0,00 €
Zum Warenkorb

Zahnmedizin

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
Interdisziplinär

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
„Mythos“ PZR – Berichterstattung verunsichert Patienten
20. May 2019

„Mythos“ PZR – Berichterstattung verunsichert Patienten

Begriffe MHI, PZR, UPT oft nicht sachlich sauber getrennt – DG Paro plädiert für differenzierte Betrachtung dessen, was Patienten brauchen

„Verdacht auf Abzocke bei professioneller Zahnreinigung“ oder „Die Zahnreinigung vom Profi ist umstritten“: Am 6. Mai 2019 erschienen in verschiedenen Tageszeitungen im Stuttgarter Raum...

„Der Wunsch des Patienten kann keine Indikation ersetzen“
20. May 2019

„Der Wunsch des Patienten kann keine Indikation ersetzen“

Dentista 02/2019 mit dem Themenschwerpunkt festsitzende Prothetik

„Wieder kauen und sprechen können wie früher“ – festsitzender Zahnersatz ist der häufigste Wunsch der Patienten, wenn Zahnersatz ansteht. Doch, wie Zahnarzt Dr. Michael Hopp im Interview...

Wissen weitergeben
20. May 2019

Wissen weitergeben

Seminarangebot der Stiftung Innovative Zahnmedizin (SIZ)

Gut ausgebildetes und informiertes Fachpersonal kann einen großen Tiel dazu beitragen, die Zahngesundheit innerhalb der Bevölkerung zu verbessern. Mit diesem Ziel wurde die Stiftung Innovative...

Wenn die Entzündung in die Kieferhöhle wandert
17. May 2019

Wenn die Entzündung in die Kieferhöhle wandert

Eine Übersicht zu Ursachen, Diagnostik und Behandlung von odontogener Kieferhöhlenentzündung (Sinusitis maxillaris)

Dr. Moritz Scheidgen, Münster Der Alveolarkamm und die Kieferhöhlen (Sinus maxillaris) weisen eine enge anatomische Lagebeziehung auf. Diese räumliche Nähe macht Zahnerkrankungen (schwere...

Prothetik, Biomaterialien und CMD
17. May 2019

Prothetik, Biomaterialien und CMD

DGPro nimmt eine besondere Einheit in den Blick – 68. Jahrestagung in Rostock

Die Prothetische Zahnmedizin und die Biomaterialien hat sie schon im Gesellschaftsnamen, die CMD-Diagnostik und -Therapie gehört aber untrennbar dazu, so die Deutsche Gesellschaft für Prothetische...

Die Zahl der Schnarchenden nimmt stetig zu
17. May 2019

Die Zahl der Schnarchenden nimmt stetig zu

Etablierte Respire-Schnarchschienen-Therapie in KFO- und Zahnarzt-Praxen erfolgreich

Permadental informiert: Die Nachfrage ist ebenso groß wie das Problem, und die Lösung ebenso effektiv wie kostengünstig: Millionen Menschen leiden direkt oder indirekt unter Schnarchen...

Parodontaltaschen behandeln ohne Lappenbildung
16. May 2019

Parodontaltaschen behandeln ohne Lappenbildung

Emdogain FL Gel für eine minimalinvasive parodontale Regeneration

Ein mehr als zwei Jahrzehnte lang erprobtes und bewährtes Präparat für einen neuen gewebeschonenden Indikationsbereich: Das umfasst der aktuelle Therapie-Ansatz mit Emdogain FL von Straumann, der...

„Auf die inneren Werte kommt es an“
16. May 2019

„Auf die inneren Werte kommt es an“

Dentsply Sirona stellt neue Zirkoniumdioxid-Ronde mit intrinsischem Farbverlauf vor

Dentsply Sirona informiert: Das Dentalunternehmen erweitert sein Angebot an Zirkoniumdioxidrohlingen um eine Ronde mit innerem Farbverlauf, dem Cercon xt Multilayer, kurz: Cercon xt ML. Diese...

Neuer Geschmack mit Komplettschutz
15. May 2019

Neuer Geschmack mit Komplettschutz

Signal-Zahnpasten für umfassende Zahnpflege für alle Altersgruppen

Unilever informiert: Die beliebte Zahnpflegemarke Signal sorgt mit speziellen Formulierungen für gesunde und natürlich weiße Zähne sowie vitales Zahnfleisch bei Kindern, Jugendlichen und...

Kritischer Blick auf Neues und Bewährtes in der Endo
14. May 2019

Kritischer Blick auf Neues und Bewährtes in der Endo

Ausgabe 2/19 der „Endodontie“ mit Beiträgen zu Feilensystemen, Revisionen und wichtigen Grundsatzfragen

Moderne Aufbereitungs- und Feilensysteme, die Bedeutung des Tapers und der apikalen Präparationsgröße, NiTi-Instrumente und Behandlungserfolg und nicht zuletzt die Leistungsfähigkeit...

Frühkindliche Karies – Update zu einem brennenden Thema
13. May 2019

Frühkindliche Karies – Update zu einem brennenden Thema

Schwerpunktausgabe der „Quintessenz“ – aktueller Stand von Behandlung und Prävention im Fokus

„Sie alle kennen das Bild der frühkindlichen Karies“. Mit diesen Worten eröffnet Prof. Dr. Jan Kühnisch das Editorial zum aktuellen Schwerpunktheft der „Quintessenz“. Die Leser erwartet...

„Muss es wirklich eine Teleskopkrone sein?“
13. May 2019

„Muss es wirklich eine Teleskopkrone sein?“

Prothetik im Alter – 29. Jahreskongress der DGAZ in Kooperation mit der ZÄK Hamburg am 15. Juni 2019

Die „Prothetische Versorgung bei Gebrechlichen und Pflegebedürftigen“ bestimmt den 29. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für AlterszahnMedizin (DGAZ), der in Kooperation als 3....

Impfung gegen Gürtelrose ist jetzt Kassenleistung
13. May 2019

Impfung gegen Gürtelrose ist jetzt Kassenleistung

Ab 60 auf Kasse, bei Risikopatienten schon ab 50 – mehr als 300.000 Erkrankte jährlich

Die Impfung gegen Gürtelrose ist jetzt für alle Versicherten ab einem Alter von 60 Jahren eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Der Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses, die...

Neuer „Klinischer Entscheidungsbaum“ für parodontale Erkrankungen
10. May 2019

Neuer „Klinischer Entscheidungsbaum“ für parodontale Erkrankungen

Das Schlüsselelement zur Einteilung und Einstufung in die neue Klassifikation für Parodontitis und Periimplantitis

Eines der Schlüsselelemente für die Arbeit mit der neuen Klassifikation von Erkrankungen und Zuständen der Parodontitis und Periimplantitis in der Praxis ist der „clinical decision tree“...

Kieferorthopädie im parodontal geschädigten Gebiss
10. May 2019

Kieferorthopädie im parodontal geschädigten Gebiss

Indikation, Vorteile und Möglichkeiten einer kieferorthopädischen Therapie – Überblick und Patientenfall

Dr. med. dent. Christian Kirschneck Wie aktuelle Daten der Fünften Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V) zeigen, wird der Behandlungsbedarf von Parodontalerkrankungen bei rückläufiger...

Osteology Barcelona 2019: Die Zukunft der Regeneration
10. May 2019

Osteology Barcelona 2019: Die Zukunft der Regeneration

Interviews und Eindrücke vom International Osteology Symposium im Video

Von Ridge Preservation über Bone Splitting bis zum 3-D-Druck – mit dem International Osteology Symposium bietet die Osteology Foundation alle drei Jahre Praktikern und Wissenschaftlern ein Forum...

Zahnfleischentzündungen gezielt behandeln
10. May 2019

Zahnfleischentzündungen gezielt behandeln

Bei Gingivitis sind oft sind nur einzelne Stellen entzündet

GlaxoSmithKline informiert: In der Hektik des Alltags oder aus Unwissenheit vernachlässigen Patienten häufig ihre Mundhygiene. Das kann schwerwiegende Folgen haben, denn wird die Ansammlung von...

Neue Wege gehen – IOS in der zahnärztlichen Praxis
9. May 2019

Neue Wege gehen – IOS in der zahnärztlichen Praxis

Ein Leitfaden für die Integration des Intraoralscanners in Praxis und Labor in der Quintessenz Zahntechnik 5/2019

Ein Highlight der IDS im März waren Intraoralscanner als Auftakt weiterer digitaler Workflows. Schneller, präziser und mit zusätzlichen Diagnosefunktionen ausgestattet, wurden in Köln Modelle in...

Neuartige regenerative Konzepte mit dermalen Matrices
8. May 2019

Neuartige regenerative Konzepte mit dermalen Matrices

Video-Interview mit Dr. Edward Allen beim Osteology Symposium 2019 in Barcelona

Beim International Osteology Symposium in Barcelona zeigte Dr. Edward P. Allen in einem Workshop den Teilnehmern die Anwendung einer neuen azellulären dermalen Matrix in Tunneltechnik. Verwendet...

Evidenz und Trends – ITI World Symposium 2020 in Singapur
8. May 2019

Evidenz und Trends – ITI World Symposium 2020 in Singapur

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren – Anmeldung ab sofort möglich

Mit Veröffentlichung des wissenschaftlichen Programms und der Freischaltung der Online-Registrierung haben die Vorbereitungen auf das ITI World Symposium 2020 vom 14. bis 16. Mai in Singapur...

Täglich benutzen, wöchentlich wechseln
8. May 2019

Täglich benutzen, wöchentlich wechseln

Interdentalbürsten in neun Größen für jede Zahnlücke

Interdentalbürsten werden von Zahnärzten und Dentalhygienikern für die Reinigung zwischen den Zähnen empfohlen. Nach Angaben des Dentalunternehmens Optim (Hannover) sind Interdentalbürsten mit...

Neue Alternative zum autologen Bindegewebstransplantat
7. May 2019

Neue Alternative zum autologen Bindegewebstransplantat

Video-Interview mit PD Dr. Gerhard Iglhaut auf dem Osteology Symposium 2019 in Barcelona

Mit azellulären dermalen Matrices lassen sich gute Ergebnisse erzielen. Dies hat PD Dr. Gerhard Iglhaut (Memmingen) beim International Osteology Symposium 2019 in Barcelona vorgestellt, wo er im...

Ästhetik „on the rocks“
7. May 2019

Ästhetik „on the rocks“

DGÄZ veranstaltet internationales Symposium auf der Kykladen-Insel Santorini

Gemeinsam mit Schwesterorganisationen aus Griechenland und Polen veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) vom 2. bis 5. Oktober 2019 erstmals ein internationales...

Neuer Standard für Reinigung und Versand von Implantatversorgungen
7. May 2019

Neuer Standard für Reinigung und Versand von Implantatversorgungen

Permadental etabliert Acht-Punkte-Protokoll für klinische Sauberkeit auf dem Weg zum Kunden

Permadental informiert: Der Zahnersatzanbieter aus Emmerich setzt als Lieferant eines kompletten Angebotes rund um Zahnersatz alles daran, auch bei den Serviceleistungen hohe Qualitäts- und...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.