0,00 €
Zum Warenkorb

Parodontologie

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
Abrechnung

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Die forcierte Extrusion in der ­ästhetischen Zone
30. Okt. 2020

Die forcierte Extrusion in der ­ästhetischen Zone

Adjuvante Therapie selbst bei fortgeschrittenen Parodontopathien, um strategisch wichtige Zähne erhalten zu können

Dr. Cyrus Rafiy Die forcierte Extrusion ist eine modifizierte kieferorthopädische Technik, die mit relativ großen Zugkräften innerhalb von kurzer Zeit arbeitet. An den betroffenen Zähnen werden...

Herbstangebote von Ultraschall bis Pulverstrahl
28. Okt. 2020

Herbstangebote von Ultraschall bis Pulverstrahl

Mectron bietet Paketlösungen für Chirurgie, Prophylaxe und Geräte

Mectron bietet in diesem Herbst einige seiner beliebtesten Produkte in attraktiven Paketen zu günstigen Preisen an. So bietet der Dentalhersteller aus dem italienischen Carasco neben einem...

Parodontaler Furkationsbefall: Teilnehmer für Online-Umfrage gesucht
1. Okt. 2020

Parodontaler Furkationsbefall: Teilnehmer für Online-Umfrage gesucht

King‘s College London und Partner weltweit befragen junge und erfahrene Zahnärzte zum Wissens- und Behandlungsstand

Auch Zähne mit parodontalem Furkationsbefall lassen sich heute erfolgreich behandeln und langfristig erhalten – wenn der Furkationsbefall frühzeitig diagnostiziert und entsprechend therapiert...

Eine Woche Paro – live in Stuttgart oder im virtuellen Tagungsraum
29. Sept. 2020

Eine Woche Paro – live in Stuttgart oder im virtuellen Tagungsraum

DG Paro veranstaltete ihre Jahrestagung als Hybridformat – breites Angebot an neuem Wissen und Updates

Eine Woche ganz im Zeichen der Parodontologie: Am 19. September 2020 fand in Stuttgart die diesjährige Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e. V. (DG Paro) statt, aber schon...

Parodontitis – Adipositas – Atherosklerose
25. Sept. 2020

Parodontitis – Adipositas – Atherosklerose

Zusammenhänge und Einfluss der Ernährung auf chronisch-entzündliche Prozesse im Körper

Prof. Holger Jentsch Dieser Fachbeitrag wird anlässlich des Tags der Zahngesundheit 2020 mit dem Schwerpunkt Zahngesundheit und Ernährung veröffentlicht, den er widmet sich den Zusammenhängen...

DG Paro: Prof. Schlagenhauf neues Ehrenmitglied
25. Sept. 2020

DG Paro: Prof. Schlagenhauf neues Ehrenmitglied

Preisträger des Jahres 2020 bekannt gegeben – spannende Themen aus Grundlagen- und klinischer Forschung

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) hat anlässlich ihrer als Hybridveranstaltung Mitte September 2020 durchgeführten Jahrestagung Preise und Ehrungen vergeben. Prof. Dr. Ulrich...

Aufklärungskampagne „Perio & Cardio“
16. Sept. 2020

Aufklärungskampagne „Perio & Cardio“

Gemeinsam informieren EFP und WHF Zahnärzte und Patienten zu Parodontitis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die Europäische Föderation für Parodontologie (EFP) und die World Heart Federation (WHF) haben am 15. September 2020 ihre gemeinsame Aufklärungskampagne Perio & Cardio gestartet. Sie bietet...

Parodontologie: Von Fleißarbeit und Meilensteinen
7. Sept. 2020

Parodontologie: Von Fleißarbeit und Meilensteinen

Die Septemberausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Parodontologie

Vor hundert Jahren postuliert und bis heute nicht widerlegt: Die Parodontitis ist eine „keineswegs abgeklärte Krankheitsform“ – so steht es jedenfalls im Medizinischen Handatlas für...

Parodontale Therapie im Wandel
2. Sept. 2020

Parodontale Therapie im Wandel

DG Paro-Jahrestagung wird eine Hybridveranstaltung – am 11. September geht es online los

Mit den neuen Erkenntnissen zu Parodontitis ändert sich auch deren Behandlung. Ausgehend von der neuen Klassifikation der Parodontitis, vorgestellt auf der EFP-Tagung 2018, wurden europäische...

Spezielle Nahttechnik bei nach apikal verschobenem Mukoperiostlappen
24. Aug. 2020

Spezielle Nahttechnik bei nach apikal verschobenem Mukoperiostlappen

Parodontologie 3/2020 hat den Schwerpunkt „Resektive Parodontalchirurgie“ – Fachbeitrag beschreibt Operationsverfahren zur Taschenelimination bei Parodontitistherapie

Das Video von Prof. Dr. Benjamin Ehmke, Poliklinik für Parodontologie am Universitätsklinikum Münster, zeigt, wie eine fortlaufende unabhängige Umschlingungsnaht nach apikal verschobenem...

Die Jahrestagung der DG Paro – bei Ihnen zuhause und in Stuttgart!
20. Aug. 2020

Die Jahrestagung der DG Paro – bei Ihnen zuhause und in Stuttgart!

Kooperationssymposium 2020 der DG Paro und CP Gaba hat die neuen Leitlinien Parodontologie im Fokus

Die im Mai 2020 veröffentlichten neuen Leitlinien für die Parodontitistherapie (Stadien I bis III) der European Federation of Periodontology (EFP) bilden den thematischen Schwerpunkt beim...

Besuchen Sie die DG Paro-Jahrestagung – online oder persönlich
23. Juli 2020

Besuchen Sie die DG Paro-Jahrestagung – online oder persönlich

Die Jahrestagung der DG Paro im Herbst in Stuttgart findet als Hybridveranstaltung statt – online schon ab 11. September

In der Corona-Zeit veranstaltete die DG Paro erstmals die sehr erfolgreiche Online-Seminarreihe „Die DG Paro kommt nach Hause“. Nun erweitert sie ihr interaktives Fortbildungsprogramm um die...

Parodontalstatus leicht gemacht
23. Juli 2020

Parodontalstatus leicht gemacht

Ein Interview mit Dr. Udo Gradenegger, Freistadt/Österreich

Der Parodontalstatus ist eine klinische Befunderhebung des gesamten Zahnhalteapparats, kombiniert mit der geplanten Therapie. Um die Befunderhebung zu erleichtern, hat Orangedental das Parometer...

„Fast jedes zweite Implantat weist entzündliche Veränderungen auf“
2. Juli 2020

„Fast jedes zweite Implantat weist entzündliche Veränderungen auf“

Ausgabe 2/2020 der „Implantologie“ stellt die periimplantäre Infektion in den Fokus

Periimplantäre Infektionen sind eine der großen Herausforderungen in der modernen Zahnmedizin, für die es keine einfachen Lösungen gibt. Die Zeitschrift „Implantologie“ widmet diesem Thema...

Über Wechselwirkung von Parodontitis und Diabetes aufgeklärt
30. Juni 2020

Über Wechselwirkung von Parodontitis und Diabetes aufgeklärt

Parodontologietag-Kampagne der DG Paro lief seit April – Informationen weiter verfügbar

Jedes Jahr nutzt die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. den Parodontologietag am 12. Mai dazu, die breite Öffentlichkeit über Themen rund um das Krankheitsbild Parodontitis...

Intuitiv, auch für Patienten und Öffentlichkeit
22. Juni 2020

Intuitiv, auch für Patienten und Öffentlichkeit

Die EFP launcht neue Website – Hub-Funktion für Inhalte rund um Parodontitis und Periimplantitis

Die European Federation of Periodontology (EFP) stellte am 18. Juni 2020 ihre neue Website vor. Eine einfachere, intuitivere Navigation auf Mobiltelefonen, Tablets und Computern ermöglicht es der...

„95 – 22 – 73“ – UPT im Alter
15. Mai 2020

„95 – 22 – 73“ – UPT im Alter

So können die eigenen Zähne bis ins hohe Alter erhalten werden – auch bei vorliegendem Diabetes mellitus

ZMF Brigitte Strauß Welche Voraussetzungen und Faktoren bestimmen den Erhalt der eigenen Zähne auch bei den älteren Senioren (75–100 Jahre)? Die Autoren Brigitte Strauß und Prof. Peter...

Parodontitis und Diabetes – eng verzahnt
12. Mai 2020

Parodontitis und Diabetes – eng verzahnt

12. Mai ist Parodontologietag – DG Paro launcht Frühjahrs-Kampagne zur Wechselwirkung von Parodontitis und Diabetes

Rund um den heutigen europäischen Parodontologietag veröffentlicht die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) eine groß angelegte Öffentlichkeitskampagne, in der sie über die...

Die „Parodontologie“ blickt über den Tellerrand
4. Mai 2020

Die „Parodontologie“ blickt über den Tellerrand

Parodontologie 2/2020 hat den Schwerpunkt Sekundärprävention

Die Sekundärprävention ist, so Raphael Borchard in seinem Editorial, „die Diagnostik und Therapie von Krankheiten, die vom Patienten noch nicht wahrgenommen, aber durch Diagnostik erkannt werden...

Wenn die Zahnhälse frei liegen!
2. Mai 2020

Wenn die Zahnhälse frei liegen!

Ätiologie und Diagnostik fazialer/oraler Rezessionen

Prof. Dr. med. dent. Peter Eickholz Faziale/orale Rezessionen bezeichnen Attachmentverluste und Knochenabbau rein fazial und/oder oral bei intaktem oder reduziertem approximalen Gewebe. Sie können...

Antibiotika: Lokale Wirkung bevorzugt
23. Apr. 2020

Antibiotika: Lokale Wirkung bevorzugt

Parodontitis-Patienten tendieren laut Umfrage zu lokalem Antibiotikum

Parodontitis ist in Deutschland eine Volkskrankheit. Mit mittlerweile mehr als 11 Millionen Betroffenen hat sie die Anzahl der Diabetiker (rund 7 Millionen) übertroffen1. Vor diesem Hintergrund hat...

Entamoeba gingivalis an schwerer Parodontitis beteiligt
16. Apr. 2020

Entamoeba gingivalis an schwerer Parodontitis beteiligt

Parasit dringt in das Gewebe ein und zerstört es – hohes krankheitserregendes Potenzial

Eine Amöbe spielt bei schweren Parodontitiden offensichtlich eine wichtige, das Krankheitsbild verschlechternde Rolle. Forschenden an der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist es erstmals...

Anton Sculean erhält höchste IADR-Auszeichnung
14. Apr. 2020

Anton Sculean erhält höchste IADR-Auszeichnung

Anerkennung für „bedeutenden Beitrag zur Forschung auf dem Gebiet der Mundgesundheit“

Die International Association for Dental Research (IADR) hat 2020 den Preis für herausragende Wissenschaftler für Forschung zu Parodontalerkrankungen 2020 an Anton Sculean, den ehemaligen...

Die Envelope-Technik zur Behandlung parodontaler Rezessionen
9. Apr. 2020

Die Envelope-Technik zur Behandlung parodontaler Rezessionen

Rückblick auf ein erfolgreiches Therapieverfahren

Prof. Petra Ratka-Krüger Zur Rezessionsbehandlung stehen verschiedene chirurgische Verfahren zur Verfügung. Die Autorin Prof. Petra Ratka-Krüger widmet sich in ihrem Beitrag für die...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.