0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3262 Views

Merz Dental präsentiert Wax Spacer mit bissfester Einlage

Merz Dental informiert: Für die Ermittlung vordefinierter Bisshöhen, die Herstellung von Okklusionsschienen, für die Therapie in der Schlafmedizin und zur Vorbereitung von speziellen kieferorthopädischen Geräten – dafür hat Merz Dental ab sofort den neuen Wax Spacer im Portfolio. Als intraorales diagnostisches Set-up zur neurozentrischen Registrierung bietet er viele Vorteile für den Zahnarzt und Zahntechniker. Eine in einen Wachswall eingearbeitete bissfeste Einlage gewährleistet beim Zusammenbeißen einen gleichbleibenden interokklusalen Abstand. Während der Bissnahme innerhalb der Rotation des Kiefergelenks wird durch den Patienten selbst, der für die Therapie vorgesehene interokklusale Abstand festgelegt. Vorteilhaft ist für die Zahnmediziner der komplette Entfall eines Gesichtsbogens. Dieser ist in der Regel für eine Bisshebung im Artikulator und somit zur Ausrichtung der korrekten Kiefergelenkrelation notwendig.

Nachgiebig, aber bissfest

Die Einlage ist so gestaltet, dass sie beim Zusammenbeißen nachgibt. Auf diese Weise wird die Höcker-Fossa-Beziehung unter Berücksichtigung des diskokondylären Komplexes bei Einhaltung der definierten Höhe ermittelt. Für unterschiedliche gewünschte Höhen ist der Wax Spacer in verschiedenen farblich kodierten Stärken erhältlich. Damit wird eine genaue Positionierung des Unterkiefers in der zu erreichenden therapeutischen Position sichergestellt. Der Wax Spacer ist ein physiologisches Registrat, mit dem sich die genaue Position des Unterkiefers zum Oberkiefer abstandsgenau registrieren lässt. Die Vorteile für Zahnmediziner:

• Physiologisches Bissregistrat,

• für Schienentherapie, Schlafmedizin und Kieferorthopädie,

• zur Ermittlung des interokklusalen Abstands mit definierter Bisshöhe (1, 2 und 3 mm),

• Einfache verlässliche Anwendung, ohne Mehraufwand,

• Einfache verlässliche Bissnahmen mit definierter Bisshöhe, mittels integrierten Stopps,

• Wirtschaftliche Effizienz durch Wegfall des Gesichtsbogens.

Die Eigenschaften und Vorteile der Bissnahme sind:

• Definierte Bisshöhe,

• Einfaches Handling,

• Gleichbleibende Ergebnisse,

• Definierte Zielposition des Unterkiefers,

• Visuelle Kontrolle der Bisstiefe, mittels Farbumschlag

Für Zahnärzte und Kieferorthopäden ist der Wax Spacer ein verlässliches Instrument für die Registrierung der Kiefergelenkposition bei unterschiedlichen Abständen der Zahnreihen zueinander. Weitere Informationen unter www.merz-dental.de.

Reference: Merz Dental Zahntechnik Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Jul 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
16. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
10. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
4. Jul 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei EMF-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz

Related books

  
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations