0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1586 Aufrufe

Sunstar: Individuell beraten mit dem breit aufgestellten Interdentalsortiment von Gum

(c) Sunstar

In der zahnmedizinischen Praxis gilt es, Patientinnen und Patienten zielführend hinsichtlich des hohen Stellenwerts der Prophylaxe, der richtigen Anwendungstechniken und vor allem den mittlerweile einfachen und effizienten Hilfsmitteln zu beraten und zu motivieren. Mit den Gum Soft-Picks Pro von Sunstar ist Interdentalreinigung für Patentinnen und Patienten so effektiv und einfach wie nie: mit über 50 Prozent besserer Reinigungsleistung*. Aber auch andere Features aus dem breiten Produktportfolio von Gum wie frischer Minzgeschmack in den aktuell umbenannten Gum Soft-Picks Minty bieten überzeugende Argumente für das Beratungsgespräch.

Altbekannte Plaque-Herausforderungen – innovative Lösungen

Mit einer weltweiten Prävalenz von bis zu 90 Prozent ist die Anzahl an Gingivitis-Betroffenen beträchtlich [1] – für die Parodontitis changieren die Werte je nach Altersgruppe von 51 Prozent (35- bis 44-Jährige) und 64 Prozent (65- bis 74-Jährige) [2].

Dass Zähneputzen mit einer Zahnbürste nicht ausreicht, ist hinlänglich bekannt: Vor allem im schwer zugänglichen Prämolaren- und Molarenbereich bleibt nach dem Zähneputzen interdentale Plaque zurück [3]. Als mögliche Folge ist die Gingivitis im Interdentalraum stärker ausgeprägt als an den leichter zugänglichen vestibulären und oralen Glattflächen [4].

Um eine möglichst ausreichende Reinigung zu erreichen, wird daher ein geeignetes Hilfsmittel zur Interdentalreinigung empfohlen – zusätzlich zur Zahnbürste [5]. Die Umsetzung der häuslichen mechanischen Interdentalreinigung weist jedoch einen deutlichen Verbesserungsbedarf auf [3]. Umso wichtiger ist daher, dass zahnärztliche Teams eine adäquate Beratung, Hilfestellung und eine korrekte Anleitung zur Anwendung der Hilfsmittel zur Interdentalreinigung geben.

Gut beraten – mit dem umfassenden Interdentalsortiment von Gum

Das Gum-Interdentalsortiment bietet unzählige Lösungen: Von der altbewährten Zahnseide über Interdentalbürsten bis hin zu Interdentalreinigern wie zum Beispiel den Soft-Picks.

Mit der vielfältigen Produktpalette ist für jede Patientin und jeden Patient das passende Hilfsmittel dabei – ganz einfach abstimmbar auf die individuellen Vorlieben, Lebenslagen sowie Gegebenheiten der Patentinnen und Patienten wie beispielsweise Kronen, Implantate oder kieferorthopädische Apparaturen.

Persönliche Präferenz berücksichtigen

Bei der Auswahl eines entsprechenden Hilfsmittels sollte die persönliche Präferenz der Patentinnen und Patienten nicht unterschätzt werden, denn sie beeinflusst die Compliance maßgeblich [6, 7]. Aber auch die Effektivität und die Anwendbarkeit bestimmen über den Erfolg. Vor allem die richtige Anwendung von Zahnseide empfinden viele als schwierig [8]. Mit leichteren und komfortableren Methoden zur Interdentalreinigung lassen sich Patientinnen und Patienten eher motivieren und die Ergebnisse verbessern [9, 10]. Einen Weg, die Compliance zu fördern, bieten die Gum Soft-Picks Minty mit ihrem minzigen Geschmack.

Bewährte Gum Qualität mit neuem Namen: Gum Soft-Picks Minty

Die kürzlich umbenannten Gum Soft-Picks Minty – ehemals Gum Soft-Picks Comfort Flex Mint – eignen sich besonders für Patentinnen und Patienten, die auf der Suche nach dem interdentalen Frischekick sind. Dabei hat sich lediglich der Name geändert – die Qualität bleibt beständig gut.

Die Vorteile der Gum Soft-Picks Minty:

• Minzige Frische im Mund: Der Minzgeschmack sorgt für langanhaltende Frische und ein besonders sauberes Gefühl nach der Reinigung der Zahnzwischenräume.

• Rutschsichere Anwendung: Der ergonomische Komfortgriff im breiten, rutschsicheren Design gewährleistet höchsten Komfort und bessere Kontrolle während der Anwendung – insbesondere bei der Reinigung der hinteren Zähne.

• Zuverlässige Plaque-Entfernung: Weiche Elastomerborsten gelangen sanft zwischen die Zähne und entfernen Speisereste und Plaque.

•Angenehme Zahnfleischmassage: Die weichen Borsten stimulieren und massieren zusätzlich das Zahnfleisch und sorgen für ein angenehmes Gefühl.

• Hohe Flexibilität: Der flexible Hals ermöglicht eine bessere Erreichbarkeit aller Interdentalräume.

• Für Einsteiger geeignet: Durch das Fehlen von Hartplastik, Holz und Metall ist die Anwendung sicher und ideal auch für Einsteiger in die Interdentalreinigung.

Zahnzwischenräume jetzt noch einfacher sauber halten

Die neuste Option auf dem Markt mit überzeugenden, studienerprobten Attributen bieten laut Sunstar die Gum Soft-Picks Pro. Sie wurden mit dem Ziel entwickelt, die Interdentalreinigung stetig zu optimieren und bieten einige technische Erweiterungen: Der Kopf der Gum Soft-Picks Pro ist von einer Interdentalbürste inspiriert.

Mit 152 Elastomer-Filamenten, die in zwölf Reihen angeordnet sind, entfaltet der Bürstenkopf seine weiche, flexible und effektive Power. Die einzigartig dichte Schicht der beweglichen, ultraweichen und biegsamen thermo-plastischen Elastomer-Filamente kommt in nahezu jeden Zahnzwischenraum und reinigt so eine größere Oberfläche. Dabei passt sie sich perfekt der jeweiligen Form des Interdentalraums an. Unterstützt wird der Reinigungsprozess durch den gebogenen Griff, der die Erreichbarkeit des hinteren Zahnraums erleichtert.

Technischen Optimierungen = erhöhte Effizienz

Dass die zahlreichen technischen Optimierungen sich auch in einer erhöhten Effizienz in der Anwendung niederschlagen, haben Studien bereits bewiesen: Die Gum Soft-Picks Pro gewährleisten eine mehr als 50 Prozent höhere Reinigungsleistung* gegenüber dem Vorgängerprodukt [11]. Zudem überzeugten Anwendungstests sowohl Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker als auch Anwenderinnen und Anwender hinsichtlich der Kombination aus Komfort und Wirksamkeit [12, 13]. Die Interdentalreiniger sind in den Größen S, M und L erhältlich.

Wie alle Gum-Soft-Picks Varianten erfüllen auch die Gum Soft-Picks Minty und die Gum Soft-Picks Pro folgende Kriterien:

• Herstellung in Deutschland

• Eignung für Allergiker durch die Latex- und silikonfreien Elastomerborsten

• Anwendung bei unterschiedlich großen Zahnzwischenräumen möglich sowie Eignung zur KfO- und Implantat-Pflege dank der konischen Form und der Flexibilität

Weitere Informationen

*im Vergleich zu Gum Soft-Picks Advanced

Quellen:

[1] [Albandar JM und Rams TE. Global epidemiology of periodontal diseases: an overview. Periodontol 2000 2002;29:7-10.

[2] Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ). Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V). 2016. Online verfügbar unter: https://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/dms/Zusammenfassung_DMS_V.pdf [abgerufen am 24.07.2024].

[3] S3-Leitlinie: Häusliches mechanisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der Gingivitis. Online verfügbar unter: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/083-022 [abgerufen am 18.06.2024].

[4] Loe H. Mechanical and chemical control of dental plaque. J Clin Periodontol 1979;6:32-36.

[5] Lang NP et al. Toothbrushing frequency as it relates to plaque development and gingival health. J Periodontol 1973;44:396-405.

[6] Abouassi T et al. Clinical efficacy and patients' acceptance of a rubber interdental bristle. A randomized controlled trial. Clin Oral Investig 2014;18:1873-80.

[7] Hennequin-Hoenderdos NL et al. Efficacy of a rubber bristles interdental cleaner compared to an inter-dental brush on dental plaque, gingival bleeding and gingival abrasion: A randomized clinical trial. Int J Dent Hyg 2018;16:380-388.

[8] Poklepovic T et al. Interdental brushing for the prevention and control of periodontal diseases and dental caries in adults. Cochrane Database Syst Rev 2013:Cd009857.

[9] Needleman I et al. A systematic review of professional mechanical plaque removal for prevention of periodontal diseases. J Clin Periodontol 2005;32 Suppl 6:229-82.

[10] Wilder RS et al. Improving periodontal outcomes: merging clinical and behavioral science. Periodontol 2000 2016;71:65-81.

[11] In Vitro Studie Uni Kiel (data on file).

[12] Usage test performed by Medical School 11 (Dental Hygienist school in Germany).

[13] GUM market research 2021, in-home consumer test, 150 users Italy & Netherlands.

Quelle: Sunstar Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug. 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug. 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Juli 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Nebeneinander stehen Gum Ortho Floss, die Gum Sonic Ortho Schallzahnbürste, das Gum Ortho Zahngel und die Gum Ortho Mundspülung, das Gum Ortho Wachs; davor liegt die Gum Ortho Zahnbürste. Über dem Floss sind fünf Minzblätter und über dem Wachs ein Minzblatt zu sehen.
30. Juli 2025

Das Drei-Schritte-Ritual für die Praxisempfehlung

Gum Ortho – für die gezielte Mund- und Zahnpflege bei kieferorthopädischer Behandlung
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Juli 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Du bist dein eigener Therapeut Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme