0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1585 Views

Das Quintessenz Team Journal 6/21, diesmal mit Beiträgen zur Mundgesundheit, der Mikroflora und zur Ernährungszahnbürste

(c) Pixel-Shot/shutterstock.com

Wenn man bedenkt, dass der Mund nicht nur Kommunikationswerkzeug, sondern einer der wichtigsten Austauschorte des Individuums Mensch mit der Umwelt ist – schließlich führt die Nahrungsaufnahme und damit unsere gesamte Energiezufuhr durch die Mundhöhle – wird schnell klar, warum dieser Bereich so speziell, einzigartig und wichtig ist. Zum einen darf er nicht zu empfindlich sein, da viele Fremdstoffe ihn täglich passieren, zum anderen muss er schädliche Stoffe dennoch klar aussortieren können und die verwertbaren für die Verdauung vorbereiten.

Mit seinen Geweben und Strukturen und nicht zu vergessen der individuellen Mikroflora ist die Mundhöhle ein „kleinteiliger, dabei vielgestaltiger Mikrokosmos“ der in der aktuellen Ausgabe des Quintessenz Team Journals Gegenstand gleich mehrerer Beiträge ist.

Den Erfordernissen einer modernen Zahnarztpraxis entsprechend, wendet sich das „Quintessenz Team-Journal“ an das gesamte zahnärztliche Team: Zahnärztinnen, Zahnärzte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von Auszubildenden bis zur Dentalhygienikerin. Neben dem Basiswissen für die Auszubildende sorgen Beiträge aus dem klinischen Bereich für ein Kompetenz-Plus. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.

Torsten W. Remmerbach widmet sich dem suspekten Befund im Mund – verdächtigen Mundschleimhautveränderungen und der Einordnung mithilfe der aktuellen WHO Klassifikation von 2017. Luisa Winklers Thema ist das pathologische Potenzial des Biofilms und seine Auswirkungen auf den Gesamtorganismus, sowie die Entfernung des Biofilms als eine wichtige Säule der zahnmedizinischen Prophylaxe. Eine andere Einstellung zum Biofilm nimmt Johan Peter Wölber in seinem Beitrag „Warum brauchen wir eine Ernährungszahnbürste“ ein. Hier ist eher die Ernährung der Ursprung pathologischer Mundverhältnisse – mit Auswirkungen auf die gesamte Gesundheit.

Mit Beiträgen zu Rechtsfragen, Sicherheit im Internet und Englisch für die ZFA bietet die Juniausgabe des Quintessenz Team Journals einen hochinteressanten Mix für das gesamte Praxisteam.

Reference: Team Zahnmedizin Interdisziplinär Aus dem Verlag Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
18. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie