0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2476 Views

„Dentale Zukunft – der Kongress für die junge Generation“ am 24. und 25. Juli 2020 in Leipzig

Diesen Termin sollten sich junge Zahnärztinnen und Zahnärzte vormerken, die am Anfang ihrer beruflichen Karriere stehen oder gerade erste Berufserfahrung sammeln: Am 24. und 25. Juli 2020 geht die „Dentale Zukunft – der Kongress für die junge Generation“ in die zweite Auflage. Mit praxisnahen Themen, viel Hands-on und Gelegenheit zum Austausch und zum Netzwerken.

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte e.V. und die Stiftung Innovative Zahnmedizin haben ein speziell zugeschnittenes Programm erarbeitet, das in insgesamt sechs Vorträgen und vier praxisorientierten Workshops Fachwissen vermittelt. Am ersten Kongresstag hält unter anderem Prof. Dr. Thomas Attin einen Vortrag, wie sich Fehler und Missgeschicke in der Adhäsivtechnik vermeiden lassen. Am zweiten Kongresstag haben die Teilnehmer dann Gelegenheit, bei ihm in einem Workshop viel Praxis bei der „komplexen Gesamtversorgung mit direkter Adhäsivtechnik“ zu erleben.


Ein wichtiger Teil des Kongresses Dentale Zukunft sind Workshops und Hand-on. (Foto: FVDZ)

Auch Infos zu Berufsausübung und Betriebswirtschaft

Neben den vielen verschiedenen wissenschaftlichen Vorträgen und Workshops, werden auch Berufsausübungsformen beziehungsweise Kooperationsmodelle mit Zukunft und betriebswirtschaftliche Aspekte Bestandteil des Kongressprogramms sein. Zwischen den einzelnen Programmpunkten und auf der Party am Abend des ersten Kongresstages, können die Teilnehmer Erfahrungen auszutauschen und mit Kolleginnen und Kollegen Netzwerke aufbauen.

Kongressleiter PD Dr. Thomas Wolf: „Der Kongress Dentale Zukunft ist eine hervorragende Möglichkeit, junge Kolleginnen und Kollegen zu treffen, sich fachlich auszutauschen und fortzubilden in persönlicher Atmosphäre. Durch Hands-on-Seminare kann man sein erworbenes Wissen direkt praktisch anwenden. Wir haben im letzten Jahr den Grundstein gelegt. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine legendäre Party mit toller Möglichkeit zum Kennenlernen und Netzwerken. Ich freue mich sehr auf neue und spannende Inhalte beim 2. Kongress des Freien Verband Deutscher Zahnärzte in Kooperation mit der Stiftung innovative Zahnmedizin im Juli in der Universitätsstadt Leipzig."


Auch eine Kongressparty gehört dazu. (Foto: FVDZ)

Im Herzen von Leipzig

Der Kongress findet am 24. und 25. Juli 2020 im Herzen der Universitätsstadt Leipzig statt: Veranstaltungsort ist das Konferenzzentrum Salles de Pologne. Mitglieder des Freien Verband Deutscher Zahnärzte e.V. können zum vergünstigten Preis am gesamten Kongress teilnehmen. Übernachtung und Anreise werden von jedem Teilnehmenden individuell organisiert und sind nicht im Preis enthalten.

Das komplette Kongressprogramm und weitere Informationen rund um den Kongress Dentale Zukunft gibt es unter folgendem Link: https://www.fvdz.de/kongress-dentale-zukunft.html. Direkt anmelden kann man sich hier: www.fvdz.de/kdz.

Titelbild: PD Dr. Thomas Wolf (vorn) und Prof. Dr. Henrik Meyer-Lückel (links stehend) organisieren wieder das Programm des Kongresses Dentale Zukunft (Foto: FVDZ)
Reference: FVDZ Studium & Praxisstart Fortbildung aktuell Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Drei Personen in OP-Kleidung befinden sich in einem Operationssaal. Eine Person schaut durch das Okular des Operationsmikroskops und operiert. Der zweite Operateur trägt das MyVeo-Headset und operiert. Eine weitere Person verfolgt die Operation mithilfe eines weiteren MyVeo-Headsets. Im Vordergrund liegt Operationsbesteck, am rechten Bildrand befindet sich ein Monitor im Anschnitt.
21. Aug 2025

Kürzere OP-Zeiten, Ergonomie und Ausbildung verbessert

Universitätsmedizin Halle setzt Chirurgie-Headset MyVeo als erste Klinik in Deutschland in der Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie ein
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
In einer Reihe stehen neun Personen auf der Bühne der Abschlusspressekonferenz der FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025, deren Logo im Hintergrund auf einer großen Leinwand zu sehen ist. An vierter Stelle von link steht Anna Monta Olek, die sich die Goldmedaille Judo in der Klasse bis 78 kg erkämpft hat. Sie trägt ein rotes Sportshirt, eine schwarze Trainingshose und weiße Sportschuhe, um den Hals hängt ihre Goldmedaille.
15. Aug 2025

„Hochschulsport auf eine neue, internationale Bühne gehoben“

FISU World University Games: Rhine-Ruhr 2025 setzt neue Maßstäbe – deutsches Team mit 40 Medaillen auf Rang sechs
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
14. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Jul 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?