0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6682 Views

Implantatsystem kombiniert mit Kiefervermessung für eine optimale Implantatposition

Schütz Dental informiert: Die Langlebigkeit eines Implantats ist unter anderem von der Einwirkung der Scherkräfte auf das Implantat abhängig. Berücksichtigt man die echten Kieferbewegungen des Patienten kann mit dem implantatgetragenen Zahnersatz eine ideale Okklusion bei den Patienten geplant werden.

Impla meets Zebris

Mithilfe der Zebris Real Movement Daten aus dem gleichnamigen Modul können die Scherkräfte bei Kaubewegungen von vornherein mit eingeplant werden und begünstigen somit die Voraussetzungen für ein optimales Setzen der Implantate. Schütz Dental bietet mit seinem bewährten Kiefervermessungssystem alle Module für eine Zahnarztpraxis an und leistet für das Impla Implantatsystem und das Tizian JMA Optic by zebris einen exzellenten Support.

Die Vorteile für die Behandelnden liegen in einer höheren Sicherheit und besser vorhersagbaren Ergebnissen, dadurch erhöht sich das Vertrauen der Patienten. Nicht zu vergessen der Imagegewinn durch den Einsatz neuer Technologien. Impla meets zebris – mit dieser Kombination beweist Schütz Dental eine hohe Expertise bei „Funktion in der Implantologie“ verbunden mit der digitalen Verarbeitung der Kieferbewegungen.

Titelbild: Schütz Dental
Reference: Schütz Dental Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin Funktionsdiagnostik & -therapie Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Apr 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
17. Apr 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben
17. Apr 2025

Dentale KI auf dem Vormarsch

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. Mar 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor