0,00 €
Zum Warenkorb

Alterszahnmedizin

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
Zahnmedizin

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
Zahnärzte für die Betreuung Pflegebedürftiger sensibilisieren
18. Jun 2019

Zahnärzte für die Betreuung Pflegebedürftiger sensibilisieren

Hamburgs Zahnärzte veranstalteten zusammen mit der DGAZ Kongress zur Alterszahnmedizin

Die Zahnärztekammer Hamburg will gemeinsam mit der Hamburgischen Pflegegesellschaft (HPG) Zahnärzte für die besonderen Herausforderungen sensibilisieren, die mit der zahnmedizinischen Betreuung...

„Muss es wirklich eine Teleskopkrone sein?“
13. May 2019

„Muss es wirklich eine Teleskopkrone sein?“

Prothetik im Alter – 29. Jahreskongress der DGAZ in Kooperation mit der ZÄK Hamburg am 15. Juni 2019

Die „Prothetische Versorgung bei Gebrechlichen und Pflegebedürftigen“ bestimmt den 29. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für AlterszahnMedizin (DGAZ), der in Kooperation als 3....

Wenn Ästhetik klar hinter Funktionalität zurücktritt
23. Apr 2019

Wenn Ästhetik klar hinter Funktionalität zurücktritt

„Prothetische Versorgung bei Gebrechlichen und Pflegebedürftigen“ – 29. DGAZ-Jahreskongress am 15. Juni 2019 in Hamburg

Die vermeintlich beste oder schnellste Therapielösung muss nicht immer eine gute Wahl sein. Dieses Paradoxon erlebt, wer regelmäßig mit stark gehandicapten Patienten zu tun hat. „Einerseits...

Der T-Rex ist los!
13. Mar 2019

Der T-Rex ist los!

Verein für Zahnhygiene mit Augmented Reality für die Kids und Hilfe für die Pflege

Mit Dino-Power startete der Verein für Zahnhygiene heute auf der IDS durch: Geschäftsführer Dr. Christian Rath präsentierte die brandneue Software-Entwicklung „Mund-auf-Dino“. Darüber...

Im Fokus: Zahnerhalt bei Hochbetagten
11. Mar 2019

Im Fokus: Zahnerhalt bei Hochbetagten

Aktuelle Ausgabe der „Zeitschrift für Seniorenmedizin“ greift aktuelle Techniken und Trends auf – Checkliste für die aufsuchende Betreuung

Immer mehr Senioren haben immer mehr eigene Zähne – ein schöner Trend, der an die Zahnerhaltung jedoch besondere Anforderungen stellt. Auf diesen und weitere Trends geht die aktuelle Ausgabe der...

Großes Interesse an Abrechnungsmöglichkeiten in der Seniorenprophylaxe
22. Feb 2019

Großes Interesse an Abrechnungsmöglichkeiten in der Seniorenprophylaxe

Uniklinik Köln und DGAZ begrüßten 140 Teilnehmer bei Symposium „Seniorenprophylaxe ,auf Kasse‘?"

Die potenziell größte Patientengruppe sind in Deutschland die Senioren. Seit dem vergangenen Jahr existieren für die zahnmedizinische Betreuung älterer und alter Menschen hierzulande neue...

Seniorenprophylaxe „auf Kasse“?
11. Feb 2019

Seniorenprophylaxe „auf Kasse“?

DGAZ-Symposium Mitte Februar zu Paragraf 22a SGB V und neuen Abrechnungspositionen

Die neuen Möglichkeiten in der zahnmedizinischen Betreuung pflegebedürftiger und älterer Patienten bergen Potenzial. Doch die mit dem Paragrafen 22a SGB V eröffneten Positionen der Abrechnung...

Seniorenzahnmedizin – wenn vertraute Abläufe nicht mehr möglich sind
28. Nov 2018

Seniorenzahnmedizin – wenn vertraute Abläufe nicht mehr möglich sind

Anwendung, Möglichkeiten und Grenzen der zahnmedizinischen Betreuungsaufgaben beim Deutschen Zahnärztetag

Die zahnärztliche Behandlung von multimorbiden und/oder kognitiv eingeschränkten Patienten ist immer wieder eine große Herausforderung. Die Versorgung nach anerkannten und vertrauten...

Zentrum versorgte bereits mehr als 2.600 Patienten
14. Nov 2018

Zentrum versorgte bereits mehr als 2.600 Patienten

Zahnärztliche Behandlung von Menschen mit Handicap in Berlin stark verbessert

Pflegebedürftige und Menschen mit Handicap müssen kontinuierlich zahnmedizinisch versorgt werden – meistens unter Vollnarkose. Seit Juli 2013 ist das Zentrum für die zahnärztliche und...

Investoren, digitale Zahnmedizin und praktische Hilfe für Pflegebedürftige
23. Oct 2018

Investoren, digitale Zahnmedizin und praktische Hilfe für Pflegebedürftige

Selbstverwaltung vor großen Herausforderungen – 59. Bayerischen Zahnärztetag mit politischen Themen und fachlicher Fortbildung für Zahnarzt und Mitarbeiter

Die Chancen und Grenzen der digitalen Zahnmedizin standen im Fokus des 59. 59. Bayerischen Zahnärztetags vom 18. bis 20. Oktober 2019 in München. Etwa 1.200 Teilnehmer – Zahnärzte und...

Schneller Test zur Zahnputzfähigkeit bei Senioren ausgezeichnet
1. Oct 2018

Schneller Test zur Zahnputzfähigkeit bei Senioren ausgezeichnet

Bessere Zahngesundheit quer durch die Gesellschaft – Wrigley Prophylaxe Preis zum 24. Mal verliehen

Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Wrigley Prophylaxe Preis wurde am 28. September 2018 in Dortmund bereits zum 24. Mal verliehen. Zwei erste Preise à 3.000 Euro vergab die Jury im Bereich...

„Die Herausforderung liegt in der angemessenen zahnmedizinischen Betreuung Pflegebedürftiger“
25. Sep 2018

„Die Herausforderung liegt in der angemessenen zahnmedizinischen Betreuung Pflegebedürftiger“

Statement der DGAZ-Vorsitzenden Prof. Ina Nitschke und Prof. Christoph Benz zum Tag der Zahngesundheit

Prof. Dr. Ina Nitschke Die große Bedeutung der Mundgesundheit besonders für Menschen im Alter oder bei Pflegebedarf für eine gute Lebensqualität steht im Zentrum der wissenschaftlichen und...

Gesundheitszustand von Mund und Zähnen deutlich schlechter als der Durchschnitt
24. Sep 2018

Gesundheitszustand von Mund und Zähnen deutlich schlechter als der Durchschnitt

Menschen mit Handicap profitieren noch zu wenig von Prävention – Prof. Dr. Dietmar Oesterreich zum Tag der Zahngesundheit am 25. September

2018 steht der Tag der Zahngesundheit bewusst unter dem Motto „Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf“. Denn es gibt Bevölkerungsgruppen, die am Fortschritt der Zahnmedizin und an der...

Apollonia-Preis für Professor Dr. Norbert Lammert
24. Sep 2018

Apollonia-Preis für Professor Dr. Norbert Lammert

Früherer Bundestagspräsident geehrt – Förderpreis an Prof. Nitschke und Dr. Stillhart für Gero-Parcours

Die Apollonia-Stiftung der Zahnärzte zu Münster hat am 22. September 2018 Prof. Dr. Norbert Lammert, Bundestagspräsident a.D., für seine Verdienste um den Gedanken der Prävention ausgezeichnet....

Zu wenig Ausbildung in Seniorenzahnmedizin an Hochschulen
19. Sep 2018

Zu wenig Ausbildung in Seniorenzahnmedizin an Hochschulen

Zum zweiten „Tag der Lehre“ der DGAZ trafen sich Vertreter von zehn deutschsprachigen Hochschulstandorten in Berlin

Die Situation der Seniorenzahnmedizin im Studium stand im Mittelpunkt für den zweiten „Tag der Lehre“, zu dem die DGAZ – Deutsche Gesellschaft für AlterszahnMedizin am 15. September 2018 ins...

Instandsetzung von Zahnersatz bei betagten Patienten
3. Sep 2018

Instandsetzung von Zahnersatz bei betagten Patienten

Schon in der Planung des Zahnersatzes den Aufwand für Nacharbeiten und Reparaturen möglichst klein gestalten

Prof. Dr. med. dent. Bernd Wöstmann, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Medizinisches Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Justus-Liebig-Universität Gießen Die wachsende Zahl...

Expertenstandard für die Mundgesundheit in der Pflege entwickeln
29. Aug 2018

Expertenstandard für die Mundgesundheit in der Pflege entwickeln

Zahnärzte und Pflege machen sich gemeinsam stark für eine verbesserte Mundgesundheit bei pflegebedürftigen Menschen

Es fehlt für Pflegekräfte im ambulanten Bereich, in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern ein fachlich-wissenschaftlich basierter Standard mit Empfehlungen zur Mundhygiene, an denen sie sich in...

Medikamente sind die häufigste Ursache für mangelnden Speichelfluss
15. Aug 2018

Medikamente sind die häufigste Ursache für mangelnden Speichelfluss

Jeder Zweite der mehr als 65-Jährigen leidet unter Xerostomie

Sunstar Butler informiert: Mit dem Alter nimmt die Zahl der Menschen, die an Mundtrockenheit leiden, stetig zu. Die häufigste Ursache dafür ist die Einnahme von Medikamenten, daneben zu geringe...

Weniger Bürokratie bei Krankenfahrten in die Zahnarztpraxis
1. Aug 2018

Weniger Bürokratie bei Krankenfahrten in die Zahnarztpraxis

Zentrale Forderungen der Zahnärzte im neuen Pflegegesetz – KZBV sieht wichtigen Schritt in die richtige Richtung

Mit der Freistellung von Krankenfahrten von einer expliziten Genehmigung durch die Krankenkasse und mit der vorgesehenen Regelung zu Videosprechstunden würden zwei zentrale Forderungen der...

„Damit schließt sich eine entscheidende Lücke“
13. Jul 2018

„Damit schließt sich eine entscheidende Lücke“

DGAZ zu den Neuregelungen für Pflegebedürftige – für Umsetzung stehen 50 Millionen Euro zur Verfügung

Mit Inkrafttreten der Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über Maßnahmen zur Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen (Richtlinie nach...

„Altern gilt für alle“
5. Jul 2018

„Altern gilt für alle“

Ein Schwerpunkt des 6. CP GABA-Symposium war „Mundgesundheit im Alter“

Einer der vielfältigen Schwerpunkte des diesjährigen sechsten CP GABA-Symposiums Anfang Juni in Leipzig war die Mundgesundheit im Alter. Durch das Programm führte Dr. Marianne Gräfin von...

Prävention bei Pflegebedürftigen – was ist neu, was hat sich geändert
2. Jul 2018

Prävention bei Pflegebedürftigen – was ist neu, was hat sich geändert

Martin Hendges, stellvertretender KZBV-Vorstandsvorsitzender, zu den neuen Regelungen nach Paragraf 22a SGB V

Am 1. Juli 2018 sind die neuen Bema-Positionen für die präventiven Leistungen in Kraft getreten, mit denen die Mundgesundheit bei pflegebedürftigen Menschen mit Pflegegrad und Menschen mit...

Der mobile Einsatz – vier unterschiedliche Praxiskonzepte
1. Jul 2018

Der mobile Einsatz – vier unterschiedliche Praxiskonzepte

Etablierte Modelle zur zahnärztlichen Betreuung ambulant und stationär Pflegebedürftiger im Vergleich

Oft erscheint für Außenstehende die mobile zahnärztliche Behandlung konzeptlos und unorganisiert. Gerade wenn beim Patienten noch Zähne vorhanden sind, ergibt sich häufig ein therapeutisch...

Kariesprävention bei älteren Patienten
29. Jun 2018

Kariesprävention bei älteren Patienten

Zahnmedizinische Versorgung – Empfehlungen und Maßnahmen

Prof. Dr. Ulrich Schiffner, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Steigende Lebenserwartung sowie die Erfolge der Karies- und Parodontitisprävention und -therapie bringen es mit sich, dass...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.