0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
10186 Views

Bego präsentiert das Fortbildungsprogramm 2020 für klassische und digitale Zahntechnik

Das Bego Training Center für zahntechnische Weiterbildung bietet sowohl im konventionellen als auch im digitalen Bereich umfangreiche Schulungsangebote für Auszubildende, Meisterschüler sowie für erfahrene Praktiker.

Auch in diesem Jahr wartet die Bego mit verschiedenen Kursformaten und wertvollen Angeboten für Azubis und Zahntechnik-Profis auf. Das sinnvolle Zusammenspiel von konventioneller und digitaler Zahntechnik gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die aktuelle Herausforderung für den Zahntechniker besteht darin, die Kompetenzen aus dem konventionellen Bereich mit der computergestützten Fertigung zu verbinden.

Kurse und Webinare

Um die digitalen Kenntnisse und Möglichkeiten zu fördern, bietet das Bego Training Center spezielle Kurse rund um den Einsatz der Exocad und 3Shape Software. Auch die Grundlagen der 3-D-Druck-Technologie werden in verschiedenen Kursen vermittelt. Zu ausgewählten digitalen Themen werden Webinare angeboten.

Die Grundlagen der konventionellen Zahntechnik bleiben weiterhin ein wichtiger Bestandteil der zahntechnischen Aus- und Fortbildung. Aus diesem Grund hat das Bremer Unternehmen Schulungen zur Modellguss-, Laser- Guss- und Aufwachstechnik im Programm.

„Auch Zahntechnik-Auszubildenden bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot“, so Markus Cassau, Leiter des Bego Training Centers. „So findet zum Beispiel der Klassiker ,Topfit in die Gesellenprüfung‘, der Zahntechnik-Auszubildende eine Woche lang auf ihre praktische Prüfung vorbereitet, auch in diesem Jahr wieder statt. Der Kurs soll den Auszubildenden genügend Sicherheit für die praktische Prüfung geben. Erfahrene Kursleiter vermitteln, worauf es in der Prüfung besonders ankommt.“

Azubi-Paket und Azubi-Campus

Auszubildende, die am Bego Azubi-Pakt 2020 teilnehmen, können kostenfrei an einem Azubi-Kurs, zum Beispiel „Topfit in die Gesellenprüfung“ teilnehmen. Auch können sie sich kostenfrei für eine Teilnahme am Azubi-Campus vom 30. November bis 3. Dezember 2020 in Bremen anmelden. In diesem viertägigen Kurs können Auszubildende verschiedene Themenbereiche wiederholen und die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten festigen. Die Teilnehmer erwartet ein besonderer Mix aus praktischem Arbeiten, Demonstrationen, Vorträgen und intensivem Austausch mit den versierten Kursleitern, damit am Ende alle offenen Fragen geklärt sind.

Veranstaltungsangebote deutschlandweit und vor Ort

Das neue Kursprogramm beinhaltet nicht nur das Kursangebot am Bremer Stammsitz, sondern zudem ein umfangreiches CAD/CAM- und 3D-Druck-Kursangebot für eine Vielzahl an Veranstaltungsorten wie zum Beispiel Berlin, Dresden, Kirchheim (Nähe Erfurt), Neumünster, Stuttgart und Unterschleißheim. Auf Wunsch führt das Team der Bego Kursleiter auch vor Ort in Ihrem Labor auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Kurse durch.

Die Kursleiter sind Zahntechniker und Zahntechnikermeister, die mit der Durchführung von Workshops und Anwenderkursen betraut sind. Im Bego Training Center stehen auf einer Ausbildungsfläche von fast 1.000 qm großzügige und modern ausgestattete Funktionsbereiche sowie verschiedene Kurslabore zur Verfügung. Zudem bietet ein Software-Schulungsraum mit vollausgestatteten CAD-Arbeitsplätzen die optimalen Voraussetzungen für CAD/CAM-Workshops. Das Fortbildungsprogramm der Bego wird jährlich von rund 800 Zahntechnikern genutzt. Fragen zu den Kursen oder zur Anmeldung beantwortet Andrea Gloystein unter der Telefonnummer +49 421 2028-372 oder per E-Mail unter fortbildung©bego.com.

Das Titelbild zeigt den Bego-Azubitag. Bild: Bego
Reference: Bego Bremen Zahntechnik Implantatprothetik Digitale Zahntechnik Fortbildung aktuell Materialien Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. May 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
15. Apr 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
14. Apr 2025

Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf

Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau – VDZI: zentrale Fragen der mittelständischen Betriebe bleiben noch unbeantwortet
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich