0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1924 Views

DG Paro-Jahrestagung 2021 bot „Wissenschaft für die Praxis“ – Vorträge noch bis 30. September zugänglich, Anmeldung noch bis 31. Juli möglich

(c) Foto: DG Paro

Außergewöhnliches Format, langer Nutzwert für die Praxis: Die DG Paro-Jahrestagung 2021 wurde dieses Jahr aufgrund der aktuellen Pandemielage am 4. und 5. Juni als reine Online-Veranstaltung aus einem Studio in Wiesbaden übertragen. Der Vorteil: Alle Vorträge stehen noch bis Ende September zum Abruf zur Verfügung, eine nachträgliche Anmeldung ist noch bis Ende Juli möglich.

Die Tagungspäsidenten Dr. Christina Tietmann und Prof. Dr. Henrik Dommisch führten durch das Programm.
Die Tagungspäsidenten Dr. Christina Tietmann und Prof. Dr. Henrik Dommisch führten durch das Programm.
Foto: DG Paro
Der Tagungspräsidentin Dr. Christina Tietmann und dem Tagungspräsidenten Prof. Dr. Henrik Dommisch war es gelungen, fast 1.000 Teilnehmer für die mit Blick auf die neuen Leitlinie und die am 1. Juli 2021 wirksam werdende neue PAR-Richtlinie in der Gesetzlichen Krankenversicherung hoch aktuelle Veranstaltung zu gewinnen.

Neue Leitlinie systematisch für die Praxis aufgearbeitet

Die Teilnehmer erlebten eine herausragende Online-Tagung, denn das Thema „Wissenschaft für die Praxis“ war Programm – die neue Leitlinie der Parodontitistherapie der Stadien I-III wurde systematisch und umfangreich aufgearbeitet. Renommierten nationalen und internationalen Referenten gelang es, die evidenz- und konsensus-basierten Empfehlungen praxisnah zu vermitteln.

Neben regen Diskussionen im Live-Stream des wissenschaftlichen Hauptprogramms wurde das Online-Format durch den DG Paro-Teamtag am Samstag lebendig, abwechslungsreich und vor allem kompakt mit allen wichtigen Infos rund um die neuen Leitlinien gefüllt. Zusätzlich konnten die Teilnehmer in hochkarätig besetzten Symposien tiefer in das Thema einsteigen.

 

Der DG PARO-Teamtag bot ein abwechslungsreiches Programm rund um die neuen Leitlinien – hier mit Dr. Dennis Schaller aus Planegg.
Der DG PARO-Teamtag bot ein abwechslungsreiches Programm rund um die neuen Leitlinien – hier mit Dr. Dennis Schaller aus Planegg.
Foto: DG Paro

 

Sämtliche Inhalte noch „on demand“ verfügbar

Wer es nicht geschafft hat, alle Vorträge zu verfolgen oder einen Vortrag erneut ansehen möchte, darf sich freuen. Sämtliche Inhalte sind „on demand“ in bester Videoqualität auf der Tagungs-Homepage (www.dgparo-tagungen.de) zu finden und stehen bis einschließlich 30.09.2021 zur Verfügung. Alle, die noch keine Gelegenheit hatten, sich zu registrieren, können das bis einschließlich 31. Juli 2021 nachholen und somit auf sämtliche Inhalte der DG Paro-Jahrestagung 2021 zugreifen.

Mit dieser Möglichkeit, alle Vorträge flexibel und auch mehrmals ansehen zu können, wird diese Veranstaltung noch lange nachwirken und ein „roter Faden“ für die tägliche Praxis sein, zeigt sich die DG Paro in ihrem kleinen Nachbericht überzeugt.


Titelbild: Die Jahrestagung wurde live aus einem Studio in Wiesbaden übertragen – Prof. Dr. Bettina Dannewitz, Präsidentin der DG Paro, Tagungspräsident Prof. Dr. Henrik Dommisch, Tagungspräsidentin Dr. Christina Tietmann und Prof. Dr. Dr. Søren Jepsen (von links).
Reference: Parodontologie Praxisführung Team Zahnmedizin Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
23. Jun 2025

Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden

KZBV sieht DMP-Aktualisierung als wichtigen Schritt für verbesserte Patientenversorgung
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
23. Jun 2025

„Parodontologie kann so viel mehr“

Die Parodontologie 2/2025 hat den Schwerpunkt „Plastische Parodontalchirurgie“
20. Jun 2025

Prothetisch-parodontalchirurgische Rehabilitation eines Angstpatienten

In vertrauensvoller Zusammenarbeit aller Beteiligten gelingt die Rehabilitation auch bei generalisierter Parodontitis Stadium IV, Grad C
20. Jun 2025

PerioChip: bewährt seit 25 Jahren und aktueller denn je

Der PerioChip unterstützt die Paro-Therapie seit einem Vierteljahrhundert
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
16. Jun 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin – jetzt gleich buchen
13. Jun 2025

Alternative Produkte zur Nikotininhalation: E-Zigaretten, Shisha und Co

Die langfristigen Folgen des Konsums dieser Alternativprodukte sind noch unklar – sie haben jedoch eigenes Suchtpotenzial