0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3543 Views

3M Intra-oral Syringe Einwegspritzen sind nur halb so groß wie ein Hand-Dispenser – für Silikon- und Polyether-Abformungen

3M informiert: Eine der Herausforderungen bei Präzisionsabformungen ist die gezielte Applikation des Umspritzmaterials im Bereich der Präparationsgrenzen. Speziell für Anwender mit kleinen Händen ist es oft schwierig, herkömmliche Hand-Dispenser zielgerichtet zu bedienen. Mit den 3M Intra-oral Syringe Einwegspritzen, die in zwei Varianten für A-Silikon- und Polyether-Abformmaterialien erhältlich sind, bietet 3M eine Lösung für dieses Problem.

Die handlichen, ergonomisch geformten Spritzen mit filigraner Spitze sind bis zu 57 Prozent kleiner als ein Hand-Dispenser. Sie erleichtern die Ausgabe des Materials genau dort, wo es benötigt wird, selbst im schwer zugänglichen Approximalbereich. So unterstützen sie den Anwender bei der Erzielung präziser Abformergebnisse.

Befüllung im Voraus bei exakter Dosierung

Zusätzlich erleichtern die Doppelkammerspritzen das Leben der Anwender dadurch, dass sie bis zu zwölf Stunden vor ihrem Einsatz mit einem Hand-Dispenser befüllt werden können und dann jederzeit einsatzbereit sind. Dabei lässt sich die Menge an Abformmaterial exakt auf den jeweiligen Patientenfall abstimmen: Markierungen an der Einwegspritze ermöglichen die gezielte Befüllung für die geplante Anzahl an präparierten Zähnen. So gelingt es, bei der Spritze für A-Silikone den Materialverbrauch gegenüber herkömmlichen Hand-Dispensern mit Mischkanülen um 67 Prozent zu reduzieren.

Optimal kombiniert

Prädestiniert für die Anwendung in der 3M Intra-oral Syringe Einwegspritze für A-Silikone sind beispielsweise die Light- und Regular-Body-Materialien der 3M Imprint 4 VPS Familie. Diese zeichnen sich insbesondere durch ihre Super-Hydrophilie, die für eine exakte Detailwiedergabe sorgt, sowie durch die Eigenschaft der aktiven Selbsterwärmung aus. Durch die Erwärmung auf Körpertemperatur wird die Abbindereaktion beschleunigt. Die Folge ist eine besonders kurze Mundverweildauer von 1:15 Minuten für schnell- und 2 Minuten für normalabbindende Materialien. Weitere Informationen unter www.3M.de/Abformung.

Reference: 3M Zahnmedizin Restaurative Zahnheilkunde

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
24. Apr 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
23. Apr 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
22. Apr 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
17. Apr 2025

Ein großer Wissenschaftler, Lehrer und Mensch ist zu früh gegangen

Der Quintessenz Verlag und die Fachwelt trauern um Prof. Dr. Matthias Kern, der überraschend gestorben ist
17. Apr 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
17. Apr 2025

Dentale KI auf dem Vormarsch

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025
16. Apr 2025

Eine Frage der Materialien

Die Parodontologie 01/2025 dreht sich um die regenerative und rekonstruktive PAR-Therapie