0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1. Jun 2024

ADT 2024: Erfolgreicher restaurieren im Team

„Zwischen analog und digital“ – verfolgen Sie im Blog die Highlights der 52. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e.V.
24. Oct 2018

Einigkeit in der Ausbildung, Unterschiede in der Anwendung

Hochkarätige deutsche Delegation beim Weltkongress für zahnärztliche Sedierung in Japan

Deutschland war beim IFDAS (International Federation of Dental Anesthesiology Societies) Weltkongress in Nara, Japan stark vertreten. IFDAS-Präsident und Direktor der Klinik und Poliklinik für...

23. Oct 2018

Misserfolge in der dentalen Implantologie erkennen, beherrschen und vermeiden

Dr. Karl-Ludwig Ackermann über Standards, Misserfolge und Lösungsbeispiele

Komplikationen oder Misserfolge kennt jeder. Psychologen sehen gerade darin die Quelle für Neues: Aus negativen Erlebnissen Wissen herleiten. Der Blick nach vorn und ein Plan B können helfen,...

23. Oct 2018

Individualisierte zahnärztliche Lokalanästhesie

Hands-On Workshop mit PD Dr. Dr. Peer Kämmerer

Die Lokalanästhesie ist in der zahnärztlichen Praxis fast schon alltäglich. Umso wichtiger ist es für Zahnärzte, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auszubauen und über neue wissenschaftliche...

23. Oct 2018

Investoren, digitale Zahnmedizin und praktische Hilfe für Pflegebedürftige

Selbstverwaltung vor großen Herausforderungen – 59. Bayerischen Zahnärztetag mit politischen Themen und fachlicher Fortbildung für Zahnarzt und Mitarbeiter

Die Chancen und Grenzen der digitalen Zahnmedizin standen im Fokus des 59. 59. Bayerischen Zahnärztetags vom 18. bis 20. Oktober 2019 in München. Etwa 1.200 Teilnehmer – Zahnärzte und...

22. Oct 2018

HIV: Früherkennung und Tests entscheidend

Blick aus zahnärztlicher Sicht – Symposium auf dem Deutschen Zahnärztetag

Seit kurzem gibt es in Apotheken und Drogeriemärkten Sets zum Selbsttest auf das Humane Immundefizienz-Virus, kurz HIV, zu kaufen – die Politik hofft, damit einen niedrigschwelligen Zugang zum...

22. Oct 2018

„Mehr sehen. Mehr Möglichkeiten“

3D-Röntgen Anwendertreffen 2018 in der Dentsply Sirona Academy in Bensheim

Dentsply Sirona organisiert auch 2018 sein erfolgreiches 3-D-Röntgen Anwendertreffen in der neu eröffneten Dentsply Sirona Academy in Bensheim. Rund um das 3-D-Röntgen geht es am 26. und 27....

22. Oct 2018

Mit Silber gegen Biofilm auf Brackets

2018 gibt es fünf Arnold-Biber-Preisträger – Teamarbeit aus Hannover überzeugte die Jury

Im Oktober 2018 veranstaltete die Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGKFO) zum 91. Mal ihre Jahrestagung. Tagungsort des viertägigen Kongresses war das mitten im Herzen der Stadt...

21. Oct 2018

Wenn der Zahnarzt zum Gesundheitslotsen wird

Interdisziplinäre Prävention gewinnt – BZÄK und CP GABA verleihen Präventionspreis

Zahnärzte sehen ihre Patienten in der Regel mindestens einmal im Jahr und die Prävention ist für sie und ihre Patienten ein gewohntes Thema. Wie kann es gelingen, diese hohe Kontaktfrequenz und...

19. Oct 2018

Innovativer Einzelzahnersatz in der Oberkieferfront

Individuelles, wurzelanaloges Hybridimplantat im Frontzahnbereich

Dr. med. dent. Reza Saeidi Pour, LMU München Der marginale Knochenverlust um dentale Implantate wird durch mehrere Parameter beeinflusst. Zu diesen zählen unter anderem Mikrobewegungen und eine...

19. Oct 2018

Rundum-Pflege und -Schutz für KFO-Patienten

Effektive Mundhygiene bei kieferorthopädischer Behandlung

Für Träger von festsitzenden kieferorthopädischen (KFO) Apparaturen ist die tägliche Mund- und Zahnpflege eine besondere Herausforderung. Intensive Pflege und auch erhöhte Aufmerksamkeit des...

19. Oct 2018

Invisalign Go Advance Programm

Align Technology

Advertorial Mit Invisalign, dem fortschrittlichsten transparenten Aligner-System, wurden bis heute mehr als 5,5 Millionen Patienten behandelt. Das speziell für Zahnärzte entwickelte Invisalign Go...

18. Oct 2018

Der 2. Dentale Adria Kongress im Herbst 2019

Bösing Dental lädt vom 30. September bis 4. Oktober 2019 auf Hvar ein

Zum 2. Dentalen Adria Kongress erwarten die Veranstalter Christoph Bösing und Birgit Tudor (Bösing Dental, Bingen am Rhein) Expertinnen und Experten, die ihre zahnmedizinische Expertise bei dem...

18. Oct 2018

Förderpreis: DGSZM würdigt Sportwissenschaftler für Masterthesis

Studie zu CMD und klinischen sowie konditionellen Parametern ausgezeichnet

Den ersten Förderpreis für wissenschaftliche Tätigkeiten verlieh die DGSZM (Deutsche Gesellschaft für Sportzahnmedizin) an die Sportwissenschaftler Maximilian Rothkopf und Maximilian Heuschkel....

18. Oct 2018

Für eine bunte und moderne Patientenberatung

Neue App von Dentaurum zur Gestaltung von herausnehmbaren Zahnspangen

Dentaurum informiert: Mit der neuen App „Build-a-Brace“ bringt Dentaurum den Nachfolger des „Zahnspangenkonfigurators“ in die Praxis – noch bunter, noch vielfältiger und noch moderner...

17. Oct 2018

DGR²Z fördert vier Studienprojekte zur restaurativen Zahnerhaltung

Förderfonds in Höhe von 32.000 Euro wurden auf der Jahrestagung der DGZ, DGKiZ und AG ZMB in Dortmund überreicht

Aus dem umfangreichen Forschungsförderprogramm der DGR²Z, das sowohl auf nicht-promovierte als auch auf promovierte oder kürzlich habilitierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler abzielt,...

17. Oct 2018

Mit Sauerstoff die Wundheilung im Mund unterstützen

Zu Besuch bei Oralchirurg Dr. Rafael Block Veras in der Praxis „Berliner City Chirurgie“

Sie fördern die Wundheilung und hemmen Entzündungen – nicht nur prophylaktisch bei der täglichen Mundhygiene, sondern auch in der Anwendung bei chirurgischen Eingriffen, bei Parodontitis oder...

17. Oct 2018

Röntgen, befunden und planen

Vielfältige Workflows werden möglich mit der Röntgensoftware von Dentsply Sirona

Dentsply Sirona steht wie kaum ein anderes Unternehmen der Branche für die Verknüpfung unterschiedlicher digitaler Systeme zu vielfältigen Workflows. Durch die Vernetzung von Systemen und die...

16. Oct 2018

Zwei Tage Zahnmedizin mit Phantomkopf und Mikroskop

50 Schüler, Quereinsteiger und Interessierte studierten an der Uni Witten/Herdecke zwei Tage Zahnmedizin auf Probe

Am 11. und 12. Oktober 2018 reisten 50 Studieninteressierte aus ganz Deutschland nach Witten, um am 11. Schnupperstudium Zahnmedizin der Universität teilzunehmen. Ein studentisches Gremium der Uni...

15. Oct 2018

Chancen und Grenzen der digitalen Zahnmedizin

59. Bayerischer Zahnärztetag vom 18. bis 20. Oktober in München

Der 59. Bayerische Zahnärztetag, der Ende der Woche in München stattfinden wird, steht unter dem Leitthema „Praxisreife digitale Zahnmedizin: Aufwand – Einsatz – Ergebnis“. Die Teilnehmer...

15. Oct 2018

ESCI-Präsident Tartsch: „Wir müssen Vertrauen in das Material schaffen“

European Society for Ceramic Implantology stellt ihre künftigen Aufgaben vor – Zahntechniker gehören mit ins Boot

Keramikimplantate stehen im Fokus der neu gegründeten Fachgesellschaft „European Society for Ceramic Implantology“, kurz ESCI. Auf einer Pressekonferenz am 13. Oktober 2018 am Rande des EAO...

15. Oct 2018

Funktionsorientierte Restaurationen: Ästhetik basiert auf Funktion

Video-Interview mit Dr. Diether Reusch beim Berliner Zahnärztetag 2018

Wenn die Funktion stimmt und der Patient sagt: „Das sind meine Zähne“, dann haben Zahnarzt und Zahntechniker bei der Restauration alles richtig gemacht. Wie Funktion und Ästhetik...

15. Oct 2018

Eckpunkte für die tägliche implantologische Praxis

EAO publiziert Leitfaden mit Schlüsselthemen der Konsensuskonferenz 2018

Alle drei Jahre veranstaltet die Europäische Assoziation für Osseointegration (EAO) eine Konsensuskonferenz, auf der führende Experten die Kernthemen der zahnärztlichen Praxis diskutieren und...

15. Oct 2018

Zirkoniumdioxid in der Zahnarztpraxis effektiv bearbeiten

Diamantschleifer in unterschiedlichen Formen und Körnungen von Busch

Zirkoniumdioxid, kurz Zirkonoxid genannt, hat sich zu einem Trendwerkstoff entwickelt. Diese Hochleistungskeramik hat die Vorteile einer besonderen Ästhetik, Biokompatibilität und Stabilität,...

12. Oct 2018

Endodontische Rehabilitation von drei benachbarten Zähnen

Fallbericht über eine Revisionsbehandlung mit unterschiedlichen Techniken und Materialien

Patrick Brandt, M. Sc Kommt es nach einer primären endodontischen Therapie zu einem Misserfolg mit klinischer Symptomatik und röntgenologisch sichtbarem periapikalem Befund, wird nach wie vor die...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.