0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1738 Views

Permadental etabliert Acht-Punkte-Protokoll für klinische Sauberkeit auf dem Weg zum Kunden

Permadental informiert: Der Zahnersatzanbieter aus Emmerich setzt als Lieferant eines kompletten Angebotes rund um Zahnersatz alles daran, auch bei den Serviceleistungen hohe Qualitäts- und Sicherheitsmaßstäbe zu etablieren. Aktuell beeindruckt das Unternehmen Implantologen und implantologisch tätige Zahnärzte mit einem von ModernDentalLab optimierten Hygiene- und Versand-Konzept, das die größtmögliche Sicherheit im Handling von Implantatversorgungen gewährleistet.

Spezielle Siegelverpackung

Für diesen neuen Standard für die Reinigung und den Versand von Zahnersatz auf Implantaten sorgt Permadental nicht nur mit einem Acht-Punkte-Protokoll für hygienische Sauberkeit hochwertiger Versorgungen, sondern auch mit einer speziellen Siegelverpackung für deren sicheren Transport. Dabei erlaubt das extra für Implantatversorgungen entwickelte Design der Klarsichtboxen komplett auf die Befestigung der Implantatteile auf potenziell verunreinigten Kunststoff- oder Gips-Modellen zu verzichten.

Acht Schritte für klinische Sauberkeit

Seit April gilt bei Permadental für alle zu einer Implantatversorgung gehörenden Bestandteile ein akribisch einzuhaltendes Reinigungsverfahren mit sorgfältig aufeinander abgestimmtem Prozedere: Ein entsprechend geschultes Team sorgt im sogenannten Reinraum für die klinische Sauberkeit der kompletten Zahnersatzlösung. Alle dazugehörenden Einzelteile werden zunächst unter Leitungswasser abgespült. Hartnäckigere Verschmutzungen werden unter fließendem Wasser weggebürstet und zusätzlich per Dampfreiniger entfernt. Es folgt das Ultraschallbad in einer Spezial-Reinigungslösung. Dem anschließenden Spülgang in deionisiertem und demineralisiertem, hochreinem Wasser schließt sich jetzt ein desinfizierendes Tauchbad an. Es erfolgt eine nochmalige Spülung in „Ultra-pure-Water", den Abschluss bildet ein medizinisches Air flow, das mit warmer gereinigter Druckluft die Implantatversorgung trocknet.

Spezial-Design für sichere Verpackung

Um den sicheren Transport in die Praxis zu gewährleisten, erhält jedes Implantat-Teil eine individuelle Siegelverpackung. Während klinische Schrauben und Abutments grundsätzlich original verpackt bleiben, werden bereits benutzte Laborschrauben separat verpackt und besonders gekennzeichnet. Größte Sorgfalt erfordert das Handling von Versorgungen mit mehr als einem Implantat. Deshalb werden Zahnindexaufkleber auf den Produktverpackungen angebracht und Schrauben direkt bei dem zu befestigenden Implantat-Teil platziert.

„Das ganze Praxisteam weiß diese Serviceleistung zu schätzen“, betont Permadental -Geschäftsführer Klaus Spitznagel, „denn eine Implantatversorgung ist für Behandler und Patient immer auch eine besonders hochwertige Lösung, die zur optimalen Sicherheit mit einem modernen Hygienekonzept vorbehandelt sein sollte.“

Titelbild: Permadental
Reference: Permadental Implantologie Zahnmedizin Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
22. Apr 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
18. Apr 2025

Vollkeramischer implantatgetragener Zahnersatz bei Patienten mit Bruxismus

Sowohl bei der Materialauswahl als auch bei der Gestaltung der Restaurationen sind besondere Aspekte zu berücksichtigen
28. Mar 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. Mar 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung