0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2427 Views

DGPro nimmt eine besondere Einheit in den Blick – 68. Jahrestagung in Rostock

Die Prothetische Zahnmedizin und die Biomaterialien hat sie schon im Gesellschaftsnamen, die CMD-Diagnostik und -Therapie gehört aber untrennbar dazu, so die Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien, kurz DGPro. Grund genug, diese „untrennbare Einheit“ zum Gegenstand der 68. Jahrestagung vom 17. bis 18. Mai 2019 in Rostock zu machen.


Prof. Dr. Maike Stiesch, Präsidentin der DGPro (Foto: Quintessenz)

„Das Thema des diesjährigen Kongresses signalisiert einmal mehr die große Spannweite und medizinische Bedeutung des Faches von der klinisch-patientenbezogenen Forschung über innovative Biomaterialforschung bis zur CMD-Diagnostik und -Therapie“, konstatierte denn auch die DGPro-Präsidentin Prof. Dr. Meike Stiesch in ihrer Begrüßung. Sie hob den hohen Stellenwert der Prothetik hervor. Diese habe wie kaum ein anderes Fach neue, digitale Technologien und neue Materialien in die Zahnmedizin gebracht. Im Zentrum der Innovationen müsse aber immer der Patient stehen – und damit in der prothetischen Zahnmedizin die medizinisch-biologische Integration von Zahnersatz. Dies umfasse zum einen die genauere Betrachtung der direkten Grenzflächen zwischen Biomaterialien und umgebendem humanen Gewebe, zum anderen die funktionelle und interferenzfreie Eingliederung in das komplexe craniomandibuläre System.

Dies spiegele sich auch in der diesjährigen Jahrestagung wider. Die Themenauswahl beleuchte die prothetische Zahnmedizin der Zukunft vor dem Hintergrund der Frage „Welche modernen Technologien und Biomaterialien werden dem Zahnarzt zukünftig zur Verfügung stehen und welche Versorgungskonzepte sind für den Patienten der Zukunft geeignet?“ Ein besonderer Fokus liege dabei auf der Nachhaltigkeit dieser modernen Entwicklungen.

Die Universität Rostock, an der Tagungspräsident Prof. Dr. Peter Ottl tätig ist, feiert in diesem Jahr ihren 600. Geburtstag. Es sei ihm daher eine besondere Freude und Ehre, die 68. Jahrestagung der DGPro in Rostock ausrichten zu dürfen. Auch der Präsident der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern und Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, Prof. Dr. Dietmar Oesterreich, begrüßte die Teilnehmer.

Das Programm mit einer umfangreichen Posterpräsentation und zahlreichen Kurzvorträgen vor allem junger Wissenschaftler fokussiert im Hauptprogramm unter anderem auf die Gerontoprothetik, das Spannungsfeld implantatgetragener und konventioneller Prothetik, die implantatgetragene Prothetik aus ethischer Sicht – „Indication first!“, CMD-Diagnostik, Okklusionsgestaltung, die Relevanz des Biofilms in der Prothetik und die Rolle der Biomaterialforschung als integralem Bestandteil der prothetischen Zahnmedizin.

Titelbild: Quintessenz
Reference: Quintessence News Prothetik Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Inspiration mit Genuss
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?
26. Jun 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?
18. Jun 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen

Related books

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Fusion Art and Nature in Ceramic Restorations
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations