0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2154 Views

Listerine Clean & Fresh berücksichtigt die speziellen Bedürfnisse von Jugendlichen

(c) Patrizio Martorana/shutterstock.com

Mundspülungen sollten bei allen Patienten Teil der häuslichen Mundhygiene sein. Fakt ist aber: Nicht alle Menschen haben die gleichen Bedürfnisse! Spezielle Situationen, wie beispielsweise eine kieferorthopädische Behandlung, erfordern spezifische Lösungen. Für Jugendliche, und besonders für Jugendliche, die feste Zahnspangen tragen, ist die tägliche Zahnhygiene oft eine große Herausforderung. In der Pubertät leidet diese häufig, weil die Jugendlichen mit ganz anderen Dingen beschäftigt sind.

Mit der neuen Listerine Clean & Fresh Mundspülung kommt nun ein Produkt auf den Markt, das durch sein Design und seinen Geschmack speziell auf die Bedürfnisse von Jugendlichen zugeschnitten ist. Die Mundspülung ohne Alkohol hilft so dabei, schwer erreichbare Stellen im Mund zu reinigen und damit eine gute Dentalgesundheit zu etablieren und erhalten, heißt es.

Pubertät und Hygiene – ein Spannungsfeld

Von den fünf Millionen Jugendlichen, die in Deutschland leben, tragen ca. 40 Prozent eine feste Zahnspange. Eine kieferorthopädische Behandlung erfordert eine spezielle und intensive Pflege des Mundraums, da feste Zahnspangenträger einem erhöhten Risiko von Karies und Gingivitis ausgesetzt sind. Um parodontalen Erkrankungen vorzubeugen, empfiehlt sich die regelmäßige und gründliche Entfernung des Biofilms. Idealerweise folgt die tägliche Mundhygiene dem Prinzip der Dreifach-Prophylaxe, bestehend aus mechanischer Mundreinigung, Interdentalpflege und Mundspüllösungen mit antibakterieller Wirkung. Das Tragen einer Zahnspange führt dazu, dass viele Stellen nur schwer oder gar nicht mit der Zahnbürste erreicht werden können, was die Dringlichkeit der Verwendung von Mundspülungen zusätzlich erhöht. Bisher spülen allerdings nur wenige von den fünf Millionen Jugendlichen in Deutschland. Um den Bedürfnissen dieser Patientengruppe besser nachzukommen, ergänzt Listerine das Sortiment um die Variante Clean & Fresh. Diese enthält keinen Alkohol, ist besonders mild im Geschmack und schon für Kinder ab sechs Jahren geeignet, so das Unternehmen.

Die neue Listerine Formulierung ohne Alkohol wurde von Jugendlichen selbst ausgewählt.  Die Mundspülung überzeugt nicht nur durch einen milden, frischen und süßen Minzgeschmack, sie enthält auch die für Listerine typischen vier lipophilen ätherischen Öle Eukalyptol, Methylsalicylat, Thymol und Menthol. Mithilfe dieser Inhaltsstoffe entfernt die Mundspülung bis zu 97 Prozent der nach dem Zähneputzen verbliebenen Bakterien. Zweimal täglich angewendet, reduziert Listerine Clean & Fresh so den Zahnbelag und schützt vor Zahnfleischproblemen. Zudem enthält die Mundspülung Fluorid, was zur Stärkung und Remineralisierung der Zähne beiträgt.

Die aktuelle S3-Leitlinie „Häusliches chemisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der Gingivitis“ bestätigt, dass sich antibakterielle Inhaltsstoffe, wie sie zum Beispiel in Listerine enthalten sind, in Form einer Mundspülung besonders gut eignen, um schwer erreichbare Stellen im Mund zu reinigen. Aus diesem Grund tragen sie auch ergänzend zur mechanischen Reinigung zu einer Reduktion des dentalen Biofilms und damit zu einer guten Mundhygiene bei.

Reference: Kieferorthopädie Prävention und Prophylaxe Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
Bewertung von digital hergestellten Polyetheretherketon-Retainern
11. Jul 2025

Bewertung von digital hergestellten Polyetheretherketon-Retainern

Die okklusionsschonende Planung durch CAD/CAM-Herstellung, ästhetische und hygienische Vorteile machen PEEK-Retainer zu einer interessanten Alternative
Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche
1. Jul 2025

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Premium -Line-Zangen von Dentaurum für festsitzende und herausnehmbare KFO
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
16. Jun 2025

Kostenexplosion durch MDR-Bürokratie wirkt sich auf Patientenversorgung aus

Nickelfreie Metallbrackets verschwinden aus dem Sortiment von Dentaurum
Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers
21. Mar 2025

Digitale Möglichkeiten des Hawley-Retainers

Gefräste versus gedruckte Retentionsgeräte