0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4318 Aufrufe

Neo-Aminex Technologie: Nachhaltige, vegane Weiterentwicklung des Aminfluorids mit bewährtem Kariesschutz

Mikroskopische Aufnahmen der Zahnschmelzoberfläche, nachdem sie zwei Minuten einer 1.400-ppm-Fluoridlösung bei einem pH-Wert von 4,5 ausgesetzt wurde. Der pH-Wert der Neo-Aminex-Technologie fördert und erhält die schnelle Bildung von Kalziumfluorid-ähnlichen Strukturen auf der Zahnoberfläche. Rechts im Bild Neo-Aminex-Technologie, links im Bild Natriumfluid

(c) CP Gaba

Mit dem Jahresbeginn 2024 hält die Neo-Aminex Technologie Einzug in das derzeitig aminfluoridhaltige Produktsortiment von CP Gaba. Die neue Technologie, die künftig in Elmex- und Meridol-Zahnpasten und -Mundspülungen anstelle des Aminfluorids zum Einsatz kommt, zeigt gemäß einer Herstellerinformation eine „hocheffektive kariesprotektive Wirkung und entspricht zugleich den zeitgemäßen Erwartungen und Anforderungen von Patientinnen und Patienten an eine nachhaltige Zahnpflege“.

Nachhaltige Produktion dank neuer Technologie

Im Fokus der Weiterentwicklung der Aminfluorid-Technologie stand der Nachhaltigkeitsaspekt. Die neue Generation der Elmex- und Meridol-Zahnpasten und -Mundspülungen enthält pflanzenbasiertes Amin, womit alle Ausgangsstoffe rein pflanzlichen Ursprungs sind.

In der Neo-Aminex-Technologie werden organische Aminbasen aus pflanzlichen Fettsäuren und Natriumfluorid als Einzelsubstanzen verwendet. Das aus Rapssamen gewonnene Amin kann im neuartigen Produktionsprozess in einer sehr viel höheren Konzentration hergestellt werden. Mit der Verwendung von Natriumfluorid als Fluoridquelle werden weitere Produktionsschritte und damit Energie eingespart.

CO2-Emissionen können um 4 Prozent reduziert werden

Durch den Gebrauch pflanzenbasierter Ausgangsstoffe und die effizientere Produktionsweise können insgesamt bis zu 4 Prozent CO2-Emissionen reduziert werden, was in etwa dem Jahresausstoß von 425 benzinbetriebenen Personenkraftwagen entspricht [1]. CP Gaba senkt damit seinen CO2-Fußabdruck um bis zu 20 Prozent.

Mit der recycelbaren Zahnpastatube geht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Patientinnen und Patienten erhalten mit der neuen Generation der Elmex- und Meridol-Zahnpasten und -Mundspülungen neben dem bekannten hocheffektiven Kariesschutz nachhaltige, vegane Zahnpflegeprodukte.

Neue Formulierung, bewährte Wirkungsweise

Über sechs Jahrzehnte hat sich das von CP Gaba entwickelte Aminfluorid in der Kariesprävention bewiesen. Es erzeugt eine nachweislich stärkere Anlagerung von Kalziumfluorid auf der Zahnoberfläche als herkömmliche Fluoridzahnpasten [2].

Die neue Generation der Elmex- und Meridol-Zahnpasten und -Mundspülungen mit Neo-Aminex-Technologie bieten weiterhin den verlässlichen Kariesschutz. Anstelle des Aminfluorids wirkt hier nun die von CP Gaba entwickelte innovative Technologie, bei der Amin und Fluorid als einzelne Substanzen in den Produkten enthalten sind und am Zahn die bewährte differenzierende Wirkung zeigen: Die in der neuen Formulierung beinhaltete organische Aminbase wird stark von der Zahnoberfläche angezogen und trägt dazu bei, dass das im Natriumfluorid enthaltene Fluorid an die Zahnschmelzoberfläche gelangt. Zugleich ermöglicht der pH-Wert der Formulierung eine effektive Bildung von Kalziumfluorid (CaF2)-Globuli.

Elektronenmikroskopische Aufnahmen zeigen eine dichte, vor Karies schützende CaF2-Schicht an der Zahnoberfläche [3]. Diese Schicht dient zudem als Reservoir für die Remineralisierung bestehender initialer Kariesläsionen. Auch die antimikrobiellen Eigenschaften der Elmex- und Meridol-Mundspülungen bleiben erhalten.

Fluoride – unverzichtbar in der Kariesprävention

Fluoride sind ein elementar wichtiger Inhaltsstoff zur Prävention von Karies. Seit Einführung der Kariesprophylaxe mit Fluorid ist es in den letzten Jahrzehnten zu einem deutlichen Kariesrückgang in den Industrieländern gekommen. In Deutschland ist in den letzten 25 Jahren bei Kindern ein Kariesrückgang um 90 Prozent zu verzeichnen, 81 Prozent der 12-Jährigen in Deutschland sind heute kariesfrei [4]. Als Hauptgrund dafür gilt die Fluoridzufuhr über die Zahnpasta [5].

Deutliche Kariesreduktionsraten durch Fluoride

Fluorid macht den Zahn widerstandsfähiger gegen Säureangriffe und fördert die Remineralisierung. Laut der zuletzt veröffentlichten S2k-Leitlinie „Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen“ kommen zahlreiche Metaanalysen und systematische Reviews zu dem Ergebnis, dass die Anwendung fluoridhaltiger Präparate zu unterschiedlichen, aber deutlichen Kariesreduktionsraten führt [6]. Auch alle prophylaxe-orientierten Gesellschaften der Zahnheilkunde in Deutschland und Europa empfehlen fluoridhaltige Mundhygieneprodukte.

Nach heutigem Wissensstand sind Fluoride in erster Linie direkt an der Zahnoberfläche wirksam. Dabei gibt es mehrere Möglichkeiten, die Fluoridkonzentration an der Zahnoberfläche zu erhöhen: Am wichtigsten ist das zweimal tägliche Zähneputzen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Eine fluoridhaltige Mundspülung bietet zusätzlichen Schutz.

Quellen

[1] JBE agency: preliminary results Cradle-to-grave Life Cycle Analysis 2023 on Poland-produced Toothpastes, based on 2022 full year volume sales.

[2] Klimek J, Ganss C, Schwan P, Schmidt R: Fluoridaufnahme im Zahnschmelz nach Anwendung von NaF- und AmF-Zahnpasten. Oralprophylaxe 20, 192-196 (1998).

[3] Fraunhofer Institut: Data on file 2023.

[4] A. R. Jordan, W. Micheelis: Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V), Deutscher Ärzteverlag 2016.

[5] E. J. Kay, D. Locker: Effectiveness of oral health promotion: a review. Health Education Authority London (1997).

[6] AWMF 2016: „Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen – grundlegende Empfehlungen“, S2k Leitlinie, AWMF-Registernummer 083-021.

Quelle: CP Gaba Prävention und Prophylaxe Team Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug. 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug. 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
In einer offenen grünen Frühstücksdose liegen zwei Viertel Birne, einige in Spalten geschnittene Radieschen und zwei Scheiben Vollkornbrot, die mit einer Scheibe Wurst belegt ist. Die drei Inhalte sind durch weiße Platzteiler voneinander getrennt.
13. Aug. 2025

„5 Sterne für gesunde Zähne“

KZV Hessen: Sammelmappen zum Schulanfang mit Tipps für ein gesundes Pausenfrühstück
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug. 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug. 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden

Verwandte Bücher