0,00 €
Zum Warenkorb

Team

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
Interdisziplinär

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Neue PAR-Richtlinie: DG Paro gibt Hilfestellung bei der Umsetzung
8. Jul 2021

Neue PAR-Richtlinie: DG Paro gibt Hilfestellung bei der Umsetzung

Eigens erstellte Homepage mit Tipps und Materialien für jeden Schritt der Behandlung

Mit der Richtlinie zur systematischen Behandlung von Parodontitis und anderen Parodontalerkrankungen wird die parodontologische Versorgung seit dem 1. Juli 2021 auf eine neue Grundlage gestellt. Auf...

„Public Viewing“ in Zahnarztpraxen zur Hygiene
8. Jul 2021

„Public Viewing“ in Zahnarztpraxen zur Hygiene

550 Teilnehmer bei DEX:Fokus Hygiene von Pluradent – nächste Termine am 16. Juli und 11. August 2021

„Eine neue Form des Public Viewings verbreitet sich in Zahnarztpraxen“, so Pluradent. Viele der rund 550 zahnmedizinischen Fachangestellten und Zahnärzte, die am 30. Juni 2021 an der ersten...

Verantwortung für die individuelle Gesundheit und den Schutz des Planeten
7. Jul 2021

Verantwortung für die individuelle Gesundheit und den Schutz des Planeten

Oral-B macht anlässlich des Mobile World Congress auf den wichtigen Zusammenhang zwischen Mund- und Allgemeingesundheit aufmerksam – auch Umweltschutz im Fokus

Der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona ist der Treffpunkt für digitale Innovationen, und auch Oral-B ist dort regelmäßig dabei. Auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC) Ende Juni,...

Festpreisangebot macht Reparaturen schneller und günstiger
5. Jul 2021

Festpreisangebot macht Reparaturen schneller und günstiger

20 Jahre ProRepair von Henry Schein: Reparatur, Wartung und Auftragsmanagement für Hand- und Winkelstücke

Die Reparaturwerkstatt ProRepair von Henry Schein feierte am 1. Juli 2021 zwanzigjähriges Bestehen. Seit den Anfängen im Jahr 2001 hat sich die Reparaturwerkstatt in Hamburg von einem kleinen...

Mundhygiene bei kieferorthopädischer Behandlung
1. Jul 2021

Mundhygiene bei kieferorthopädischer Behandlung

Listerine Clean & Fresh berücksichtigt die speziellen Bedürfnisse von Jugendlichen

Mundspülungen sollten bei allen Patienten Teil der häuslichen Mundhygiene sein. Fakt ist aber: Nicht alle Menschen haben die gleichen Bedürfnisse! Spezielle Situationen, wie beispielsweise eine...

Kurz und knapp
30. Jun 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2021

Spahn: Keine Sanktionen, wenn Fehlen der Komponenten nicht selbst verschuldet Für Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte, die zum 1. Juli 2021 noch nicht alle für die elektronische Patientenakte...

ZFA: 2. Stufe der Tariferhöhung zum 1. Juli 2021
30. Jun 2021

ZFA: 2. Stufe der Tariferhöhung zum 1. Juli 2021

Fachkräftemangel bei ZFA, Engpassberuf schon seit 2019 – Verband: Zeichen für Tarifverbindlichkeit setzen

Zum 1. Juli 2021 tritt die zweite Stufe des Gehaltstarifvertrags für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Hamburg, Hessen, Saarland und Westfalen-Lippe in Kraft. Die Tarifgehälter bis zum 15....

Essenzielle Inhaltsstoffe für die Zahn- und Mundpflege
30. Jun 2021

Essenzielle Inhaltsstoffe für die Zahn- und Mundpflege

Neue Mundspülung „Ganz schön geschützt“ von One Drop Only

One Drop Only informiert: Die Grundlage für ein strahlendes Lächeln mit gesunden weißen Zähnen bietet eine kontinuierliche Zahn- und Mundpflege. Sie hat einen positiven Einfluss auf die...

Video zur modifizierten PAR-Behandlungsstrecke erschienen
28. Jun 2021

Video zur modifizierten PAR-Behandlungsstrecke erschienen

Vulnerable Gruppen im Fokus von Teil 3 des KZBV-Videoprojekts – für Zahnärzte, Praxisteams und zur Information der Patienten

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat am 28. Juni 2021 den finalen Film ihres dreiteiligen Videoprojekts zum Inkrafttreten der neuen Parodontitis-Richtlinie veröffentlicht. Im Fokus:...

PAR-Richtlinie komplett neu – und viele Fragen
25. Jun 2021

PAR-Richtlinie komplett neu – und viele Fragen

„PAR excellence“ – vierstündige Fortbildung von Daisy vermittelt alles für eine lückenlose Abrechnung

Ab 1. Juli 2021 sind alle gefordert: Zahnärztinnen, Zahnärzte, ZFA, ZMV, ZMP und DH müssen gemeinsam die neue und sehr umfangreiche PAR-Richtlinie in den Praxisablauf integrieren – von...

Die Mundhöhle als Tor zu Gesundheit (oder Krankheit)
24. Jun 2021

Die Mundhöhle als Tor zu Gesundheit (oder Krankheit)

Das Quintessenz Team Journal 6/21, diesmal mit Beiträgen zur Mundgesundheit, der Mikroflora und zur Ernährungszahnbürste

Wenn man bedenkt, dass der Mund nicht nur Kommunikationswerkzeug, sondern einer der wichtigsten Austauschorte des Individuums Mensch mit der Umwelt ist – schließlich führt die Nahrungsaufnahme...

Zahnfleischgesundheit in der Schwangerschaft
24. Jun 2021

Zahnfleischgesundheit in der Schwangerschaft

Neuer Ratgeber von DG Paro und CP Gaba informiert, was in der Schwangerschaft zur Mundgesundheit zu beachten ist und warum

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. (DG PARO) sowie die parodontologischen Fachgesellschaften in Österreich (ÖGP) und der Schweiz (SSP) haben in Kooperation mit CP GABA den Ratgeber...

Neues Füllungsmaterial als Alternative zu Amalgam
18. Jun 2021

Neues Füllungsmaterial als Alternative zu Amalgam

Cention Forte von Ivoclar Vivadent gehört zur neuen Materialklasse der Alkasite – bioaktive Ionenfreisetzung

Ein neues Füllungsmaterial, eine neue Materialklasse und auch eine neue Alternative zu Amalgam – das präsentiert Ivoclar Vivadent mit Cention® Forte. Das bioaktive...

Mundspülungen – für mehr als die Mundgesundheit
18. Jun 2021

Mundspülungen – für mehr als die Mundgesundheit

Mit antiviralen Inhaltsstoffen eine gesunde Mundflora unterstützen

Gesundheit fängt im Mund an. Das Unternehmen Curaprox hat ein Prophylaxe-Package geschnürt, mit dem durch umfassende Mundhygiene der Grundstein für eine gute Allgemeingesundheit gelegt ist. Neben...

„Mit Corona wirkt sich der Fachkräftemangel eklatant aus“
15. Jun 2021

„Mit Corona wirkt sich der Fachkräftemangel eklatant aus“

Mehr Aufwand für Personalplanung, begrenzte Umsatzeinbrüche – Christian Brendel zur Situation in den Zahnarztpraxen

Jede zweite niedergelassene Zahnärztin/Zahnarzt berichtet laut einer Umfrage der ApoBank über ein gestiegenes Arbeitspensum seit Beginn der Corona-Pandemie. Als „(sehr) herausfordernd“...

Aktuelle Leitlinien in die tägliche Praxis umgesetzt
14. Jun 2021

Aktuelle Leitlinien in die tägliche Praxis umgesetzt

DG Paro-Jahrestagung 2021 bot „Wissenschaft für die Praxis“ – Vorträge noch bis 30. September zugänglich, Anmeldung noch bis 31. Juli möglich

Außergewöhnliches Format, langer Nutzwert für die Praxis: Die DG Paro-Jahrestagung 2021 wurde dieses Jahr aufgrund der aktuellen Pandemielage am 4. und 5. Juni als reine Online-Veranstaltung aus...

TI: Zahnarztpraxen und PVS-Anbieter unter Zeitdruck
14. Jun 2021

TI: Zahnarztpraxen und PVS-Anbieter unter Zeitdruck

ePA, eRezept, eAU – bei drei TI-Anwendungen in kurzer Zeit droht Überforderung

Bei den Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI) geht es jetzt Schlag auf Schlag: Gesetzlich vorgeschrieben sollen in kurzer Zeit die elektronische Patientenakte (ePA), das elektronische Rezept...

PAR-Richtlinie: Zunächst ausfüllbare PDF verfügbar
11. Jun 2021

PAR-Richtlinie: Zunächst ausfüllbare PDF verfügbar

Implementierung der komplexen Richtlinie und Formulare in die PVS bis Oktober 2021 – KZBV und VDDS informieren PVS-Anbieter und ihre Kunden in gemeinsamem Rundschreiben

Die neue PAR-Richtlinie kommt zum 1. Juli 2021 – und nicht nur die Zahnarztpraxen versuchen sich fit zu machen, auch die Anbieter von Praxisverwaltungssoftware arbeiten mit Hochdruck daran, die...

Neue Veranstaltungsserie: Hygiene in der Praxis weiterdenken
11. Jun 2021

Neue Veranstaltungsserie: Hygiene in der Praxis weiterdenken

Pluradent startet Ende Juni Online-Angebot DEX:Fokus Hygiene

Am 30. Juni 2021 startet Pluradent eine digitale Veranstaltungsreihe zum Hygienekreislauf in Zahnarztpraxen. In der 90-minütigen DEX:Fokus Hygiene vertiefen Experten verschiedene Aspekte, um...

Dreiteiliges Videoprojekt der KZBV zur neuen PAR-Richtlinie
7. Jun 2021

Dreiteiliges Videoprojekt der KZBV zur neuen PAR-Richtlinie

Systematische Versorgung von Parodontitis ist ein neuer Anfang – 1. Video anlässlich der Jahrestagung der DG Paro am 4. Juni 2021 erschienen

Am 1. Juli 2021 tritt die neue Parodontitis-Richtlinie in Kraft, nach der gesetzlich krankenversicherte Patientinnen und Patienten umfassend und dem aktuellen Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse...

Kaum noch Infektionen in der zweiten und dritten Welle
3. Jun 2021

Kaum noch Infektionen in der zweiten und dritten Welle

Neue Studie unter britischen Zahnärzten zeigt Ausmaß des beruflichen Risikos einer Sars-CoV-2-Infektion – wichtige Aussagen für das Fortschreiten der Pandemie erwartet

Eine von der University of Birmingham geleitete Studie mit mehr als tausend Zahnmedizinern und zahnmedizinischem Personal hat gezeigt, dass sie während der ersten Welle der Pandemie in...

Kurz und knapp
31. May 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2021

Bessere Karrieremöglichkeiten von ZFA und Dentalhygieniker Der Verband Deutscher Dentalhygieniker (VDDH) und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. wollen ihre Zusammenarbeit stärken. Ziel ist...

Mundgesundheit wird globales Ziel
28. May 2021

Mundgesundheit wird globales Ziel

WHO beschließt Resolution – Mitgliedsstaaten sollen Mundgesundheit fest in die Agenden zu nichtübertragbaren Krankheiten und Programme zur Gesundheitsversorgung einbetten

Die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation WHO hat am 27. Mai 2021 eine neue Resolution zur Mundgesundheit verabschiedet. Die WHO fordert die Mitgliedstaaten auf, sich mit den...

„Masken werden eine wichtige Schutzmaßnahme gegen Sars-CoV-2-Infektionen bleiben“
27. May 2021

„Masken werden eine wichtige Schutzmaßnahme gegen Sars-CoV-2-Infektionen bleiben“

Aktuelle Studie zeigt, warum sich die Wirksamkeit medizinischer Masken in virusarmer und virusreicher Umgebungsluft unterscheidet

Ein internationales Team um Forschende des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz zeigt anhand von Beobachtungsdaten und Modellrechnungen, unter welchen Bedingungen und wie Masken dazu beitragen,...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.