor zehn Jahren betrat das Unternehmen als Start-up den Dentalmarkt; zu Beginn noch mit der Positionierung einer anderen...

Digital gefertigte SLM-Modellgüsse für Ober- und Unterkiefer
8. Sep 2020

Digital gefertigte SLM-Modellgüsse für Ober- und Unterkiefer

Wironium RP ermöglicht passgenaue Versorgungen auch komplexer Situationen

Bego informiert: Als Bremer Familienunternehmen mit 130 Jahren Dentalexpertise und Miterfinder des Selective Laser Melting (SLM) Verfahrens entwickelt Bego ihre digitalen Produktionsverfahren und...

Lithiumdisilikat erlaubt das Spiel mit Transluzenz und Opazität
27. Aug 2020

Lithiumdisilikat erlaubt das Spiel mit Transluzenz und Opazität

Amber Mill: bis zu vier Transluzenzstufen können über die Brenntemperatur gesteuert erzielt werden

Das smarte Vollkeramik-Konzept rund um Amber (Dental Balance) beeindruckt mit Ästhetik und Leistungskraft. „Unaufdringlich schön“, „Ein Spiel mit Transluzenz und Opazität“,...

Ganz ohne Berufspolitik geht es nicht
17. Aug 2020

Ganz ohne Berufspolitik geht es nicht

Was die Innungen leisten, was der Einzelne und das Team leistet, sind Themen der aktuellen Quintessenz Zahntechnik 08/20

Die Sommerausgabe der Quintessenz Zahntechnik (QZ) beginnt aus gegebenem Anlass diesmal mit einem berufspolitisch gewichteten Beitrag. Im Editorial der QZ 8/20 stellt ZTM Rainer Struck die Rolle...

Kostenloser Probedruck für Kunden und Interessenten
14. Aug 2020

Kostenloser Probedruck für Kunden und Interessenten

Besonderes Angebot der Bego Bremen zum Hybridmaterial VarseoSmile Crown plus für permanente Versorgungen

Bego informiert: Ab sofort bietet der Bremer Dentalspezialist Kunden und Interessenten aus den EU- und EFTA-Staaten die Möglichkeit, einmalig kostenfrei zwei VarseoSmile Crown plus Kronen als...

Zirkonoxid schnitzen – geht das?
13. Aug 2020

Zirkonoxid schnitzen – geht das?

Cerec-Tag 2020 bietet Hinweise, Tipps und Neuigkeiten rund um eines der vielseitigsten Keramikmaterialien für Praxis und Labor

Zirkonoxidkeramik ist zu einem beliebten Werkstoff für prothetische Restaurationen geworden. Diese Materialgruppe hat sich in unterschiedliche Produkte aufgefächert, die sehr differenzierte...

Was kann die neue Vollkeramik-Generation wirklich?
6. Aug 2020

Was kann die neue Vollkeramik-Generation wirklich?

Zwei Patientenfälle, gelöst mit IPS e.max ZirCAD Prime – monolithische Disc mit Gradient Technology

In vielen anderen Labors und Zahnarztpraxen wird mittlerweile ein Großteil der vollkeramischen Restaurationen aus Zirkonoxid gefertigt, da diese Materialklasse sowohl eine hohe Festigkeit und...

Jetzt noch mehr Dynamik für Presskeramik
4. Aug 2020

Jetzt noch mehr Dynamik für Presskeramik

Ivoclar Vivadent erweitert die zuverlässige Presskeramik IPS e.max Press um fünf gängige Farben.

Ivoclar Vivadent informiert: Das Presskeramiksystem IPS e.max Press, eine Lithium-Disilikat-Glaskeramik (LS2) – nimmt in der restaurativen Zahnmedizin seit mehr als 15 Jahren eine wichtige Rolle...

Ein Zirkon für alle Indikationen
16. Jul 2020

Ein Zirkon für alle Indikationen

Zolid Gen-X-Rohlinge mit integriertem Farbverlauf in zusätzlichen Höhen und Farben erhältlich

Amann Girrbach informiert: Das Portfolio der Zolid Gen-X-Zirkone wurde vergrößert und macht die Materialauswahl noch einfacher. Das hochtransluzente Zirkonoxid mit natürlichem Farbverlauf steht...

Auf feuerfesten Stümpfen gesinterte keramische Veneers
29. May 2020

Auf feuerfesten Stümpfen gesinterte keramische Veneers

Plädoyer für ein manuelles Vorgehen in der zahntechnischen Herstellung

ZT Giuseppe Voce In allen medizinischen Disziplinen ist man heute bemüht, Eingriffe weniger invasiv zu gestalten als in der Vergangenheit. Man denke nur daran, wie neue – oder auch bewährte,...

Natürlichkeit aus der Ronde
14. May 2020

Natürlichkeit aus der Ronde

Extrafestes Multilayer-Zirkon ZR Lucent verbindet Ästhetik mit hoher Biegefestigkeit

Shofu informiert: Für Zirkonoxid galt bisher: Je höher die Transluzenz, desto geringer die Biegefestigkeit. Der Hersteller Shofu hat sich dennoch die ästhetischen Möglichkeiten von...

Webinar mit Durchblick
28. Apr 2020

Webinar mit Durchblick

Cerec Masters Club ist im Homeoffice der Natur auf der Spur – nächster Termin am 1. Mai

Der Covid-Krise geschuldet, werden fortbildende Präsenzkurse allerorts durch virtuelle Vorträge im Netz ersetzt. Der Cerec Masters Club geht hier einen Schritt weiter. In den am zahnärztlichen...

Malerisches Ostern
7. Apr 2020

Malerisches Ostern

Cerec Masters Club lädt zur restaurativen Individualtechnik im Webinar ein

Der Cerec Masters Club (CMC) hat sich entschlossen, in den kommenden Wochen Webinare für Zahnärzte und Zahntechniker anzubieten – und zwar auch für Nichtmitglieder. Hierbei steht Solidarität...

„Analoge Prozesse digital umsetzen und intelligent vernetzen“
3. Apr 2020

„Analoge Prozesse digital umsetzen und intelligent vernetzen“

Das 11. Bego Anwendertreffen bot eine 3-D-Druck-Weltneuheit, spannende Anwenderberichte und dentale Nachwuchsförderung

In familiärer Atmosphäre kamen am 31. Januar und 1. Februar 2020 etwa 200 BEGO Anwender aus ganz Deutschland in der schönen Hansestadt Bremen zusammen, um sich über Neuigkeiten aus der...

Für ein sinnvolles Zusammenspiel von konventionell und digital
17. Mar 2020

Für ein sinnvolles Zusammenspiel von konventionell und digital

Bego präsentiert das Fortbildungsprogramm 2020 für klassische und digitale Zahntechnik

Das Bego Training Center für zahntechnische Weiterbildung bietet sowohl im konventionellen als auch im digitalen Bereich umfangreiche Schulungsangebote für Auszubildende, Meisterschüler sowie...

Additive Fertigung von Aufbissschienen
13. Mar 2020

Additive Fertigung von Aufbissschienen

Verarbeitung von KeySplint Soft auf einem Carbon Printer M2

ZTM Ulrich Thielen Neue Materialien im Bereich des 3-D-Drucks bieten neue Möglichkeiten in der Schienenherstellung. Probleme bisher bekannter Schienenmaterialien scheinen der Vergangenheit...

Monolithische Herstellung von Totalprothesen in nur einem Fräsvorgang
12. Mar 2020

Monolithische Herstellung von Totalprothesen in nur einem Fräsvorgang

Ivotion: Die Digital Denture Lösung von Ivoclar Vivadent besticht durch spezielle Shell Geometry

Ivoclar Vivadent informiert: Die innovative Scheibe Ivotion zur Herstellung von monolithischen digitalen Totalprothesen sorgte am Chicago Midwinter Meeting für großes Aufsehen. Mit der Einführung...

Der lange Weg zum Medizinprodukt
10. Mar 2020

Der lange Weg zum Medizinprodukt

Untersuchung metallbasierter Medizinprodukte auf Korrosion nach Prüfnorm DIN EN ISO 10271

Ein wichtiges Kriterium, um die Biokompatibilität von metallbasierten Medizinprodukten zu beurteilen, ist deren Korrosionsverhalten. Wie dieses bei metallischen Dentalmaterialien untersucht werden...

Erstes Universal-Zirkon ohne ästhetische Limits
20. Feb 2020

Erstes Universal-Zirkon ohne ästhetische Limits

Neue Zolid Gen-X Rohlinge für „universelle Exzellenz“

Amann Girrbach informiert: Mit Zolid GEN-X hat die Suche nach dem geeigneten Rohling für die entsprechende Restauration ein Ende. Die neuen Rohlinge der Zolid DNA Generation beinhalten alle...

Bego präsentiert das erste 3-D-Druck-Hybridmaterial für permanente Kronen
11. Feb 2020

Bego präsentiert das erste 3-D-Druck-Hybridmaterial für permanente Kronen

Weltneuheit: VarseoSmile Crown plus ist ein keramisch gefülltes Hybridmaterial für Veneers, Inlays, Onlays und Kronen

Der Bremer Dentalexperte Bego präsentiert das weltweit erste zahnfarbene, keramisch gefüllte Hybridmaterial für den 3-D-Druck von permanenten Einzelkronen, Inlays, Onlays und Veneers. Als...

Was polymerbasierte CAD/CAM-Materialien können
10. Feb 2020

Was polymerbasierte CAD/CAM-Materialien können

Und was muss der Zahntechniker können? – Fachbeitrag in der neuen Quintessenz Zahntechnik

Um die Klaviatur der modernen Werkstoffkunde zu beherrschen und die Materialvielfalt zielführend einsetzen zu können, müssen Zahntechniker und Zahnärzte zum einen die Materialien und ihre...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.