0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
9919 Views

DGÄZ schreibt den Young Esthetics-Preis 2020 zum 13. Mal aus – ästhetische, funktionsgerechte und nachhaltige Lösungen gefragt

Zum 13. Mal schreibt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) ihren mit 2500 Euro dotierten Young Esthetics-Preis aus. Einsendeschluss ist der 1. April 2020. Junge Zahnärztinnen oder Zahnärzte, Zahntechnikerinnen oder Zahntechniker deren Approbation beziehungsweise Gesellenprüfung maximal fünf Jahre zurückliegt, können sich um den Preis bewerben.

Nachwuchsförderung

„Die Förderung des Nachwuchses ist ein zentrales Anliegen unserer Gesellschaft und einer ihrer zahlreichen Beiträge zur Qualitätsförderung in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde“, erklärt DGÄZ-Präsident Prof. Dr. mult. Robert Sader (Frankfurt). Ausgezeichnet werden Fälle, bei denen es nicht um kosmetische Lösungen geht, sondern um eine Rehabilitation von Patienten, die Ästhetik und Funktion verbindet. „Es geht nicht um das schönste Gebiss“, sagt Wolfgang M. Boer, DGÄZ-Pressesprecher und Initiator dieser Auszeichnung. „Wir bewerten, ob eine Therapie so geplant wurde, dass sie zu einem ästhetischen, funktionsgerechten sowie nachhaltigen Ergebnis führt und mit den richtigen Schritten erreicht wurde.“

Einsendeschluss ist der 1. April 2020

Solche Fälle erfordern oft eine synergistische Therapie. Entsprechend beeindruckt die Komplexität der eingereichten Fälle die Juroren des Preiskomitees immer wieder. Doch auch einfache, aber überzeugende Lösungen können preiswürdig sein. Bewerber müssen einen mit Fotos dokumentierten Fall einreichen, einschließlich der diagnostischen Unterlagen, Diagnosen sowie eine Begründung der Therapieentscheidung. Modelle sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.

Young Esthetics-Preis
Bewerben können sich junge Zahnärzt*innen oder Zahntechniker*innen, deren Approbation beziehungsweise Gesellenprüfung maximal fünf Jahre zurückliegt.
Einsendeschluss ist der 1. April 2020
Der ausgezeichnete Fall wird im Mai auf der DGÄZ-Interna vorgestellt, die am 12. und 13. Juni 2020 in Westerburg stattfindet.
Bewerbung an
Sekretariat der DGÄZ
Graf-Konrad-Straße
56457 Westerburg
eMail: info@dgaez.de, Stichwort: Young Esthetics


Das Titelbild zeigt den Siegerfall 2019 von Dr. Frank Spitznagel, Düsseldorf. Der komplette Fall steht auf der Website der DGÄZ.
Reference: DGÄZ Studium & Praxisstart Ästhetische Zahnheilkunde Ästhetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
2. May 2025

Den richtigen Sinneskanal des Patienten kennen und nutzen

Menschen erfassen Informationen unterschiedlich – ZA Sven Thiele gibt Tipps für die erfolgreiche Patientenberatung
2. May 2025

So lange sind Überweisungen gültig

Wegen Quartalswechsel ist keine neue Überweisung nötig – KBV veröffentlicht PraxisInfo
28. Apr 2025

MHB: Zahnärztliche Körperschaften unterstützen Protestaktion

Asta-Protestaktion am 28. April – Kammer und KZV: Mittelkürzung für MHB gefährdet (zahn-)medizinische Versorgung der Zukunft
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr 2025

Von Unternehmerinnen und Führungsfrauen lernen

„ladies dental talk“ am 25. April in Oldenburg – nächste Termine 7. Mai in Mainz und 9. Mai in Osnabrück
22. Apr 2025

(Arbeits-)Rechtliche Herausforderungen bei der Praxisübernahme

RA Dr. Justin Doppmeier: Transparente Kommunikation und Team-Einbindung sorgen für einen reibungslosen Übergang
17. Apr 2025

Ein großer Wissenschaftler, Lehrer und Mensch ist zu früh gegangen

Der Quintessenz Verlag und die Fachwelt trauern um Prof. Dr. Matthias Kern, der überraschend gestorben ist
17. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land