0,00 €
Zum Warenkorb

Parodontologie

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
Abrechnung

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Alles über Weichgewebemanagement in Theorie und Praxis
26. Feb. 2018

Alles über Weichgewebemanagement in Theorie und Praxis

Dreitägiger Premium-Kurs mit Zucchelli und Steigmann in Berlin

Botiss infomiert: Vom 15. bis 17. März 2017 gibt es eine besonders Premiere in Berlin, denn zwei der führenden Experten auf dem Gebiet Weichgewebemanagement und ästhetische- regenerative...

Die Wirtschaftlichkeit unserer Behandlungen
22. Feb. 2018

Die Wirtschaftlichkeit unserer Behandlungen

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Parodontologie" (1/18) nimmt die Realität in den Blick

Mit Spannung erwarte ich viermal pro Jahr das Erscheinen der PARODONTOLOGIE: Meist bleibt bei der Präsentation der Patientenfälle jedoch die Frage offen, wie sich die modernen Behandlungsverfahren...

Weichgewebemanagement in Theorie und Praxis
20. Feb. 2018

Weichgewebemanagement in Theorie und Praxis

Spannende Workshops und Vorträge beim Nationalen Symposium Osteology

Hands-On Übungen unter besonderer Beachtung von Nahttechniken und der Verwendung der neuen Kollagenmatrix Geistlich Fibro-Gide finden am Freitag unter Leitung von Prof. Dr. Ralf Roessler statt. Die...

Erwin-Reichenbach-Förderpreis 2017 geht nach Leipzig
30. Jan. 2018

Erwin-Reichenbach-Förderpreis 2017 geht nach Leipzig

Auszeichnung für neue und praxisnahe Erkenntnisse in der Zahnmedizin

Dr. Kyung-Jin Park aus Leipzig ist Trägerin des Erwin-Reichenbach-Förderpreises 2017 der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt. Kammerpräsident Dr. Carsten Hünecke überreichte ihr den mit 2.500 Euro...

Ab 50 Paro?
18. Jan. 2018

Ab 50 Paro?

Aktueller Schwerpunkt der Initiative ProDente e.V.

Ab dem 50. Lebensjahr gehen mehr Zähne durch eine Parodontitis verloren als durch Karies. Die Entzündung des Zahnhalteapparats kann individuell sehr unterschiedlich verlaufen. Die Initiative...

Schmerz ausschalten – Compliance steigern
14. Nov. 2017

Schmerz ausschalten – Compliance steigern

Studien belegen Erfolg der injektionsfreien Lokalanästhesie mit dem Parodontal-Gel Oraqix

Dentsply Sirona informiert: Das Potenzial einer konsequenten Parodontalprophylaxe und -behandlung steht heute außer Frage. Allerdings besteht vor dem Scaling und Root-planing oftmals die...

Parodontitisbehandlung auf Kasse? Neues Versorgungskonzept beschlossen
14. Nov. 2017

Parodontitisbehandlung auf Kasse? Neues Versorgungskonzept beschlossen

Video-Statement von Dr. Wolfgang Eßer, KZBV-Vorstandsvorsitzender, beim Deutschen Zahnärztetag

Nach mehrjährigen Vorarbeiten hat die Zahnärzteschaft jetzt beim Deutschen Zahnärztetag in Frankfurt am Main ein neues Versorgungskonzept für Parodontalerkrankungen verabschiedet. Dr. Wolfgang...

Parodontitis endlich wirksam bekämpfen!
13. Nov. 2017

Parodontitis endlich wirksam bekämpfen!

Neues Versorgungskonzept gegen Volkskrankheit

BZÄK informiert: Parodontale Erkrankungen sind bei Erwachsenen der Hauptgrund für den Verlust von Zähnen. Etwa jeder zweite jüngere Erwachsene ist an einer behandlungsbedürftigen...

Verminderte Speichelperoxidase-Aktivität könnte Entstehung von Parodontitis fördern
11. Nov. 2017

Verminderte Speichelperoxidase-Aktivität könnte Entstehung von Parodontitis fördern

Wertvolle Erkenntnisse aus Miller-Preis-Arbeit für die Mundgesundheit

DGZMK informiert: Haben Enzyme im Speichel Einfluss auf die Zahn- und Mundgesundheit? - Dieser Frage ging das Team um Miller-Preisträger PD Dr. Alexander Welk, PD Dr. Harald Below und Dr. Christian...

Gibt es belastbare Evidenz für den medizinischen Nutzen regelmäßiger unterstützender Parodontitistherapie?
3. Nov. 2017

Gibt es belastbare Evidenz für den medizinischen Nutzen regelmäßiger unterstützender Parodontitistherapie?

Eine Auseinandersetzung mit der vorläufigen Nutzenbewertung des IQWiG

Ein Beitrag von Peter Eickholz und Bettina Dannewitz, beide Frankfurt am Main Prof. Dr. med. dent. Peter Eickholz, Poliklinik für Parodontologie, Zentrum der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde...

Auf neuen Wegen
30. Okt. 2017

Auf neuen Wegen

Der 445-nm-Laser in der klinischen Anwendung

Ein Beitrag von Andreas Braun, Johannes-Simon Wenzler, Michael Berthold, Roland Frankenberger, alle Marburg Prof. Dr. med. dent. Andreas Braun, Leitender Oberarzt und Vertreter des...

Verändertes orales Mikrobiom bei Mundhöhlenkrebs
25. Okt. 2017

Verändertes orales Mikrobiom bei Mundhöhlenkrebs

Plattenepithelkarzinom: Chinesische Forscher untersuchen Zusammensetzung der Mundflora

Die Mundschleimhaut weist bei einem Plattenepithelkarzinom gegenüber gesundem Gewebe ein drastisch verschobenes orales Mikrobiom auf. Das berichten chinesische Forscher aktuell in ihrem Beitrag in...

Kommunikation der Zellen: Orale und Systemische Gesundheit
23. Okt. 2017

Kommunikation der Zellen: Orale und Systemische Gesundheit

3-D-Animationsfilm macht Unsichtbares sichtbar

Faszinierende Einblicke in komplexe biologische Prozesse bietet der Wissenschaftsfilm „Orale und Systemische Gesundheit“. Der 3-D-Animationsfilm verdeutlicht interdisziplinär, wie...

Der BARMER Zahnreport 2017 – eine vertane Chance?!
20. Okt. 2017

Der BARMER Zahnreport 2017 – eine vertane Chance?!

Editorial „Parodontologie 3/2017“

Bettina Dannewitz, Präsidentin elect der DG PARO „Die Parodontitis-Therapie verfehlt offenbar häufig ihr Ziel, Zähne zu erhalten“, so Prof. Dr. Christoph Staub, Vorstandsvorsitzender der...

Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen
19. Okt. 2017

Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen

G-BA regelt Details in neuer Richtlinie

G-BA informiert: Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen haben aufgrund ihrer besonderen Lebenssituation künftig einen gesonderten Anspruch auf Leistungen zur Verhütung von...

Herbst 2017 – Sie haben die Wahl
19. Okt. 2017

Herbst 2017 – Sie haben die Wahl

Editorial „Die Quintessenz 10/2017“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Prof. Dr. Roland Frankenberger, Chefredakteur der Herbst 2017 ist politisch von der Bundestagswahl geprägt. Ich habe das sogenannte Kanzlerduell im Fernsehen...

Ausgezeichnete Parodontologie in Dresden
16. Okt. 2017

Ausgezeichnete Parodontologie in Dresden

Rückblick auf die DG PARO Jahrestagung in Dresden

CP GABA informiert: Wissenschaftliches Symposium, Auszeichnungen für hervorragende Forschung und das neue Meet-a-Mentor-Programm zur Förderung junger Wissenschaftler – bei der DG PARO...

Anwendungsmöglichkeiten des SiroLaser Blue
5. Okt. 2017

Anwendungsmöglichkeiten des SiroLaser Blue

Dentsply Sirona auf dem WFLD-Kongress in Griechenland

Eines der größten wissenschaftlichen Events der Laserzahnmedizin fand vom 22. bis 23. September in Thessaloniki, Griechenland, statt. Der bereits sechste European Division Congress der World...

Zehn Jahre Master-Online-Studiengänge
4. Okt. 2017

Zehn Jahre Master-Online-Studiengänge

Berufsbegleitende Weiterbildung an der Universität Freiburg ermöglicht flexibles Lernen

Die Master-Online-Studiengänge verbinden Präsenzveranstaltungen mit Webinaren und Online-Vorlesungen. Foto: Baschi Bender Die Universität Freiburg bietet Weiterbildung auf wissenschaftlichem...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.