0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1599 Views

Intensive Fortbildungswoche der Neuen Gruppe

In der ersten Februarwoche fand die erste interne Fortbildung der NEUEN GRUPPE in Olang, Südtirol statt. Das Thema der Fortbildung lautete „Der Generalist als Spezialist“. Die Teilnehmer erlebten eine intensive Woche mit vielseitigem fachlichem Input, kollegialen Diskussionen und sportlichem Ausgleich.

In der heutigen Zeit der zunehmenden Spezialisierung wird es immer wichtiger, auf vielen zahnmedizinischen Spezifikationen auch als Generalist mit den Spezialisten der einzelnen Fachrichtungen sowohl praktisch als auch theoretisch „Schritt zu halten“ oder zu mindestens nicht zu weit „abzufallen“. Ist diese Herausforderung noch zu meistern, welche Hindernisse gilt es zu bewältigen?


Sportliche Betätigung gehörte bei der Fortbildung ebenfalls zum Programm. (Foto: Siebers/NEUE GRUPPE)

Neues Wissen aus beiden Blickwinkeln

Auf der siebentägigen Fortbildung mit einem Referentenpool aus erfahrenen und etablierten Generalisten und bekannten Spezialisten wurden intensiv zahlreiche zahnmedizinische, aber auch medizinische Themen diskutiert. Sie zeigte auf, wie ein hohes Niveau der zahnmedizinischen Behandlungsqualität in verschiedensten zahnmedizinischen Spezialisierungen sowohl in der Fachpraxis als auch in der Praxis des Allgemeinzahnmediziners möglich ist. Schwerpunkte der täglichen fachlichen Fortbildung waren die Parodontologie, die Endodontie, Prothetik und Implantologie, aber auch allgemeinmedizinische Themen wie Notfälle und das Impfen.

Zeit für gemeinschaftliche Unternehmungen

Neben den zahlreichen Fachvorträgen und einem kollegialen offenen Wissensaustausch fand sich aber auch Zeit für gemeinschaftliche Unternehmungen zwischen und nach dem wissenschaftlichen Programm. Insbesondere das gemeinschaftliche Skifahren unter der „Guido-ance“ unseres lokalen und sportlichen Coaches Guido Singer bereitete allen Teilnehmer große Freude. Es herrschte die für die NEUE GRUPPE typische freundschaftliche und harmonische Stimmung, die sowohl zahnmedizinisch als auch skifahrerisch zu neuen Höchstleistungen beflügelte. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist fest eingeplant, Details werden zeitnah folgen.

Dr. Derk Siebers MSc, Berlin

Titelbild: Siebers/NEUE GRUPPE
Reference: NEUE GRUPPE Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Jun 2024

Young ITI Meeting und Late Summer in the cITI in München

Zukunft der Implantologie: Zweitägiges Event für junge Fachleute und erfahrene Experten
26. Jun 2024

Bessere Möglichkeiten für lebenslanges Lernen schaffen

DIE zur „Bildung in Deutschland 2024“: Es besteht weiterhin bildungspolitischer Handlungsbedarf
24. Jun 2024

Alles für ein starkes Team

30. Sommer-Akademie des ZFZ Stuttgart tagt am 5. und 6. Juli 2024 in Ludwigsburg – „Stark in die Zukunft“
21. Jun 2024

Fachtage Implantologie – Wissensupdate in Bonn und Jena

Dentaurum: Fachtage bieten eine optimale Plattform zum Austausch mit Referenten und Kollegen
20. Jun 2024

„Ein verzichtbares Utensil ist der Bohrer noch nicht“

DGÄZ Interna: Minimalinvasive Konzepte, geeignete Materialien und Behandlungstechniken
20. Jun 2024

Neue Fortbildungsplattform für das gesamte Team

CP Gaba: Angebot lässt sich nach Themen, Formaten, Referentinnen und Referenten filtern
18. Jun 2024

Jungen Nachwuchstalenten eine Bühne gegeben

Erfolgreiche zweite Runde des „ITI Open Mic – New Speaker Contest“
12. Jun 2024

Vorgehensweisen in der Kinderzahnmedizin

DGKiZ-Jahrestagung: Nachhaltigkeit durch Qualität in der Kinderzahnmedizin – inklusive Teamprogramm