0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1248 Views

Pluradent startet Ende Juni Online-Angebot DEX:Fokus Hygiene

(c) Pluradent

Am 30. Juni 2021 startet Pluradent eine digitale Veranstaltungsreihe zum Hygienekreislauf in Zahnarztpraxen. In der 90-minütigen DEX:Fokus Hygiene vertiefen Experten verschiedene Aspekte, um Hygienelücken zu schließen und Praxen auf ein noch höheres Level zu heben. Neben Impulsvorträgen und kleinen Workshops biete die kostenlose Live-Veranstaltung auch eine Networking Area zum Austausch, heißt es. Die Website www.dexfokus.dental bietet weitere Informationen und die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren.

Die dreiteilige Reihe DEX:Fokus Hygiene setze das neue Digitalformat D:EX der Pluradent fort, um das stark nachgefragte Hygienethema zu vertiefen, so das Unternehmen. Neben praxisnahen, kurzen Vorträgen und interessanten Produktvorstellungen könnten sich Zahnärzte und zahnmedizinische Fachangestellte auf einer Live-Plattform austauschen. Die anderthalbstündigen Veranstaltungen am 30. Juni, 16. Juli und 11. August 2021 beginnen jeweils um 17 Uhr. Teilnehmer erhalten ein Zertifikat als Nachweis ihrer Fortbildung.

Schwerpunkt auf praktische Anwendungen

„In unseren Hygieneveranstaltungen vermitteln wir aktuelle Erkenntnisse der Mikrobiologie und der Instrumentenkunde mit Schwerpunkt auf praktische Anwendungen. Denn im Hygienekreislauf einer Praxis können leicht Lücken entstehen und Mitarbeiter sind oft unsicher. Gerade teure Instrumente können durch unsachgemäße Behandlung in der Aufbereitung schnell verschleißen. Gute Hygiene kostet zwar Geld, aber dient sowohl der Gesundheit wie dem Werterhalt. Das zeigen wir in der DEX:Fokus Hygiene an konkreten Beispielen und geben anschauliche Umsetzungstipps“, erklärte Melanie Pohl, Hygiene-Spezialistin von Pluradent. Mit weiteren Hygiene-Experten habe man spannende Vorträge und Anwendungen vorbereitet.

Vorzeitigen Verschleiß der Instrumente vermeiden

Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe stehe die Frage, wie ein vorzeitiger Verschleiß des Instrumentariums vermieden wird. Neben alltäglichen Hygienerisiken und dem Schutz von Instrumentarium und Aufbereitungsgeräten werden die Konzeption einer AEMP sowie effiziente und einfache Abläufe behandelt. Am 30. Juni konzentrieren sich die Vorträge auf Fragen vom Behandlungszimmer bis zur AEMP, am 16. Juli auf den Reinigungsprozess, die Kontrolle und Pflege und am 11. August auf Verpackung, Sterilisation, Dokumentation und Lagerung.

Neue Website mit Informationen und Produkten

Auf der neuen Website finden Interessierte zahlreiche Informationen und Produkte rund um die Hygiene. Auf der übersichtlich strukturierten Startseite gelangen Nutzer mit wenigen Klicks zu ausführlichen Informationen in den Bereichen Wissen, Geräte, Verbrauchsmaterialien, Planung und Innenarchitektur und vielem mehr.

Reference: Praxisführung Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Jul 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis
9. Jul 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende
8. Jul 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen
Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland