0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2348 Views

Verein für Zahnhygiene mit Augmented Reality für die Kids und Hilfe für die Pflege

Mit Dino-Power startete der Verein für Zahnhygiene heute auf der IDS durch: Geschäftsführer Dr. Christian Rath präsentierte die brandneue Software-Entwicklung „Mund-auf-Dino“. Darüber hinaus stellte er eine Comicreihe zum Thema Mundhygiene vor und kündigte verstärktes Engagement für Menschen mit Pflegebedarf an.

Viele Zahnärzte kennen diese Situation: Vor ihnen sitzt ein Kind, das den Mund nicht öffnen will. Für diese Fälle hat der Verein für Zahnhygiene (VfZ) den „Mund-auf-Dino“ entwickelt, einen Augmented Reality-Frame für Smartphones und Tablets. Die Funktionsweise ist einfach: Auf dem Bildschirm erscheint ein T-Rex, dessen Mund zunächst geschlossen ist. Öffnet das Kind seinen Mund, wird das von der Frontkamera des genutzten Geräts erkannt – und belohnt, denn im Gegenzug reißt auch der Dino seinen Mund auf, was dazu führt, dass das Kind den Mund weit, oder noch weiter aufmacht.

Für die Praxis, Eltern und Erzieher


Dr. Christian Rath, Geschäftsführer des Vereins für Zahnhygiene (Foto: VfZ)

„Der Dino soll Kinder motivieren, den Zahnarzt oder die Zahnärztin in ihren Mund schauen zu lassen. Aber auch Eltern oder Erzieherinnen und Erzieher können ihn beim täglichen Zähneputzen mit dem Nachwuchs und in der Gruppenprophylaxe einsetzen“, sagte VfZ-Geschäftsführer Dr. Christian Rath heute anlässlich der „Sprechstunde“ des Vereins am gemeinsamen Stand mit der Bundeszahnärztekammer. Der Mund-auf-Dino biete sich auch an, wenn das Praxisteam aufgrund von Sprachbarrieren nur eingeschränkt mit jungen Patienten kommunizieren könne.

Die Software läuft auf iOs- und Android-Geräten und kann ab dem 13. März 2019 auf der VfZ-Website www.zahnhygiene.de oder dessen Facebook-Seite kostenfrei heruntergeladen werden.

Was ist los im Mund? Zahnhygiene-Abenteuer: Band 1

Ebenfalls neu beim VfZ: die Comic-Reihe „Zahnhygiene-Abenteuer“. Gerade ist der erste Band erschienen. Für Kinder leicht verständlich erklären die Comics, welche Funktion Speichel hat, wie sich Bakterien im Mund verhalten oder was bei einer kieferorthopädischen Behandlung passiert. „Ziel ist es, Kindern Wissen über den eigenen Mund und die Mundhygiene zu vermitteln“, erklärte Christian Rath. „Die Comics eignen sich dabei für den Einsatz in der Gruppenprophylaxe in Kita und Schule genauso wie zum Vorlesen zuhause.“

Pflegealltag im Fokus

Thema während der „Sprechstunde“ war auch der neue „Mundhygiene-Ratgeber für den Pflegealltag“, den der VfZ in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ) entwickelt hat. „Wir möchten Pflegepersonal und pflegende Angehörige darüber aufklären, wie wichtig gute Mundhygiene für die Allgemeingesundheit im Alter und insbesondere in der Pflege ist“, so Christian Rath. Er kündigte an, dass der VfZ die Mundhygieneaufklärung in der Pflege, aber auch bei Menschen mit Behinderung, in Zukunft verstärkt zum Thema machen werde.

Weitere Infos unter E-Mail info@zahnhygiene.de oder auf www.zahnhygiene.de. Dort kann auch die Dino-App heruntergeladen werden.

Titelbild: VfZ, Bildrechte im Bild unten
Reference: Verein für Zahnhygiene Patientenkommunikation Alterszahnmedizin Team IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
19. Feb 2025

Patientengerechte Erklärung des oralen Mikrobioms

ProDente: Viele Faktoren können das mikrobielle Gleichgewicht im Mund aus der Balance bringen
19. Feb 2025

Vom Netz ins Herz

Praxisknigge-Tipp: Die Kraft der Emotionen nutzen, um Patienten von der Praxis zu begeistern
18. Feb 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald
18. Feb 2025

Bewährtes Fluoridgel mit neuem Geschmack

Elmex Gelée jetzt in der Geschmacksrichtung Pfirsich-Minze erhältlich – Adhärenz soll erhöht werden
17. Feb 2025

Superkraft Spucke

Tag der Zahngesundheit widmet sich 2025 dem Speichel
14. Feb 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #77 Dentifrice (2)
12. Feb 2025

Deutsches Superfood – Nährstoffwunder aus der Heimat

Lokale Alternativen wie Grünkohl, Blaubeeren und Walnüsse bestechen durch ihren vielfältigen Nutzen
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“