0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1503 Views

550 Teilnehmer bei DEX:Fokus Hygiene von Pluradent – nächste Termine am 16. Juli und 11. August 2021

(c) Pluradent

„Eine neue Form des Public Viewings verbreitet sich in Zahnarztpraxen“, so Pluradent. Viele der rund 550 zahnmedizinischen Fachangestellten und Zahnärzte, die am 30. Juni 2021 an der ersten DEX:Fokus Hygiene des Unternehmens teilnahmen, saßen gemeinsam vor dem Bildschirm.

Diese digitale Veranstaltung konzentrierte sich auf den Prozess von der Behandlung bis zur Aufbereitung der Instrumente. Die zweite Veranstaltung am 16. Juli beschäftigt sich mit dem Reinigungsprozess, der Kontrolle und Pflege der Instrumente, die dritte Veranstaltung am 11. August mit Verpackung, Sterilisation, Dokumentation und erneuter Lagerung oder Bereitstellung.

Hygiene weiterdenken

„Mit dieser Veranstaltungsreihe wollen wir Hygiene weiterdenken. Auf unterhaltsame Weise besprechen wir oft übersehene Schwachstellen und stellen anschaulich mögliche Lösungen vor. Denn die Aufbereitung findet eben nicht nur in der AEMP, also dem Aufbereitungsraum statt, sondern bereits im Behandlungszimmer. Sie umfasst auch den gesicherten Transport in die AEMP, die persönliche Schutzausrüstung und die Filtersysteme. Hygiene ist Teamwork und muss von allen gelebt werden. Deshalb sollten die Verantwortlichkeiten im Praxisteam klar geregelt werden“, so Melanie Pohl, Hygiene-Expertin von Pluradent.

Als Gastredner inspirierte Speaker, Coach und Autor Dr. Ben Baak die Teilnehmer der ersten Hygiene-Veranstaltung mit viel Empathie und Authentizität für das Thema Gesundheit und regte zum virtuellen Mitmachen an.

Konkrete Beispiele und Anwendungen

In den neunzigminütigen kostenlosen Live-Veranstaltungen gehen die Hygiene-Expertinnen und Experten von Pluradent vom Praxisalltag aus und präsentieren zahlreiche konkrete Beispiele und Anwendungen. In Rückmeldungen hätten die Teilnehmenden der ersten Veranstaltung vor allem die lebendige Darstellung und die vielen praktischen Tipps für den Praxisalltag hervorgehoben, so das Unternehmen.

Weitere Informationen im Netz

Weitere Informationen zu der Veranstaltungsreihe bietet die Website www.dexfokus.dental. Zahlreiche Informationen und Produkte rund um die Hygiene finden sich zudem auf der neuen Website zum Thema Hygiene.

 

Reference: Praxisführung Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild: Ein Mann sitzt im Wartezimmer und füllt ein Formular aus
28. Jul 2025

Großzügige Gebührenvereinbarungen nach GOZ sind rechtlich zulässig

Dr. Wieland Schinnenburg: Urteil des OLG Düsseldorf bestätigt großen Gestaltungsspielraum für Zahnärzte
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Jul 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis
9. Jul 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende
8. Jul 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen