0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
10499 Aufrufe

Parodontologietag-Kampagne der DG Paro lief seit April – Informationen weiter verfügbar

Jedes Jahr nutzt die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. den Parodontologietag am 12. Mai dazu, die breite Öffentlichkeit über Themen rund um das Krankheitsbild Parodontitis aufzuklären. Dieses Jahr stand der bundesweite Parodontologietag unter dem Motto „Parodontitis und Diabetes – eng verzahnt“.

Diese beiden Volkskrankheiten haben einen negativen Einfluss aufeinander: Ein schlecht eingestellter Diabetes verschlimmert eine Parodontitis, während eine unbehandelte Parodontitis die Blutzuckerkontrolle erschweren und einen Diabetes verstärken kann. Eine breit aufgestellte, digitale Kampagne bot Wissenswertes zu den beiden Krankheiten und deren Wechselwirkung. Um möglichst viele Menschen zu erreichen, wurde die Aktion von Anfang April bis Anfang Juni beworben und hat viele interessierte Menschen auf die eigens eingerichtete Kampagnen-Seite gelockt.

Zahnärztliche Untersuchung Teil des Diabetesmanagements


Prof. Dr. Bettina Dannewitz, Präsidentin der DG Paro (Foto: DG Paro)

„Patienten und ärztliche Kollegen sollten mit dieser Kampagne darauf hingewiesen werden, dass eine gründliche orale Untersuchung einschließlich einer parodontalen Befunderhebung einen Teil ihres Diabetesmanagements darstellen und mindestens einmal jährlich durchgeführt werden sollte. Dies gilt auch für parodontal gesunde Diabetiker, da auch sie ein erhöhtes Erkrankungsrisiko haben. Jeder Diabetiker sollte darüber aufgeklärt werden, dass er als Risikopatient besonders auf die sorgfältige Reinigung und Pflege seiner Zähne achten soll. In diesem Zusammenhang ist die regelmäßige Durchführung präventiver Maßnahmen wie Mundhygieneinstruktion, -motivation und die Reinigung der Zähne bei Diabetes-Patienten sinnvoll und empfehlenswert. Außerdem sollte diesen Patienten verdeutlicht werden, dass ihre glykämische Einstellung schwierig sein kann, wenn sie zusätzlich an Parodontitis leiden, und sie einem erhöhten Risiko für Diabeteskomplikationen wie Herzkreislauf- und Nierenerkrankungen ausgesetzt sind.“, sagt Prof. Dr. Bettina Dannewitz, Präsidentin der DG Paro.

Zusammenarbeit mit Diabetes-Verbänden

Die Mitglieder der DG Paro sowie das Deutsche Diabetes Zentrum (DDZ), die Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) und diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe (DDH) beteiligten sich an der Verbreitung der Online-Aktion. Die Seite www.parounddiabetes.dgparo.de kann auch nach der Kampagne weiterhin aufgerufen werden. Darauf finden sich Aufklärungsvideos, Selbsttests für Parodontitis und Diabetes, ein Glossar zu Fachbegriffen, ein Ratgeber zum Downloaden sowie weiterführende Links.


Folie aus dem Vortrag von Prof. Eickholz (Quelle: DG Paro)

Europäischer Tag nahm Zahnfleischbluten in den Blick

Auch die internationale Version des Parodontologietags, der Gum Health Day, fand 2020 großen Anklang. Er wurde 2017 von der European Federation of Periodontology (EFP) ins Leben gerufen und stand dieses Jahr unter dem Motto „Say NO to bleeding gums“. Weltweit beteiligten sich Ärzte, Forscher und Menschen aus dem Gesundheitswesen aus 40 Ländern an der ebenfalls digitalen Kampagne.

Mundgesundheit nicht vernachlässigen

„Auch in Zeiten von Corona darf die Mundgesundheit nicht vernachlässigt werden. Gerade jetzt sollte man ganz besonders auf eine gesunde Lebensweise achten. Mit unserer Kampagne zum Parodontologietag wollten wir die Öffentlichkeit daran erinnern, wie wichtig die Pflege der Zähne für ein gesundes Leben ist“, so Dannewitz.

Titelbild: Fotoduets/Shutterstock.com
Quelle: DG Paro Parodontologie Team Patientenkommunikation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
23. Juni 2025

Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden

KZBV sieht DMP-Aktualisierung als wichtigen Schritt für verbesserte Patientenversorgung
23. Juni 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
23. Juni 2025

„Parodontologie kann so viel mehr“

Die Parodontologie 2/2025 hat den Schwerpunkt „Plastische Parodontalchirurgie“
20. Juni 2025

Prothetisch-parodontalchirurgische Rehabilitation eines Angstpatienten

In vertrauensvoller Zusammenarbeit aller Beteiligten gelingt die Rehabilitation auch bei generalisierter Parodontitis Stadium IV, Grad C
20. Juni 2025

PerioChip: bewährt seit 25 Jahren und aktueller denn je

Der PerioChip unterstützt die Paro-Therapie seit einem Vierteljahrhundert
19. Juni 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
16. Juni 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin – jetzt gleich buchen
13. Juni 2025

Alternative Produkte zur Nikotininhalation: E-Zigaretten, Shisha und Co

Die langfristigen Folgen des Konsums dieser Alternativprodukte sind noch unklar – sie haben jedoch eigenes Suchtpotenzial

Verwandte Bücher

  
Corrado Piconi / Mutlu Özcan

Zirconia

Material Properties and Surgical Principles for Dental Implants and Restorations
Vincent Ronco

Tunneltechnik

Ein umfassendes Konzept für die plastische Parodontalchirurgie
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
José Carlos Martins da Rosa

Immediate Dentoalveolar Restoration

Immediately Loaded Implants in Compromised Sockets
Vincent Ronco

Tunnellizzazione

Un approccio completo in chirurgia plastica parodontale