0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5306 Views

Pritidenta feiert zehnjähriges Firmenjubiläum

Das Material Zirkon ist beim Unternehmen Pritidenta gelebte Leidenschaft. Vor zehn Jahren betrat das Unternehmen als Start-up den Dentalmarkt; zu Beginn noch mit der Positionierung einer anderen Materialklasse im Markt.

Jahrelange Erfahrung mit dem Werkstoff Zirkoniumdioxid (ZRO2)in der Entwicklung führt immer wieder zu innovativen CAD/CAM-Materialien für Dentallabore und Zahnarztpraxen. Mit Begeisterung leitet Geschäftsführer Dr. Berthold Reusch das Unternehmen, um Zahntechnikern eine hochwertige Lösung mit innovativen Materialklassen zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Und das mit Produkten, die ausschließlich in Deutschland erforscht, entwickelt und produziert werden. Die Marke Priti legte dabei den Grundstein für die Erfolgsstory des in Leinfelden-Echterdingen ansässigen Unternehmens. 30 Kolleginnen und Kollegen stehen als Priti-Team geschlossen zusammen und entwickeln die Marke mit ihren unterschiedlichen Ausprägungen ständig weiter. Somit ist das Unternehmen in den vergangenen Jahren kontinuierlich zu einem Vollsortimenter im Bereich Zirkon gewachsen.

Idealismus und Leidenschaft


Geschäftsführer Dr. Berthold Reusch

Schaut man zurück, so trieben Idealismus und die Leidenschaft für Zirkon Dr. Berthold Reusch mit seinem Team beharrlich an, das Unternehmen voranzubringen. Dementsprechend wurde das Sortiment und der CAD/CAM-Service für Kunden sukzessive ausgebaut. 2015 startete Pritidenta in ein neues Zeitalter mit ZrO2und der Multicolor Technologie. Somit wurde ein Fundament mit drei Transluzenz-Stufen aufgebaut, das für brillante Ästhetik und Qualität mit der effizienten Herstellung und Automatisierung im CAD/CAM-Bereich sorgt. Stolz ist das Pritidenta-Team auf die eigene Produktionsstätte. Mit dem eigenen Werk wird konsequent die Zirkonherstellung „made in Germany“ verfolgt.

Entwicklung und Herstellung „made in Germany“

CEO Dr. Berthold Reusch ist stolz: „In den zehn Jahren wurde vieles geleistet und auf einen guten Weg gebracht. Wir arbeiten stets daran, bedarfsorientierte Materialien zu entwickeln und uns „priti fit“ für die Zukunft zu halten. Denn die Herausforderungen an uns im Zeichen der Digitalisierung werden nicht weniger! Unser Erfolg beruht auf dem engagierten Priti Team. Erst mit dieser vielseitigen Kompetenz im Team und Motivation sind erfolgreiche Produkte und ein kundennaher eigener CAD/CAM-Support möglich.“ Der Vertrieb wird von den fachkundigen Vertriebs- und Handelspartnern übernommen. „Enthusiasm is our passion“ – damit startet der Zirkonspezialist in das neue Priti-Jahrzehnt.

Das Titelbild zeigt das Team von Pritidenta. Bild: Pritidenta
Reference: Pritidenta Zahntechnik Nachrichten Digitale Zahntechnik Ästhetik Materialien Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Jul 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Jul 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Jul 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen

Related books

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Orthodontic Mindset The secrets behind successful orthodontic treatment
Rafi Romano (Editor)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
(Re)smiling Restyling smiles with vertical veneers
Mario Imburgia

(Re)smiling

Restyling smiles with vertical veneers
Restauri diretti in composito Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica